![Fracarro SIG9506 Operating Instructions Manual Download Page 73](http://html1.mh-extra.com/html/fracarro/sig9506/sig9506_operating-instructions-manual_2326100073.webp)
73
DEUTSCH
BAUD RATE 485 -
Nur Leseparameter, gibt die Übertragungsgeschwindigkeit des 485-BUS zwischen
der Steuereinheit (Control Unit) und den Empfängerkarten an.
BAUD RATE 232 -
Dieser Parameter ermöglicht die Übertragungsgeschwindigkeit zum Port RJ45 in
Serie Modus 3. Der Benutzer muss dies eingeben, wenn die Kopfstelle mit einem externen Gerät wie
PC oder Laptop verbunden wird.
TIME OUT COM -
Die Programmiereinheit der Kopfstelle kontrolliert in regelmässigen Abständen Die
angeschlossenen Module. TIME OUT COM gibt die Zeit ein, die die Programmiereinheit braucht um
eine Antwort von den Modulen zu erhalten. Sowie ein Modul nicht in der vorgesehenen Zeit antwortet,
wird es als nicht existent oder defekt betrachtet. Dieser Parameter beeinflusst jedoch nicht die Funk-
tion der Kopfstelle, aber Beeinflusst die Start und Reset-Zeit. Es wird empfohlen diesen Wert nicht zu
verändern.
AUTOSCAN -
Sowie die Funktion AUTOSCAN aktiv ist, kontrolliert sie regelmäßig die Module. Der
Zeitraum zwischen Prüfungen wird als FREQU. POLLING bezeichnet. Entsprechend werden die Mo-
dule nicht kontrolliert, wenn die Funktion AUTOSCAN ausgeschaltet ist.
FREQ. POLLING -
Zeigt die Zeit zwischen den Prüfungen der Module durch aktives AUTOSCAN.
MODULE SEARCH -
Die Programmiereinheit sucht die installierten Module und listet die gefundenen
Kanäle auf dem Display auf.
CHANNEL COPY -
Damit können Settings von Parametern von einem Modul auf das nächste über-
tragen werden. Dazu wird der Kanal eingegeben von dem kopiert werden soll und der Kanal auf den
übertragen werden soll.
Nur die Eingangs-Parameter werden übertragen : Frequenz, LNB-Versorgung, Empfangskanal etc. Die
Ausgangs-Parameter werden nicht übertragen : HF – Ausgangskanal, Ausgangspegel etc.
RESET -
Modul-Hardware Reset der Module. Ein Modul oder alle können dabei Ausgewählt werden.
PRESET -
Die 6 Kanäle der Kopfstelle können eingegeben werden, indem die voreingestellten Kanal-
parameter benützt werden, die in der Programmier - Einheit gespeichert sind. Ein voreingestellter Kanal
kann mit einem der Kopfstelle verbunden werden und dazu muss man den Empfänger wählen, der pro-
grammiert werden soll, INPUT wird gewählt, dann den gewünschten voreingestellten Kanal, anschlie-
ßend die Option „Load“. Das Empfängermodul ist dann programmiert unter Benützung der Gespei-
cherten Parameter. Die voreingestellten Parameter können auch abgeändert werden, mit Ausnahme
der DEFAULT Kanal-Parameter. Der Benutzer muss einen Kanal programmieren mit der gewünschten
Information : LNB-Einstellung, DiSEqC etc. dann PRESET wählen mit dem Kanal der geändert werden
soll, schließlich mit „SAVE“ absichern.
BER -
Den BER-Wert des Transponder-Empfängers auf dem Display anzeigen. Wenn der Empfänger
eingelockt hat ist der BER Wert 1. Normalerweise ist Dieser Wert besser als 1E-3.
S/N -
Damit wird das S/N Verhältnis des Transponder-Empfängers angezeigt. Wenn der Empfänger
eingelockt ist, zeigt S/N das Verhältnis mit 0 an. Um einen guten Empfang zu gewährleisten, muss S/N
größer 10 dB sein.
Summary of Contents for SIG9506
Page 75: ......