![Fronius DPS 2500 Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/fronius/dps-2500/dps-2500_operating-instructions-manual_2339323008.webp)
6
Eingangssignale und Ausgangssignale
Pin B1 ............. A24V
Pin C1 ............. Ausgang GND
Die Pins B1 und C1 sind galvanisch von der Stromquelle getrennt. Sie dienen als Signal-
spannungs-Quelle. Somit ist es möglich z.B. das Startsignal mit einem potentialfreien
Kontakt zu steuern.
Pin B2 ............. Eingang Start+
Pin C2 ............. Eingang Start--
Die Stromquelle erhält ein Startsignal, sobald zwischen Pin B2 und Pin C2 die Spannung
von 24V anliegt.
Wichtig!
Ist der Wert I-Soll < 10A wird das Startsignal unterbrochen. Es ist somit mög-
lich die Spannung ständig auf +24V zu belassen und die Stromquelle mit dem Wert I-Soll
zu steuern.
Pin B3 ............. Ausgang Stromfluß
Pin C3 ............. Ausgang Stromfluß
Der Kontakt wird geschlossen, sobald die Stromquelle Strom liefert.
Das Signal wird mit einer Verzögerung von 0,5 Sekunden ausgegeben.
Wichtig!
Das Signal ist nicht aktiv, wenn kein Verbraucher an der Stromquelle ange-
schlossen ist.
Pin B4 ............. Ausgang Prozess aktiv
Pin C4 ............. Ausgang Prozess aktiv
Der Kontakt wird geschlossen, sobald an den Strombuchsen der Stromquelle Spannung
anliegt.
Wichtig!
Das Signal ist auch dann aktiv, wenn kein Verbraucher an der Stromquelle
angeschlossen ist.
Pin B5 ............. Ausgang Fehler
Pin C5 ............. Ausgang Fehler
Der Kontakt wird geöffnet, sobald während des Prozesses ein Fehler auftritt. Gleichzeitig
schaltet die Stromquelle ab und die „Anzeige Störung“ leuchtet.
Nach Beheben des Fehlers bestehen 2 Möglichkeiten zum Quittieren des Fehlers:
-
Startsignal unterbrechen
-
I-Soll < 10A setzen
Signale Interface
„Harting“
Signale Interface
„Binder“
Pin 2 ................ Eingang Freigabe
Pin 5 ................ Eingang GND
Die Stromquelle erhält ein Startsignal, sobald zwischen Pin 2 und Pin 5 die Spannung
von 24V anliegt.
Wichtig!
Ist der Wert I-Soll < 10A wird das Startsignal unterbrochen. Es ist somit mög-
lich den Eingang Freigabe ständig auf GND-Pegel zu belassen und die Stromquelle mit
dem Wert I-Soll zu steuern.
Summary of Contents for DPS 2500
Page 2: ......