![Fritel SNACKTASTIC 8180 DUO User Manual Download Page 34](http://html.mh-extra.com/html/fritel/snacktastic-8180-duo/snacktastic-8180-duo_user-manual_2338316034.webp)
34
Steak
100-600
8-12
180
Schweinekoteletts
100-500
10-14
180
Hamburger
100-500
7-14
180
Hackbraten
100-500
18-22
180
Drumstick
100-500
18-22
180
Hähnchenbrust /-filet
100-800
10-30
180
Hähnchen komplett
1200
60
180
Snacks
Fleischbällchen
240
7
200
*
Frühlingsrolle
100-500
8-10
200
Schütteln**
*
Chicken Nuggets
100-500
6-10
200
Schütteln**
*
Fish Fingers
100-500
6-10
200
*
Panierte Käsesnacks
100-500
8-10
180
*
Gemüse
100-500
10
160
Gebäck
Quiche
500
20
190
Eine geeignete
Backform benutzen
Muffins
500
15
180
Eine geeignete
Backform benutzen
(Topf)kuchen
500 (Gesamt-
gewicht
des
Teiges)
65
150
Eine geeignete
Backform benutzen
PRAKTISCHER TIPP: Tiefgekülte Ofenprodukte eigen sich immer zur Zubereitung im Snacktastic. Sie brauchen im
SnackTastic generell eine geringere Backzeit und geringereTemperatur als im Ofen.
PRAKTISCHER TIPP: Wenn Sie Ihr Gerät vor dem Start des gewünschten Programms vorheizen möchten, können
Sie auch die Aufwärmfunktion nutzen. (180° C - 4 Min.)
BEMERKUNG: * Achten Sie darauf, dass die Zutaten zur Zubereitung im Ofen geeignet sind.
** siehe Punkt 4. GEBRAUCH
Selbstgemachte Pommes Frites
Für optimale Ergebnisse, empfehlen wir Ihnen, vorfrittierte Pommes zu verwenden (z.B. Tiefkühl-Pommes). Wenn
Sie die Pommes Frites selber machen möchten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu befolgen:
1.
Die Kartoffeln schälen und sie zu Pommes schneiden.
2.
Die Pommes min. 30 Minuten in einer Schüssel mit Wasser einweichen lassen, herausnehmen und abtrocken
mit Papiertüchern.
3.
Einen halben Esslöffel Öl in eine Schüssel gießen, die Pommes hinzufügen und gut mischen, damit die
Pommes vollständig mit Öl bedeckt sind.
4.
Die Pommes mit den Händen oder mit einer Küchenzange aus der Schüssel nehmen, sodass das
überflüssige Öl in der Schüssel zurückbleibt. Die Pommes in den Korb legen.
ACHTUNG: Die Pommes nicht von der Schüssel in den Korb umgießen, um zu vermeiden, dass das überflüssige
Öl auch in den Korb gelangt.
5.
Die Pommes backen wie bereits erwähnt.
4.
GEBRAUCH
1.
Stellen Sie das Gerät auf eine flache, stabile und hitzebeständige Oberfläche.
ACHTUNG: Kein Öl oder andere Flüssigkeiten in den Korb gießen.
ACHTUNG: Nichts auf das Gerät stellen.
2.
Ziehen Sie den Korb vorsichtig aus dem Gerät
ACHTUNG: Ziehen Sie den Korb immer vollständig aus dem Gerät, bevor Sie Zutaten in den Korb geben.
3.
Geben Sie die Zutaten in den Korb.
ACHTUNG: Füllen Sie den Korb nicht mehr als 4/5, oder nicht mehr als die angegebenen Mengen in der