11
behör erhältlich) eine dauerhafte Fixierung
und besseren Knickschutz.
f
Verwenden Sie bei großen Flächen den
Spezialsauger “SRM 45 E PLANEX”, da
hier dauerhaft die nötige Absaugleistung
gewährleistet ist.
•
Öffnen Sie die mechanische Arretierung
[8-3] durch Drücken des grünen Knopfes
[8-4].
•
Stecken Sie den Absaugschlauch des Ab-
sauggerätes auf den Absaugstutzen [8-2].
•
Schwenken Sie die mechanische Arretie-
rung [8-3] nach oben bis diese einrastet.
8 Betrieb
WARNUNG
Verletzungsgefahr
•
Halten Sie die Maschine nicht am Schleif-
kopf.
•
Halten Sie die Maschine mit beiden Hän-
den fest.
•
Vergewissern Sie sich, dass alle Spann-
hebel geschlossen sind, bevor Sie die
Maschine in Betrieb setzen.
•
Schließen Sie die Maschine an das Strom-
netz an.
f
Halten Sie vor dem Einschalten den
Schleifkopf mit etwas Abstand zur Schleif-
ober
fl
äche.
•
Schalten Sie die Maschine ein.
f
Der Ein-/Ausschalter besitzt einen Null-
spannungs-Auslöser. Dieser verhindert
ein selbständiges Einschalten nach einer
Spannungsunterbrechung (z. B. Stromaus-
fall). Drücken Sie nach einer Spannungs-
unterbrechung zum Einschalten erneut den
Ein-/Ausschalter [5-2].
•
Führen Sie die Schleifarbeit durch.
f
Überlasten Sie die Maschine nicht, indem
Sie diese zu stark andrücken! Sie erreichen
das beste Schleifergebnis, wenn Sie mit
mäßig starkem Anpressdruck arbeiten. Die
Schlei
fl
eistung und -qualität hängen im
Wesentlichen von der Wahl des richtigen
Schleifmittels ab.
•
Schalten Sie die Maschine nach Beendigung
der Schleifarbeiten aus.
Visuelle Warnsignale am Schleifkopf
Die folgenden visuellen Signale erscheinen
an der LED [10-2] am Motorgehäuse und
die Maschine regelt gegebenenfalls auf eine
niedrige Drehzahl.
Langsames Blinken der LED
Die Maschine ist durch die starke Verschmut-
zung der Lüftungsschlitze und des Staub
fi
l-
ters [10-1] überhitzt.
•
Reinigen Sie die Lüftungsschlitze.
•
Entnehmen Sie den Staub
fi
lter [10-1].
•
Entfernen Sie die Ablagerungen.
•
Setzen Sie den Staub
fi
lter [10-1] ein bis
er hörbar einrastet.
f
Das Blinken erlischt nach Reinigung und
Abkühlung der Maschine. Sie können Ihre
Arbeit fortsetzen.
Wenn die LED trotz gereinigtem Filtersieb
und gereinigten Lüftungsschlitzen blinkt:
•
Reduzieren Sie die Andruckkraft.
• Reduzieren Sie die Ansaugleistung mit dem
Stellrad [5-3].
Schnelles Blinken der LED
Bei einer Fehlfunktion der Drehzahlübertra-
gung vom Griff zum Motor steigert der Motor
nach dem Einschalten die Drehzahl auf den
Maximalwert und gleichzeitig blinkt die LED
[10-2] mit einer schnellen Blinkfrequenz so
lange die Maschine eingeschaltet bleibt.
f
Es liegt eine interne Funktionsstörung vor.
Die Maschine muss in einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt überprüft werden.
9 Wartung und P
fl
ege
WARNUNG
Unfallgefahr, Stromschlag
•
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der
Maschine stets den Netzstecker aus der
Steckdose.
•
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
eine Öffnung des Motorgehäuses erfordern,
dürfen nur von einer autorisierten Kunden-
dienstwerkstatt durchgeführt werden.
•
Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker
und das Kabel und lassen Sie diese bei
Beschädigung von einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt erneuern.
•
Zur Sicherung der Luftzirkulation müssen
die Lüftungsschlitze im Motorgehäuse stets