7
Technische Daten HL 850 EB/HL 850 E
Leistung
850 W
Drehzahl (Leerlauf)
HL 850 EB
11000 min
-1
HL 850 E
10000 min
-1
Hobelbreite
82 mm
Spantiefe
0 - 3,5 mm
max. Falztiefe
unbegrenzt
Gewicht (ohne Kabel)
3,9 kg
Schutzklasse
/ II
Die angegebenen Abbildungen be
fi
nden
sich am Anfang der Bedienungsanleitung.
1 Bestimmungsgemäße
Ver-
wendung
Bestimmungsgemäß ist die Maschine mit
den von Festool angebotenen Einsatzwerk-
zeugen zum Bearbeiten von Holz, weichen
Kunststoffen und holzähnlichen Werkstoffen
vorgesehen.
Für Schäden und Unfälle bei nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch
haftet der Benutzer.
2 Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine
Sicherheitshin-
weise
Lesen Sie vor Gebrauch der Maschi-
ne alle Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung aufmerksam
und vollständig durch.
Bewahren Sie alle beiliegenden Dokumente
auf und geben Sie die Maschine nur zusam-
men mit diesen Dokumenten weiter.
2.2 Maschinenspezifische Si-
cherheitshinweise
Warten Sie den Stillstand des Hobelkopfes
ab, bevor Sie das Gerät ablegen. Ein freilie-
gender Hobelkopf kann sich mit der Ober
fl
ä-
che verhaken und zum Verlust der Kontrolle
sowie schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie geeignete persön-
liche Schutzausrüstungen:
Hörschutz zur Verminderung
des Risikos an Schwerhörigkeit
zu erkranken; Schutzbrille;
Atemschutz zur Verminderung
des Risikos gesundheitsschädlichen Staub
einzuatmen; Schutzhandschuhe beim Han-
tieren mit Werkzeugen und rauen Werk-
stoffen.
2.3 Emissionswerte
Die nach EN 60745 ermittelten Werte be-
tragen typischerweise
Schalldruckpegel 80
dB(A)
Schallleistungspegel 91
dB(A)
Messunsicherheitszuschlag
K = 4 dB
Gehörschutz
tragen!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme
dreier Richtungen) ermittelt entsprechend
EN 60745:
Schwingungsemissionswert (3-achsig):
a
h
< 2,5 m/s²
Unsicherheit
K = 1,5 m/s²
3
Elektrischer Anschluss und
Inbetriebnahme
Die Netzspannung muss mit der
Angabe auf dem Leistungsschild
übereinstimmen.
Zum Einschalten drücken Sie zuerst die
Einschaltsperre (1.1) und betätigen dann
den Schalter (1.2) (drücken = EIN, loslas-
sen = AUS).
4 Elektronik
Die Maschine besitzt eine Vollwellen-
Elektronik mit folgenden Eigen-
schaften:
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf
sorgt für ruckfreien Anlau der Maschine.
Konstante Drehzahl
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elek-
tronisch konstant gehalten. Dadurch wird
auch bei Belastung eine gleichbleibende
Schnittgeschwindigkeit erreicht.
Bremse (HL 850 EB)
Beim Ausschalten wird das Werkzeug in
1,5 bis 2 Sekunden elektronisch bis zum
Stillstand abgebremst.
5
Einstellungen an der Ma-
schine
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der
Maschine stets den Netzstecker aus
der Steckdose.
Summary of Contents for HL 850 E
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 5: ...5 3 5 4 6 1 4 1 5 1 5 5 5 6 5 7 6 3 6 2 5 2 4 5 4 3 4 2 6 ...