De-3
Legen Sie die Montageposition mit dem Kunden unter
folgenden Gesichtspunkten fest:
(1) Installieren Sie das Innengerät an einem Ort mit ausreichender Stabilität, der das
Gewicht des Geräts tragen kann.
(2) Die Einlass- und Auslassanschlüsse dürfen nicht blockiert werden und die Luft muss
über den gesamten Raum geblasen werden können.
(3) Lassen Sie ausreichend Raum frei für Wartungsarbeiten an der Klimaanlage.
(4) Ein Ort, von dem aus die Luft durch das Gerät gleichmäßig über den gesamten
Raum verteilt werden kann.
(5) Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Verbindung (oder Kältemittel-
Abzweigungs-Gerät) mit dem Außengerät einfach ist.
(6) Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem das Verbindungsrohr leicht zu
installieren ist.
(7) Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Ablau
fl
eitung leicht zu
installieren ist.
(8) Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem Geräusche und Vibrationen nicht
verstärkt werden.
(9) Berücksichtigen Sie Wartungsarbeiten etc. und lassen Sie ausreichend Platz.
Installieren Sie das Gerät auch so, dass die Filter gewechselt werden können.
3.2. Installationsabmessungen
• Halten Sie den in Fig. A angegebenen Abstand ein, damit die Luft aus dem Gebläse
den gesamten Raum abdecken kann.
• Installieren Sie das Innengerät an einem Ort mit ausreichender Stabilität, der das
Gewicht des Geräts tragen kann.
• Außen muss ohne Probleme ein Ab
fl
uss verlegt werden können.
WARNUNG
Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen die Gefahr des Austritts brennbarer
Gase besteht. Ein Funke könnte das Gas entzünden und Explosion oder Feuer
verursachen.
Vermeiden Sie eine Installation an Orten mit hoher Temperatur.
• Das Gebläse kann in 2 oder 3 Richtungen eingestellt werden. Beachten Sie für das
Gebläse mit 2 oder 3 Richtungen die Gebläserichtungen und Abstände in Fig. B.
• Dieses Gerät kann in einer Höhe bis zu 3,0 m installiert werden. Führen Sie die
Funktionseinstellungen der Fernbedienung entsprechend der Installationshöhe durch.
Fig. A
Hindernis
H
1.800mm oder mehr
1.000 mm
oder mehr
1.000 mm
oder mehr
Boden
Starke und tragfähige Decke
262 mm
oder mehr
H (Die maximale Höhe vom Boden zur Decke) (mm)
Modellbezeichnung
AUXB07
AUXB09
AUXB12
AUXB14
AUXB18
AUXB24
Standardmodus
2.700
2.700
2.700
2.700
2.700
2.700
Modus für hohe
Decken
-
-
3.000
3.000
3.000
3.000
3.3. Einstellen der Auslassrichtung
• Die Auslassrichtung kann wie unten gezeigt eingestellt werden.
Fig. B
(4 Richtungen)
(3 Richtungen)
100 mm oder mehr
Position der Leitung
* Denken Sie bei einem 3-Wege-Auslass daran, die Funktionseinstellungen der Fernbedienung
durchzuführen. Verschließen Sie den Auslass mit der optionalen Verschlussblende.
* Im Modus mit drei Auslässen kann die Deckenhöhe nicht eingestellt werden.
Ändern Sie deshalb die Einstellung unter „Einstellen der Deckenhöhe“ in Kapitel 7
FUNKTIONSEINSTELLUNGEN nicht.
* Wenn der Auslass geschlossen ist, müssen Sie das optionale Luft-
Auslassverschlussplatten-Kit montieren. Lesen Sie für weitere Details zur Installation
die entsprechende Installationsanleitung.
3.4. Installieren des Geräts
WARNUNG
Installieren Sie die Klimaanlage an einem Ort, der mindestens die 5-fache Last des
Hauptgeräts tragen kann und der Geräusche und Vibrationen nicht verstärkt. Wenn der
Ort der Installation nicht ausreichend tragfähig ist, kann das Innengerät herabfallen und
Verletzungen verursachen.
Wenn die Arbeit nur mit dem Wandrahmen ausgeführt wird, besteht die Gefahr, dass
sich das Gerät löst. Seien Sie vorsichtig.
Die Bolzen müssen zum Befestigen der Halterungen gleichmäßig montiert sein.
Ziehen Sie zum Schluss die Doppelmutter fest. Das Gerät kann herunterfallen, wenn es
nicht richtig installiert wird.
Nehmen Sie die Feineinstellung mit einer Wasserwaage oder einem mit Wasser
gefüllten Vinylschlauch vor, bis das Gehäuse waagerecht ist.
Installieren Sie die Klimaanlage wie folgt.
INSTALLATION DES INNENGERÄTS
(1) Schneiden Sie die Deckenlöcher für die Installation (Fig. D).
(2) Bringen Sie die Aufhängebolzen (M10) entsprechend Fig. C an.
(3) Montieren Sie die Spezialmuttern A und B an den Aufhängebolzen (Fig. D).
(4) Heben Sie das Gehäuse an und befestigen Sie es mit den Haken zwischen den
Spezialmuttern an den Aufhängebolzen.
(5) Sie können die Höhe des Gehäuses durch Drehen der Spezialmutter B justieren.
(6) Lassen Sie an der dafür vorgesehenen Stelle einen Freiraum für spätere
Wartungsarbeiten.
Fig. C
530 mm (Position der Aufhängebolzen)
540 mm (Position der
Aufhängebolzen)
570 mm (Innengerät)
580 bis 660 mm (Deckenöf
fnungen)
700 mm (Kassettenrost)
135 mm
250 mm
150 bis 200 mm
Min. 450 mm
Wartungsöffnung
75 mm
Min. 450 mm
Fig. D
Ablau
fl
eitung (O.D. ø25,4)
40 mm
99 mm
102 mm
146 mm
245 mm
30 mm
262 mm
30 mm
58 mm
123 mm
Decke
Schaltkasten
Flüssigkeitsleitung
Gasleitung
40 mm
9371022253-01_IM.indb Sec1:3
9371022253-01_IM.indb Sec1:3
2012-7-12 14:34:50
2012-7-12 14:34:50