![Fritel CW 2425 User Manual Download Page 19](http://html.mh-extra.com/html/fritel/cw-2425/cw-2425_user-manual_2338392019.webp)
19
DE - GEBRAUCHSANWEISUNG
Wir gratulieren Ihnen zu dem Kauf dieses Gerätes, mit der Sie noch viel Spaß haben werden.
Lesen
Sie die Gebrauchsanweisung mit Aufmerksamkeit, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung gut auf!
Personen, die diese Gebrauchsanweisung nicht gelesen haben, dürfen das Gerät nicht
benutzen
.
Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen!
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTE
Dieses Gerät wurde hergestellt in Übereinstimmung mit den Europäischen CE Sicherheitsnormen und
beantwortet die allgemein anerkannten Normen und Vorschriften in Beziehung auf der Sicherheit von
Geräten. Wie für alle elektrischen Haushaltgeräte brauchen die benötigten Vorsichtsmaßnahmen
erfolgt zu werden um damit Unfälle und Beschädigungen zu vermeiden.
ACHTUNG !
Verbrennungsgefahr!
Während dem Gebrauch des Gerätes entstehen heize
Oberflächen. Nur den Handgriff und Thermostat Knopf mit den Händen berühren.
ACHTUNG!
Auch nach dem Ausschalten des Gerätes bleiben diese Oberflächen noch eine Zeit warm. Lassen Sie
das Gerät erst
komplett
abkühlen bevor Verlegung, Reinigung oder Aufräumung.
Dieses Gerät ist nicht geeignet für Gebrauch durch Personen (inkl. Kinder) mit beschränkten
physischen, psychischen oder motorischen Fähigkeiten.
NIEMALS
das Gerät unbeaufsichtigt lassen in der Nähe von Kindern. Besondere Vorsicht ist nötig
wenn Kinder in der Nähe sind.
Arbeiten Sie nur auf waagerechten Arbeitsflächen, die unter dem Gewicht des Geräts nicht kippen
oder verschieben.
Das Gerät, der Netzkabel und der Stecker
NIEMALS
in Wasser untertauschen. Nur reinigen mit
einem feuchten Tuch.
Eine beschädigte Schnur kann
Elektroschocks
verursachen.
NIEMALS
das Gerät gebrauchen
wenn es beschädigt oder gefallen ist, wenn es eine Störung zeigt oder wenn die Schnur oder
Stecker beschädigt ist. Bringen Sie in all diesen Fällen das Gerät zurück nach Ihrem Verkaufspunkt
oder anerkannte Reparaturstelle.
Ziehen Sie
IMMER
den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Arbeit beendet haben und
bevor Sie das Gerät zur Reinigung zerlegen.
NIEMALS
das Gerät außer Hause gebrauchen.
NIEMALS
Verlängerungskabel oder Tischsteckdose verwenden. Schließen Sie das Gerät
IMMER
nur mit dem Netzkabel direkt an eine Wandsteckdose an. Das Netzkabel immer komplett abrollen.
NIEMALS
das Netzkabel über die Tisch- oder Tresenkante hängen lassen.
Halten Sie das Netzkabel
IMMER
von heißen Oberflächen (zum Beispiel Kochplatten, Ofen)
entfernt.
Verwenden Sie das Gerat nur auf Netzspannung wie angegeben auf den Typenschild.
Das Gerät ist nur geeignet für den Hausgebrauch, und nicht für professionellen Gebrauch.
2. BEVOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Kontrollieren Sie ob die Netzspannung Ihres Gerätes (230 Volt) übereinstimmt mit der
Netzspannung Ihres Hauses.
Alle Verpackungen entfernen
Die Backplatten aus dem Gerät nehmen durch die Klipp um die Backplatten zu entfernen.
Die Backplatten
reinigen wie vorgeschrieben unter ‚Reinigung‘.
Die Backplatten wieder im Gerat aufstellen.