![FLORABEST FARM 40-Li A1 Operation And Safety Notes Translation Of The Original Instructions Download Page 104](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/farm-40-li-a1/farm-40-li-a1_operation-and-safety-notes-translation-of-the-original-instructions_2307069104.webp)
Q
Wartung
Überprüfen Sie das Produkt und Zubehörteile
(z. B. Einsatzwerkzeuge) vor und nach jeder
Benutzung auf Verschleiß und Beschädigungen.
Tauschen Sie diese gegebenenfalls wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben gegen
neue aus. Beachten Sie dabei die technischen
Anforderungen (siehe „Technische Daten“).
Q
Reparatur
Im Innern dieses Produkts befinden sich keine
Teile, die vom Benutzer repariert werden können.
Wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft,
um das Produkt überprüfen und instand setzen zu
lassen.
Q
Lagerung
o
Schalten Sie das Produkt aus und entnehmen
Sie den Akku-Pack
17
, ziehen Sie den
Sicherheitsschlüssel
7c
ab.
o
Reinigen Sie das Produkt wie beschrieben
(siehe „Reinigung“).
o
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör
an einem dunklen, trockenen, frostfreien und
gut belüfteten Ort.
o
Lagern Sie das Produkt stets an einem für
Kinder unzugänglichen Ort. Die optimale
Lagertemperatur liegt zwischen 10 ˚C und
30 ˚C.
o
Wir empfehlen, das Produkt zur Lagerung
mit einem geeigneten Tuch gegen Staub
abzudecken.
o
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ladezustand
des Akku-Packs, falls dieser für einen längeren
Zeitraum gelagert werden soll. Das optimale
Lagerungsklima ist kühl und trocken. Der
optimale Ladestand für die Lagerung ist etwa
50%.
Q
Transport
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Mit zwei Personen heben.
o
Schalten Sie das Produkt aus und entnehmen
Sie den Akku-Pack
17
, ziehen Sie den
Sicherheitsschlüssel
7c
ab.
o
Bringen Sie, falls vorhanden,
Transportsicherungen an.
o
Wenn ein Anheben unvermeidlich ist, tragen
Sie das Produkt zu zweit. Das Produkt sollte
nur am Tragegriff
5
und am vorderen
Ende angehoben werden. Tragen Sie
Schutzhandschuhe beim Tragen des Produkts,
um unbeabsichtigter Kontakt mit dem Messer
zu verhindern.
o
Schieben Sie das Produkt immer am Griff.
o
Schützen Sie das Produkt gegen Schläge und
starke Vibrationen, die insbesondere beim
Transport in Fahrzeugen auftreten.
o
Sichern Sie das Produkt gegen Verrutschen
und Kippen.
Q
Störung und Behebung
WARNUNG!
u
Führen Sie nur solche Arbeiten durch, die
in dieser Bedienungsanleitung erklärt sind!
Alle weiteren Inspektions-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten müssen von einer autorisierten
Kundendienststelle oder einer ähnlich
qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden!
Vermeintliche Fehlfunktionen, Störungen oder
Schäden sind häufig auf Ursachen zurückzuführen,
die vom Benutzer selbst behoben werden
können. Überprüfen Sie das Produkt deshalb vor
dem Kontaktieren einer Fachkraft anhand der
untenstehenden Tabelle. In den meisten Fällen
lassen sich Störungen so schnell beheben.
106 DE / AT / CH