![FujiFilm WP-FXF500 Owner'S Manual Download Page 93](http://html1.mh-extra.com/html/fujifilm/wp-fxf500/wp-fxf500_owners-manual_2342381093.webp)
DE-9
DEUT
SCH
4
Wischen Sie mit einem flusenfreien, weichen Tuch o.ä. evtl. am O-Ring
und an der Kontaktfläche des O-Rings (Abb. A Position) haftende
Fremdkörper ab.
Falls Sie Kosmetiktücher zum Abwischen verwenden, achten Sie darauf, dass keine
feinen Fasern zurückbleiben.
5
Überprüfen Sie den angebrachten O-Ring.
Kontrollieren Sie, wie der vorderseitige O-Ring (weiß) eingesetzt ist. Streichen Sie
mit den Fingerspitzen über den O-Ring und stellen Sie sicher, dass sich dort keine
Stufe befindet. Falls Sie eine Stufe fühlen, könnte der O-Ring verdreht sein. Setzen
Sie ihn noch einmal nach der Anleitung auf S. 24 ein.
Falls der O-Ring verdreht ist, sich aus der
Nut gelöst hat oder ein Fremdkörper
eingeklemmt wurde, kann dies
Wassereintritt in die Kamera verursachen.
Kontrollieren Sie, wie der hinterseitige O-Ring (orange) eingesetzt ist.
Falls der O-Ring nicht vollständig eingesetzt ist, setzen Sie ihn noch einmal nach
der Anleitung auf S. 25 ein.
O-Ring
O-Ring (weiß)
A
A
O-Ring (orange)
Vorderseitiger O-Ring (weiß)
Hinterseitiger O-Ring (orange)
●
Querschnitt des O-Rings
●
Querschnitt der Nut
●
Abbildung des
eingesetzen
O-Rings
Grundfläche der Nut
Flache Seite
00̲F500̲Wcase.indb 9
00̲F500̲Wcase.indb 9
2011/02/18 15:57:13
2011/02/18 15:57:13
Summary of Contents for WP-FXF500
Page 2: ...JP 2 00 F500 Wcase indb 2 00 F500 Wcase indb 2 2011 02 18 15 57 03 2011 02 18 15 57 03...
Page 3: ...JP 3 O 40m 00 F500 Wcase indb 3 00 F500 Wcase indb 3 2011 02 18 15 57 03 2011 02 18 15 57 03...
Page 16: ...JP 16 00 F500 Wcase indb 16 00 F500 Wcase indb 16 2011 02 18 15 57 05 2011 02 18 15 57 05...
Page 30: ...JP 30 00 F500 Wcase indb 30 00 F500 Wcase indb 30 2011 02 18 15 57 06 2011 02 18 15 57 06...