![Fisher & Paykel CG603 SERIES Installation Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/fisher-and-paykel/cg603-series/cg603-series_installation-instructions-manual_2295202019.webp)
19
Minimumeinstellung und
Flammenregulierung
Das Gerät ist werkseitig auf den Betrieb mit
Naturgas eingestellt und kann nachträglich
neu eingestellt werden, nachdem der
korrekte Druck erreicht wurde.
Für das Einstellen der Minimumeinstellung
benötigen Sie einen Ø 2,5 x 45 mm-
Schraubenzieher.
1
Zünden Sie den Brenner, und stellen Sie
den entsprechenden Bedienknopf auf die
Minimumeinstellung.
2
Entfernen Sie den Knopf.
3
EINSTELLEN FÜR NATURGAS (G20 G25):
Drehen Sie die Einstellschraube für
die Flamme langsam, bis die kleinste
einstellbare Flamme erreicht ist. Zum
Verkleinern der Flamme im Uhrzeigersinn
drehen, zum Vergößern der Flamme gegen
den Uhrzeigersinn drehen (s. Abbildung 3).
3
EINSTELLEN FÜR FLÜSSIGGAS (G30 G31):
Drehen Sie die Einstellschraube für die Flamme
im Uhrzeigersinn bis zur Stopp-Position. Dies
ist die voreingestellte Position für den Betrieb
mit Flüssiggas (s. Abbildung 3).
4
Stecken Sie den Knopf wieder auf.
5
Prüfen Sie die Funktion des Bedienknopfs,
indem Sie den Knopf mehrmals schnell
von der Maximum- zur Minimumposition
drehen. Die Flamme darf dabei nicht
ausgehen.
Abbildung 6
Installationsinformationen
11
Das mit den Düsen mitgelieferte Label sollte
über dem bestehenden Label angebracht
werden, um die Änderung der genutzten
Gasart
zu
kennzeichnen.
DE
Abbildung 1
Gelbe
Flammenspitze
Wegspringen
Korrekte
Flammenbildung
Venturi-Stück
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
Abbildung 5
Summary of Contents for CG603 SERIES
Page 82: ...82...
Page 83: ...83 GR 1 bar...
Page 86: ...86 3 mm 900 mm 220V 240V 50Hz...
Page 87: ...87 GR 1 2 BSP 900 1 125 mm K 1 bar 20 5 100 5 10 50 11 5 10 15 mm 50 mm...
Page 89: ...89 GR 2 5 x 45 1 2 3 G20 G25 3 3 G30 G31 3 4 5 6 1 3 11 4 5 2...
Page 92: ......
Page 93: ......
Page 94: ......
Page 95: ......
Page 96: ......