![Fimor B 360 Operator'S Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/fimor/b-360/b-360_operators-manual_2289325018.webp)
18
DER UMLUFTBACKOFEN
Der Umluftbackofen ist ein modernes Garsystem;
es verkürzt die Garzeit, spart Energie und die
Speisen bewahren ihre ursprüngliche Eigenschaft.
Ein Heizluftgebläse sorgt dafür, dass in kurzer
Zeit die gewünschte Temperatur erreicht ist und
erlaubt, auch bei voller Bestückung ein
gleichmäßiges Garen.
BENUTZUNG DES GERÄTES
•
Das Gerät darf nur von geschultem Personal,
unter Beachtung der geltenden Vorschriften
benutzt werden.
•
Der erste Betrieb muss bei leerem Backofen
und der maximalen Temperatur erfolgen, um
Rückstände von Schmierfetten zu beseitigen.
•
Vor dem ersten Arbeitsgang den Backofen für
mindestens 10 Minuten vorheizen. Dieser
Vorgang ist sehr wichtig und muss vor jeder
•
Benutzung erneut erfolgen.
•
Das mechanisch gesteuerte Gerät schaltet
sich über den Timer automatisch ein, das
Kontrolllämpchen leuchtet auf,
die
Beleuchtung des Innenraumes geht an und
der Ofen schaltet sich für die vorgegebene
Backzeit ein. Für die digital gesteuerten
Modelle lesen Sie bitte die entsprechende
Anleitung.
•
Bei dem Modell U e MIX erfolgt die
Wasserzufuhr zur Erhöhung der Feuchtigkeit
über einen Bedienungsknopf auf
dem
Schaltbrett. Für die digital gesteuerten Geräte
bitte die entsprechende Anleitung beachten.
REINIGUNG UND WARTUNG
Bevor Sie die regelmäßige Reinigung vornehmen,
muss der Gerätestecker gezogen werden.
WICHTIG
Die Reinigung des Ofens muss täglich und zwar
bei einer Temperatur zwischen 40 und 50 °C
erfolgen. Reinigen Sie die Türscharniere
besonders sorgfältig, um spätere Probleme beim
Öffnen und Schließen der Backofentür zu
vermeiden. Benutzen Sie nur für
Backöfen
geeignete
Reinigungsmittel; Reinigungsmittel für Grills
sind nicht geeignet, da sie aggressive Stoffe
und
kaustisches
Soda
enthalten.
Ungeeignete Reinigungsmittel können eine
Korrosion
der
Bauteile
verursachen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch unsachgemäße Reinigung
oder nicht fachgerechte Wartung entstanden
sind.