46
Gebrauch in anderen Umgebungen wie:
Personalküchen in Läden, Firmen und anderen Arbeitsumgebungen;
Bauernhöfe; von Kunden in Hotels, Motels und anderen Rezidenz-
Umgebungen; Bed & Breakfast Umgebungen.
▪
Dieses Gerät ist zum Gebrauch auf Zimmertemperatur geeignet. Das
Gerät darf
NIEMALS
au
βer Haus
benutzt werden.
▪
Ein beschädigtes Kabel kann Elektroschocks verursachen.
NIEMALS
das Gerät benutzen, wenn es beschädigt oder gefallen ist, wenn es
eine Störung hat oder wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt
ist. Bringen Sie in all diesen Fällen das Gerät sofort zu einer
anerkannten Reparaturstelle.
▪
Den Bedienteil, das Elektrokabel und den Stecker
NIEMALS
mit
nassen Händen berühren und
NIEMALS
in Wasser (oder eine andere
Flüssigkeit) tauchen. Reinigung ausschließlich mit einem leicht
feuchten Tuch. Falls das Gerät doch nass oder feucht werden sollte,
unmittelbar den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
▪
Verwenden Sie
NIEMALS
separate Timer oder Fernbedienungen.
▪
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, nachdem Sie
es benutzt haben. Tun Sie dies auch, wenn das Gerät nicht benutzt
wird, wenn Sie es reinigen wollen oder bevor Sie es umstellen.
▪
Decken Sie
NIEMALS
das Lüftungsgitter ab, wenn das Gerät in Betrieb ist oder nocht nicht vollständig abgekühlt ist.
▪
Öl in der Schublade kann Brand verursachen. Geben Sie
NIEMALS
Öl in die Schublade.
▪
Fassen Sie
NIEMALS
die Innenseite des Geräts an, wenn es in Betrieb ist.
▪
Während des Backens kann heißer Dampf aus den Öffnungen des Geräts entweichen. Bleiben Sie
IMMER
mit den
Händen und dem Gesicht davon entfernt. Sie sollten auch
IMMER
vorsichtig sein beim Entfernen der Schublade aus
dem Gerät, wenn es in Betrieb ist, daraus kann Dampf entweichen.
▪
Ziehen Sie
SOFORT
den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät dunklen Rauch erzeugt. Die Schublade erst aus
dem Gerät entfernen, wenn es keine dunkle Rauchentwicklung mehr gibt.
▪
Das Gerät immer auf eine feste und flache Oberfläche stellen, wie eine Anrichte oder einen Tisch, damit das Gerät
nicht kippen oder verschieben kann.
▪
Netzstecker
IMMER
am Stecker und
NIEMALS
am Kabel aus der Steckdose ziehen.
▪
Verwenden Sie
NIEMALS
Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen. Das Gerät immer in die Nähe einer
Steckdose stellen und direkt anschlieβen. Rollen Sie
das Kabel
IMMER
völlig ab.
▪
Lassen Sie das Kabel
NIEMALS
über die Kante einer Anrichte oder über eine Tischkante hängen.
▪
Halten Sie das Netzkabel
IMMER
von heißen Oberflächen wie Kochplatten, Ofen, Herd entfernt.
▪
Stellen Sie das Gerät
NIEMALS
in die Nähe von Vorhängen, Mauerdekorierungen, Textilien oder anderen
brennbaren Gegenständen. Beachten Sie immer, dass es an allen Seiten des Geräts 10 cm Freiraum gibt.
▪
NICHTS
auf das Gerät stellen.
▪
Das Gerät nur mit 230 Volt Wechselstrom verwenden.
Downloaded from www.vandenborre.be