13
14 Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursachen
Abhilfen
PLANEX
läuft
unruhig auf der
Ober
fl
äche.
Ansaugwirkung zu stark
Ansaugleistung reduzieren oder bei
Bedarf auf Außenabsaugung um-
schalten.
Hartes Spachtelmaterial bzw. harte
Untergründe
Ansaugleistung reduzieren oder bei
Bedarf auf Außenabsaugung um-
schalten.
Drehzahl reduzieren.
Absaugwirkung ist
unzureichend.
Filterelement am SRM 45 E
PLANEX
verstopft / zugesetzt.
Regelmäßige Reinigung des Filter-
elements:
Möglichkeit 1: Stellen Sie die Saug-
kraftregulierung auf maximale
Saugleistung. Verschließen Sie 10
Sekunden mit der Hand
fl
äche Dü-
sen-, Saugschlauch- oder Ansaug-
öffnung am Sauger solange bis die
automatische Abreinigung einsetzt.
Zur Abreinigung der zweiten Filter-
hälfte: Gerät ausschalten, einschal-
ten und Vorgang wiederholen.
Möglichkeit 2: Filterelement mecha-
nisch (absaugen) reinigen.
Möglichkeit 3: Filterelement auf Be-
schädigung und Zusetzen prüfen.
Regelmäßig neues Filterelement ein-
setzen.
Entsorgungssack falsch eingebaut. Die gestanzten Löcher im Entsor-
gungssack müssen innerhalb des
Behälters sein.
Papiersack anstatt Entsorgungssack
eingebaut.
Im
PLANEX
-Betrieb nur mit Ent-
sorgungssack arbeiten (schwarzer
Sack).
Zu niedrige Absaugleistung am SRM
45 E eingestellt.
Saugkraftregulierung auf höheren
Wert einstellen
Drehzahl des
PLANEX
zu hoch
Drehzahl reduzieren.
Innenabsaugung am
PLANEX
mit
Ansaugregulierung auf Stufe 1
Ansaugwirkung erhöhen oder auf
Aussenabsaugung umschalten.
Spachtelmaterial mit hohem Füll-
stoffanteil, weicher Spachtel
Außenabsaugung am
PLANEX
ein-
schalten, Ansaugregulierung auf
Stufe 6 einstellen, in extremen Fäl-
len Drehzahl nach unten regulieren.
Saugschlauch verstopft oder abge-
knickt.
Verstopfung entfernen und Knick
beseitigen.
Entsorgungssack voll
Entsorgungssack entsorgen.