![Fender Acoutic PRO Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/fender/acoutic-pro/acoutic-pro_manual_4113581025.webp)
1
2
3
4
7 8
5 6 9
10
11
1
2
3
4
7 8
5 6 9
10
11
Rückseite
1
4
5
7
8
6
9
10
11
NETZSCHALTER: Schaltet den
Acoustic Pro ein und aus.
NETZANSCHLUSS: Zum An-
schließen des IEC-Netzkabels an
den Acoustic Pro.
SPANNUNGSWAHLSCHALTER:
Zur Wahl des korrekten Span-
nungsbereichs (100V-120V oder
220V-240V) für die verfügbare
Netzspannung.
SICHERUNG: Schützt den Acoustic
Pro vor elektrischen Überspan-
nungen. Ersatzsicherungen
müssen dem Typ und Nennwert
entsprechen, der neben der
Sicherungshalterung angegeben
ist. Zum Entfernen der Halterung
trennen Sie den Verstärker vom
Stromnetz und drehen die Halter-
ung mit einem Schlitzschrauben-
zieher nach links.
EFFECTS SEND: Verbinden Sie
diese 6,3 mm-Buchse mit dem Ein-
gang eines externen Effektgeräts
oder einer Effektkette.
EFFECTS RETURN: Verbinden Sie
diese 6,3 mm-Buchse mit dem
Ausgang eines externen Effekt-
geräts oder einer Effektkette.
HINWEIS: Die Effect Send- und
Return-Buchsen akzeptieren
standard Instrumentenkabel
und symmetrische TRS-Kabel. In
Verbindung mit TRS-kompatiblen
Geräten kann man mit TRS-Kabeln
Störgeräusche in den Leitungen
verringern.
FUßSCHALTER: An diesen 6,3
mm Eingang schließen Sie den
optionalen 2-Tasten Fußschalter
(Teile-Nr. 7706500000) an, mit
dem sich der Reverb pro Kanal
umgehen lässt.
SYMMETRISCHER LINE OUT:
Diesen symmetrischen XLR-Aus-
gang kann man mit den Eingän-
gen von externen Beschallung-
sanlagen und Aufnahmegeräten
verbinden. Funktioniert in
Verbindung mit der Mic/Line-
Taste (10).
EFFECTS LOOP LEVEL: Verbessert
die Kompatibilität mit externen
Effektgeräten. Bei gelöster Taste
(-20dBV) lassen sich die meisten
batteriebetriebenen Effektgeräte
ansteuern. Bei gedrückter +4dBu
Taste lassen sich die meisten
Rack-Effekte ansteuern.
MIC/LINE: Mit dieser Taste passt
man das Verstärkersignal an
externe Beschallungsanlagen und
Aufnahmegeräte an. Funktioniert
in Verbindung mit dem symme-
trischen Line-Ausgang (8). Bei
gelöster Taste liefert der Amp
Signale mit Mikrofonpegel, bei
gedrückter Taste liefert er Signale
mit Line-Pegel.
GROUND/LIFT: Bei normalem
(geerdetem) Betrieb ist diese Taste
gelöst. Bei gedrückter Taste wird
die Erdung des symmetrischen
Line-Ausgangs (8) unterbro-
chen, wodurch sich manchmal
Störgeräusche in den Leitungen
beseitigen lassen.
2
3
DE
24
Summary of Contents for Acoutic PRO
Page 1: ......
Page 43: ...42 JP Fender Acoustic Pro 2 Acoustic Pro 200 12 100 240V 1 2 12...
Page 47: ...46 CN Fender Acoustic Pro Acoustic Pro 200W 12 100 240 12...
Page 52: ......