![Festool HK 85 EB Original Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/festool/hk-85-eb/hk-85-eb_original-instructions-manual_2284984010.webp)
–
Ein Verlängern des Schlüssels oder das
Festziehen mithilfe von Hammerschlägen
ist nicht zulässig.
–
Die Spannflächen müssen von Verschmut
zungen, Fett, Öl und Wasser gereinigt wer
den.
–
Spannschrauben müssen nach den Anlei
tungen des Herstellers angezogen werden.
–
Zum Einstellen des Bohrungsdurchmes
sers von Kreissägeblättern an den Spindel
durchmesser der Maschine dürfen nur fest
eingebrachte Ringe, z.B.: eingepresste
oder durch Haftverbindung gehaltene Rin
ge, verwendet werden. Die Verwendung lo
ser Ringe ist nicht zulässig.
Wartung und Pflege
–
Reparaturen und Schleifarbeiten dürfen
nur von Festool-Kundendienstwerkstätten
oder von Sachkundigen ausgeführt werden.
–
Die Konstruktion des Werkzeuges darf
nicht verändert werden.
–
Werkzeug regelmäßig entharzen und reini
gen (Reinigungsmittel mit pH-Wert zwi
schen 4,5 bis 8).
–
Stumpfe Schneiden können an der Spanflä
che bis zu einer minimalen Schneidendicke
von 1 mm nachgeschliffen werden.
–
Transport des Werkzeugs nur in einer ge
eigneten Verpackung - Verletzungsgefahr!
2.4
Weitere Sicherheitshinweise
–
Dieses Elektrowerkzeug darf nicht in ei
nen Arbeitstisch eingebaut werden. Durch
den Einbau in einen von einem Fremdher
steller angebotenen oder selbstgefertigten
Arbeitstisch kann das Elektrowerkzeug un
sicher werden und zu schweren Unfällen
führen.
–
Greifen Sie nicht mit den Händen in den
Spanauswurf. Sie können sich an rotieren
den Teilen verletzen.
–
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
verborgene Versorgungsleitungen aufzu
spüren, oder ziehen Sie die örtliche Ver
sorgungsgesellschaft hinzu. Der Kontakt
des Einsatzwerkzeuges mit einer span
nungsführenden Leitung kann zu Feuer
und einem elektrischem Schlag führen.
Beschädigung einer Gasleitung kann zur
Explosion führen. Eindringen in eine Was
serleitung verursacht Sachbeschädigung.
–
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es ab
legen. Das Einsatzwerkzeug kann sich ver
haken und zum Verlust der Kontrolle über
das Elektrowerkzeug führen.
–
Das Gerät nicht für Überkopf-Arbeiten an
wenden.
–
Beim Arbeiten können schädliche/giftige
Stäube entstehen (z.B. bleihaltiger An
strich, einige Holzarten oder Metalle). Das
Berühren oder Einatmen dieser Stäube
kann für die Bedienperson oder in der Nä
he befindliche Personen eine Gefährdung
darstellen. Beachten Sie die in Ihrem Land
gültigen Sicherheitsvorschriften.
–
Tragen Sie geeignete persönliche Schutz
ausrüstungen: Gehörschutz, Schutzbrille,
Staubmaske bei stauberzeugenden Arbei
ten, Schutzhandschuhe beim Bearbeiten
rauer Materialien und beim Werkzeug
wechsel.
–
Zum Schutz Ihrer Gesundheit eine P2-
Atemschutzmaske tragen. In geschlosse
nen Räumen für ausreichende Belüftung
sorgen und ein Absaugmobil anschließen.
–
Kontrollieren Sie, ob Gehäuse-Bauteile Be
schädigungen wie Risse oder Weissbrüche
aufweisen. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Elektrowerkzeuges re
parieren.
2.5
Restrisiken
Trotz Einhaltung aller relevanter Bauvorschrif
ten können beim Betreiben der Maschine noch
Gefahren entstehen, z.B. durch:
–
Berühren des Sägeblattes im Bereich der
Anfahröffnung unterhalb des Sägetisches,
–
Berühren des unterhalb des Werkstücks
vorstehenden Teils des Sägeblattes beim
Schneiden,
–
Berühren von sich drehenden Teilen von
der Seite: Sägeblatt, Spannflansch,
Flansch-Schraube,
–
Rückschlag der Maschine beim Verklem
men im Werkstück,
–
Berühren spannungsführender Teile bei
geöffnetem Gehäuse und nicht gezogenem
Netzstecker,
–
Wegfliegen von Werkstückteilen,
–
Wegfliegen von Werkzeugteilen bei beschä
digten Werkzeugen,
–
Geräuschemission,
–
Staubemission.
Deutsch
10
Summary of Contents for HK 85 EB
Page 2: ...1 1 2 1 3 1 4 1 1 1 16 1 11 1 13 1 12 1 14 1 15 1 10 1 9 1 8 1 1 1 6 1 18 1 5 1 17 1 7 ...
Page 3: ...2 3 FS 2 1 0 60 3 2 3 1 0 60 ...
Page 4: ...4 1 4 2 4 3 4 4 4 5 4 6 4 7 4 8 4 9 5 1 4 10 4 5 ...
Page 5: ...6 7 6 1 6 2 0 45 7 4 7 3 7 5 7 9 7 6 7 8 7 2 7 1 7 7 ...
Page 154: ......
Page 155: ......
Page 156: ......
Page 157: ......
Page 158: ......
Page 159: ......
Page 160: ......
Page 161: ...8A 8B 9 1 2 1 2 9 1 9 4 9 3 9 2 9 5 ...
Page 162: ......
Page 163: ......
Page 164: ......