18
•
Wenn die Abzugshaube gleich
-
zeitig mit Geräten verwendet
wird, die Gas oder andere
Brennstoffe benutzen, muss
im Raum eine ausreichende
Belüftung vorhanden sein (gilt
nicht für Geräte, die nur Luft
in den Raum ablassen).
• Schutzschild bei Rissbildung
ersetzen. Das Symbol am
Produkt oder auf der Verpak-
kung weist darauf hin, dass
das Gerät nicht als normaler
Hausmüll entsorgt werden darf.
Das ausrangierte Gerät muss
vielmehr bei einer speziellen
Sammelstelle für elektrische
und elektronische Geräte
abgegeben werden. Mit der
vorschriftsmäßigen Entsorgung
des Gerätes trägt der Benutzer
dazu bei, schädliche Auswir-
kungen auf Umwelt und Ge-
sundheit zu vermeiden. Weitere
Informationen zum Recycling
dieses Produktes können bei
der zuständigen Behörde, der
örtlichen Abfallbeseitigung oder
bei dem Händler, der das Gerät
verkauft hat, eingeholt werden.
2. GEBRAUCH
• Die Abzugshaube wurde ausschließlich
für den häuslichen Gebrauch entwickelt,
um Kochdünste zu beseitigen.
• Die Haube darf nur für die ihr zuge-
dachten Zwecke benutzt werden.
• Unter der eingeschalteten Haube keine
offenen Flammen benutzen.
• Die Flamme so regulieren, dass sie
nicht über den Boden des Kochgeschirrs
hinausreicht.
• Fritteusen müssen während des Ge-
brauchs ständig überwacht werden:
überhitztes Öl könnte sich entzünden.
3. REINIGUNG UND
WARTUNG
-
Der Aktivkohlefilter ist weder wasch
-
bar, noch regenerierbar und muss bei
normalem Betrieb zirka alle 4 Monate
oder auch öfter ausgewechselt werden,
je nach Intensität des Gebrauchs
(W)
.
W
-
Die Fettfilter sind alle 1 Monate oder bei
intensiver Nutzung öfter zu reinigen und
können in der Spülmaschine gespült
werden
(Z)
.
=
• Die Haube mit einem feuchten Lappen
und einem neutralen Reinigungsmittel
abwischen.
Summary of Contents for TIBER
Page 2: ......
Page 3: ...IT 4 EN 8 FR 12 DE 16 PL 20 RU 24 CZ 29 SK 33 UK 37 TR 41 RO 45 GR 49 AR 53...
Page 24: ...24 1 650 I 120 RU...
Page 25: ...25 0 04 8...
Page 26: ...26 2...
Page 27: ...27 3 4 W W 1 Z...
Page 28: ...28 4 T4 T2 T1 T3 L T1 T1 2 50 T2 100 T1 T3 100 T1 T4 5 100 T1 L 100 5...
Page 37: ...37 1 650 I 120 0 04 UK...
Page 38: ...38 8...
Page 39: ...39 2 3 4 W W 1 Z...
Page 40: ...40 4 T4 T2 T1 T3 L T1 T1 2 50 T2 100 T1 T3 100 T1 T4 5 100 T1 L 100 5...
Page 49: ...49 1 650 mm 120 mm 0 04 mbar GR...
Page 50: ...50 8...
Page 51: ...51 s 2 3 4 W W 1 Z...
Page 52: ...52 4 T4 T2 T1 T3 L Led T1 T1 2 50 T2 100 T1 T3 100 T1 T4 5 100 T1 L 100 5...
Page 53: ...53 AR...
Page 54: ...54...
Page 55: ...55 W 4 1 W...
Page 56: ...56 T1 T2 T3 2 10 L T1 6 4 5 T4 T2 T1 T3 L...
Page 58: ...58 V N2 N1 I 9x L 9x P1 2x O...
Page 59: ...59 650 mm 650 mm 120 mm 150 mm 150 mm 2x 2x 112 0569 559 R 112 0571 150 Q P2 2x P3 2x...
Page 60: ...60 1...
Page 61: ...61 2 595 695 895...
Page 62: ...62 4 L 3X 175 330 65 210 1 2 3 4 5 X5 1 2 3 4 5 8 mm X5 1 2 3 4 5 X5 I 1 2 3 4 5 3...
Page 63: ...63 1 2 L 2X I 2x 2X 1 2 2X 8 mm 2X 2X L 2X 5 6 7 8...
Page 64: ...64 1 2 L 2X I 2x 2X 1 2 2X 8 mm 2X 2X N1 P1 2x N1 150 120 11 12 13 9 10...
Page 65: ...65 1 2 L 2X I 2x 2X 1 2 2X 8 mm 2X 2X 1 2 L 2X I 2x 2X 1 2 2X 8 mm 2X 2X 14 15 150 17 16...
Page 66: ...66 1 P2 2x P3 2x 2 18 19 20 P1 2x N1 N1 21 Z 22 23 W...
Page 67: ...67 Z W...