![Fluke FLK-IRR1-SOL/001 User Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/fluke/flk-irr1-sol-001/flk-irr1-sol-001_user-manual_2309883037.webp)
6
Neigung und Himmelsrichtung messen
Platzieren Sie das Messgerät für eine exakte Neigung direkt am PV-Panel.
Für Oberflächen von Dächern mit Neigungen, die von 0° abweichen, drücken
Sie die ZERO-Taste
zum Rücksetzen des Winkels und zur Messung
der wahren Neigung eines Solarmoduls 2 Sekunden lang.
≤
90°
N
Die Kompa
ssmessung erfordert einen zweistufigen Prozess für die
Bestimmung der Himmelsrichtung.
Schritt 1: Führen Sie Messungen von Einstrahlung, Temperatur und Neigung
durch, während das Messgerät am PV-Modul platziert und ausgerichtet
ist. Die Kompassfunktion zeigt “---”, wenn der Neigungswinkel 20 Grad
übersteigt. Bei einem Neigungswinkel von < 20 Grad ist jede angezeigte
Kompassmessung aufgrund des Einflusses von Metallobjekten im Umfeld
ungenau.
Schritt 2: Führen Sie die Kompassmessung abseits vom PV-Modul durch,
indem Sie das Messgerät halten oder das Messgerät an einer horizontalen
Oberfläche (0 bis 20 Grad geneigt) platzieren, während die Spitze des
Messgerätes in die Ausrichtung des PV-Moduls zeigt. Halten Sie es von
metallischen Gegenständen fern.
Hinweis
Der Kompass orientiert sich am magnetischen Norden. Die
Kompassmessung ist unzuverlässig, wenn das Messgerät an oder in der
Nähe metallischer Gegenstände (beinhaltet Solarmodule, Metalldächer,
Betonflächen
mit Armierungseisen usw.) platziert wird.
Summary of Contents for FLK-IRR1-SOL/001
Page 10: ......
Page 20: ......
Page 30: ......
Page 40: ......
Page 50: ......
Page 60: ......
Page 70: ......
Page 80: ......
Page 90: ......
Page 100: ......
Page 110: ......
Page 112: ...1 EMC WEEE WEEE I 9 IP40 60 C...
Page 113: ...2 1 2 3 7 8 6 9 10 11 12 13 14 15 16 17 5 4 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 2 16 8 17 9...
Page 114: ...3 1x 1x...
Page 115: ...4 PV...
Page 116: ...5 PV PV...
Page 117: ...6 PV 0 ZERO 2 90 N 2 1 PV 20 20 2 PV 0 20 PV...
Page 118: ...7 1 5 V 4 1 2 3 4 5 1 2 3 AA 4x 60 Fluke 0 1400 W m 1 W m 5 5...
Page 120: ......
Page 122: ...1 EMC WEEE Directive WEEE Directive Annex I 9 IP40 AA 140 F 60 C...
Page 123: ...2 1 2 3 7 8 6 9 10 11 12 13 14 15 16 17 5 4 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 2 16 8 17 9...
Page 124: ...3 1x 1x...
Page 125: ...4 PV...
Page 126: ...5 PV PV...
Page 127: ...6 PV 0 2 90 N 2 1 PV PV 20 20 2 PV 0 20 PV...
Page 128: ...7 4 AA 1 5V 1 2 3 4 5 1 2 3 AA 4x 60 Fluke 0 1400W m 1W m 5 5Digit...
Page 130: ......
Page 132: ...1 EMC WEEE WEEE I 9 IP40 AA 140 F 60 C...
Page 133: ...2 1 2 3 7 8 6 9 10 11 12 13 14 15 16 17 5 4 1 ON OFF 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 2 16 8 17 9...
Page 134: ...3 1x 1x...
Page 135: ...4...
Page 136: ...5...
Page 137: ...6 0 ZERO 2 90 N 1 20 20 2 0 20...
Page 138: ...7 4 4 AA 1 5 V 1 2 3 4 5 1 2 3 AA 4x 60 Fluke 0 1400 W m 1 W m 5 5...
Page 140: ......
Page 142: ...1 EMC WEEE WEEE I 9 IP40 AA 140 F 60 C...
Page 143: ...2 1 2 3 7 8 6 9 10 11 12 13 14 15 16 17 5 4 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 2 16 8 17 9...
Page 144: ...3 1x 1x...
Page 145: ...4...
Page 146: ...5...
Page 147: ...6 0 ZERO 2 90 N 1 PV 20 20 2 0 20...
Page 150: ......
Page 152: ...1 EMC WEEE I WEEE 9 IP40 AA 140 F 60 C...
Page 153: ...2 1 2 3 7 8 6 9 10 11 12 13 14 15 16 17 5 4 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 6 15 7 2 16 8 17 9...
Page 154: ...3 1x 1x...
Page 155: ...4 PV...
Page 156: ...5 PV PV...
Page 157: ...6 PV 0 2 90 N 2 1 PV 20 20 2 PV 0 20 PV...
Page 158: ...7 AA 1 5 V 4 1 2 3 4 5 1 2 3 AA 4x 60 Fluke 0 1400 W m 1 W m 5 5...
Page 160: ......
Page 162: ...1 EMC WEEE I WEEE 9 IP40 AA 140 F 60 C...
Page 164: ...3 ON OFF 1x 1x Hold...
Page 165: ...4...
Page 166: ...5...
Page 167: ...6 0 ZERO 2 90 N 1 20 20 2 0 20...
Page 168: ...7 4 AA 1 5 1 2 3 4 5 1 2 3 AA 4x 60 Fluke 0 1400 1 5 5...
Page 170: ......
Page 180: ......
Page 190: ......
Page 201: ......
Page 203: ...WEEE WEEE I 9 IP40 AA 60 140 1...
Page 204: ...4...
Page 205: ...1x 1x Hold 3...
Page 206: ...ZERO 0 90 N 1 20 20 2 20 0 6...
Page 207: ...5...
Page 209: ...4 1 5 AA 1 2 3 4 5 1 2 3 AA 4x 60 Fluke 1400 0 1 5 5 7...
Page 210: ......