EGSP/EGSK
Festo EGSP/EGSK 0901NH Deutsch
8
S
Drehen Sie in alle Befestigungsbohrungen
4
Schrauben ein.
S
Achten Sie darauf, dass die
Schraubenköpfe nicht über die
Senkungen hinausragen.
S
Drehen Sie die Befestigungsschrauben
gleichmäßig fest. Das Anziehdrehmoment
ist in der folgenden Tabelle
zusammengefasst.
EGS
P/
EGSK
−...
15
20
26
33
46
Schraube
M3
1)
M3
M4
M5
M6
Senkungstiefe
[mm]
2
3
4
5,4
6,5
Anziehdrehmoment
[Nm]
1,2
1,2
2,9
5,9
9,9
1) nach DIN 6912 (niedriger Kopf )
Bild5
E
inb
au
d
er
Nu
t
z
l
as
t
Hin
w
ei
s
Ein Verbiegen des Stahl−Schlittens gegen
eine gekrümmte Nutzlast mindert die Le
bensdauer der Führung.
S
Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche
der Nutzlast eine Ebenheit von
t
Ţ
0,05mm aufweist.
S
Platzieren Sie die Nutzlast so, dass das Kippmoment resultierend aus der Kraft
(parallel zur Bewegungsachse) und dem Hebelarm klein bleibt.
Bild4
Bild6