![FORS WA8449 User Manual Download Page 63](http://html.mh-extra.com/html/fors/wa8449/wa8449_user-manual_2320502063.webp)
3. Reinigen Sie das Ventilsieb an der
Geräterückseite mit einer Zahnbürste.
4. Wenn Sie den Schlauch wieder an der
Geräterückseite anbringen, drehen Sie
ihn je nach Position des Wasserhahns
nach rechts oder links (nicht in die
vertikale Position).
45°
20°
Notentleerung
Kann das Gerät das Wasser nicht
abpumpen, führen Sie den unter
„Reinigen des Ablauffilters“ beschriebenen
Vorgang aus. Reinigen Sie bei Bedarf die
Pumpe.
Wenn Sie das Wasser über die
Notentleerung ablassen, müssen Sie das
Abpumpsystem wieder einschalten:
1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das
Waschmittelfach für die Hauptwäsche.
2. Starten Sie das Programm zum
Abpumpen des Wassers.
Frostschutzmaßnahmen
Falls das Gerät in einem Bereich installiert
ist, in dem die Temperatur um 0 °C
erreichen oder unter 0 °C sinken kann,
entfernen Sie das im Zulaufschlauch und
in der Ablaufpumpe verbliebene Wasser.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Stecken Sie die beiden Enden des
Zulaufschlauchs in einen Behälter und
lassen Sie das Wasser aus dem
Schlauch fließen.
4. Leeren Sie die Ablaufpumpe. Siehe
Notentleerungsverfahren.
5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch
wieder, wenn die Ablaufpumpe entleert
ist.
WARNUNG! Stellen Sie sicher,
dass die Temperatur über 0 °C
liegt, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten.
Der Hersteller ist nicht für
Schäden verantwortlich, die auf
zu niedrige Temperaturen
zurückzuführen sind.
63