DE
3
31
fig.2
12e
12e
8c
12e
ø 120
fig.1
12b
Montage des Haubenkörpers bei der Abluftversion
Abluftversion, hinterer Austritt
• Falls der Luftaustritt an der Rückseite der Haube gewählt
wurde, muss die Reduktionskappe des Luftaustritts
8c
mit
2
den mitgelieferten Schrauben
12e
an der Oberseite der Haube
angeschraubt werden.
Abluftversion, oberer Austritt
• Falls der Luftaustritt an der Oberseite der Haube
gewählt wurde, müssen die beiden Bügel im Innern
des Lochs an der Oberseite des Haubenkörpers
entfernt werden. Auch das vorgestanzte Teil
(Abb.
2
) entfernen, damit das Rohr durchgesteckt
werden kann.
• Mit 2 mitgelieferten Schrauben
12e
die Bügel an
dem zuvor entfernten zugeschnittenen Teil
anschrauben.
• Den Haubenkörper
1
mit der Absaugeinheit
3
verbinden und mit den 2 Schrauben
12b
seitlich
befestigen. (Abb.
1
)
• Das vorgestanzte Teil mit den Bügeln (Abb.
2
) mit 2 mitgelieferten Schrauben
12e
wieder an der Oberseite des Haubenkörpers
anschrauben, so dass das Abluftrohr
blockiert wird.
• Bei Verwendung eines Rohrs zu 120 das Innere der Reduzierkappe
des Luftaustritts
8c
durchstoßen.
Den so erhaltenen Ring in das Abluftrohr stecken und mit 2
mitgelieferten Schrauben
12e
anschrauben.