![FLORABEST FAHE 18 A1 Translation Of Original Operation Manual Download Page 67](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/fahe-18-a1/fahe-18-a1_translation-of-original-operation-manual_2307170067.webp)
67
DE AT CH
Die Spannung der Sägekette (1) ist wichtig
für Ihre Sicherheit und die Funktion des Ge-
rätes. Eine richtig gespannte Sägekette (1)
erhöht die Lebensdauer Ihres Gerätes.
• Die Sägekette (1) ist richtig gespannt,
wenn sie sich ohne durchzuhängen mit
der Hand (Schutzhandschuhe tragen)
um das Schwert (2) ziehen lässt.
• Beim Ziehen an der Sägekette (1) mit
9 N (ca. 1 kg) Zugkraft sollten Säge
-
kette (1) und Schwert (2) nicht mehr als
2 mm Abstand haben.
1. Drehen Sie die Schwertbefestigungs-
schrauben (5) gegen den Uhrzeiger-
sinn, um das Schwert (2) leicht zu
lösen.
2. Die Spannung der Sägekette (1) regu-
lieren Sie über den Kettenspanner (3)
(siehe kleines Bild):
- Drehen Sie den Kettenspanner (3)
im Uhrzeigersinn, um die Spannung
zu erhöhen.
- Drehen Sie den Kettenspanner (3)
gegen den Uhrzeigersinn, um die
Spannung zu verringern.
3. Ziehen Sie die Schwertbefestigungs-
schrauben (5) an, um das Schwert (2)
wieder zu befestigen.
Bei neu gespannten Sägeketten (1) ist
die Kettenspannung nach kurzer Be-
triebszeit nachzustellen.
Prüfen Sie vor jeder Nutzung des
Gerätes die Kettenspannung.
Kettenschmierung
Schalten Sie immer das Gerät
ab und lassen Sie den Motor
abkühlen, bevor Sie Kettenöl
einfüllen. Durch Überlaufen
von Kettenöl besteht Brand-
gefahr.
Schwert (
2) und Sägekette (
1) dürfen nie ohne Kettenöl sein.
Bei Nichtbeachtung entsteht ein
erhöhter Verschleiß an Schwert und
Sägekette.
Die Tankfüllung reicht für ca. 15 Mi
-
nuten Dauerbetrieb aus. Kontrollie-
ren Sie rechtzeitig den Ölstand.
Das Gerät ist mit einer Öl-Automatik aus-
gestattet. Sobald der Motor läuft, fließt das
Bio-Kettenöl zum Schwert (
2).
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Öl-Automa-
tik (siehe „Inbetriebnahme“).
Bio-Kettenöl einfüllen:
• Kontrollieren Sie regelmäßig den Öl-
stand im Sichtfenster am Öltank (20)
und füllen Sie rechtzeitig Bio-Kettenöl
nach.
• Verwenden Sie Bio-Kettenöl, das Zusät-
ze zur Her absetzung von Reibung und
Abnutzung enthält. Sie können es über
unser Service-Center bestellen (siehe
Seite 28).
• Wenn Bio-Kettenöl nicht zur Verfügung
steht, verwenden Sie Kettenöl mit ge-
ringem Anteil an Haftzusätzen.
1. Schrauben Sie den Öltankdeckel (19)
ab und füllen Sie das Bio-Kettenöl in
den Tank.
2. Wischen Sie eventuell verschüttetes
Bio-Kettenöl ab und schließen Sie den
Öltankdeckel (19) wieder.
Beachten Sie, dass die Säge nach-
ölen kann.
Summary of Contents for FAHE 18 A1
Page 29: ...29 GR 16 60 ml B o o o...
Page 32: ...32 GR 10 m 10 dB LWA Lwa dB 15...
Page 33: ...33 GR max 45 C T2A II A...
Page 34: ...34 GR 30 mA...
Page 35: ...35 GR N...
Page 36: ...36 GR b a Bild 1 b a...
Page 37: ...37 GR b...
Page 38: ...38 GR N A O...
Page 39: ...39 GR 8...
Page 41: ...41 GR 1 1 1 2 1 9 1 kg 1 2 2 mm 1 5 2 2 1 3 1 3 5 2 1 2 1 15 2 20 b o o o...
Page 42: ...42 GR b o o o 1 19 2 19 1 1 11 28 2 11 11a...
Page 44: ...44 GR 1 21 7 15 1 15 2 3 12 13 4 13 1 2 3 27 4 27 7 17 1 17a 2 17a...
Page 45: ...45 GR 3 17a 17b 8 60 10 21...
Page 46: ...46 GR 0 8 cm 8 20 cm a b a b c c b a...
Page 47: ...47 GR 1 21 40 60 LED 11b 3...
Page 48: ...48 GR 10 C 25 C...
Page 50: ...50 GR 10 27 1 2 20 11...
Page 51: ...51 GR 11 11 12 13 1 1 1 1 27 17b 17 11 11 11...
Page 52: ...52 GR 3 39406...
Page 82: ...17 19 20 17b 17a 8 7 1 5 6 3 2 1 5 11 22 22a 11a 11c 11b 11 28 11 11a...
Page 83: ......