14
Vorderseite
Acoustasonic™ 150 / 100
Features:
• Stabile, leichte Konstruktion aus 5-schichtigem Hartholz
• Neue ultra-effiziente Stereo-Endstufe mit 150 Watt (2 x 75 W; nur Acoustasonic
150)
• 8” Basstreiber mit Stoffumrandung und Höhen-Tweeter
• Separate Instrumenten- und Mikrofonkanäle mit unabhängigen EQ- und Effekt-
reglern
• Voicing-Regler zur klanglichen Simulation von Parlor-, Dreadnought- oder Jumbo-
Akustikgitarren mit jeder Gitarre
• Blackface-, Tweed- und British-Ampmodelle – ideal für Akustikgitarristen mit
E-Gitarre als Zweitinstrument
• Voicing ausschaltbar zur Erzeugung eines PURE AMP-Ausgangssignals
• Speziell optimierte Effekte, inklusive Reverb, Delay, Chorus, Vibratone und mehr
• Neue Feedback-Unterdrückung mit Ein/Aus-Schalter pro Kanal
• Patentierte String Dynamics™-Regelung verleiht schroff klingenden hohen Tönen
einen angenehmeren Klang
• Professioneller XLR Line-Ausgang mit Pegelregler und Ground Lift
• Stereo-Effektloop (nur Acoustasonic 150)
• Stützbeine zum Zurückkippen des Amps und Optimieren der Schallabstrahlung
(nur Acoustasonic 150)
• Integrierter Kippständer zum Zurückkippen des Amps und Optimieren der
Schallabstrahlung (nur Acoustasonic 100)
• USB-Anschluss für Digitalaufnahmen (und eventuelle zukünftige Firmware-
Updates)
• Optionaler 2-Tasten FX Select-Fußschalter optional (ArtNr. 0064673000)
• 5-jährige übertragbare Garantie (USA und Kanada, für andere Gebiete gelten
eventuell andere Bedingungen)
Die weltweit beliebtesten Instrumentenverstärker ...
Seit 1946
A . INPUT
—
Zum Anschließen Ihres Instruments.
B . VOLUME
—
Regelt die Lautstärke des Instrumenten-Kanals.
C . AUTOMATIC FEEDBACK ELIMINATION (AFE) —
Mit diesem Feed-
back-Unterdrückungsalgorithmus kann man Feedback-Frequenzen
automatisch lokalisieren und unterdrücken. AFE ist in zwei Modi
einsetzbar: basic und advanced.
Automatic Feedback Elimination (Basic-Modus):
1 .
Ein Druck auf die AFE-Taste aktiviert ein Kerbfilter, das Feedback in
den häufigsten Frequenzbereichen verringert. Bei aktivierter AFE-
Schaltung leuchtet die LED rot.
2 .
Nochmaliges Drücken der AFE-Taste deaktiviert den Basic-Modus.
♫
Der
Advanced AFE-Modus ist komplexer und kann auf das
Lokalisieren und Beseitigen bestimmter problematischer Feed-
back-Frequenzen trainiert werden.
Trainieren der Automatic Feedback Elimination (Advanced-Modus):
1 .
Beginnen Sie mit deaktivierter AFE-Schaltung.
2 .
HALTEN Sie die AFE-Taste eine Sekunde gedrückt, bis die grüne AFE
LED die Aktivierung der AFE-Trainingsphase anzeigt.
3 .
Die AFE-Trainingsphase dauert 4 Sekunden. Während dieser Zeit darf
Ihre Gitarre oder Ihr Mikrofon Rückkopplungen erzeugen. Normaler-
weise müssen Sie in der Trainingsphase nicht Gitarre spielen (oder
singen), aber wenn Sie mit der problematischen Frequenz Feedback
erzeugen können, wird dies Ihre Ergebnisse verbessern! Tragen Sie
einen Gehörschutz.
4 .
Wenn die LED rot leuchtet, ist das AFE-Training abgeschlossen. Sie
können jetzt die Schritte 1 - 3 bei Bedarf wiederholen, um die Feed-
back-Frequenzen im AFE Advanced-Modus erneut zu trainieren.
5 .
Mit der AFE-Taste können Sie den AFE Advanced-Modus ein/aus-
schalten. Die trainierten Frequenzen bleiben bis zum Ausschalten des
Amps gespeichert.
D . TREBLE / MIDDLE / BASS —
Regelt den Klangcharakter des Instru-
menten-Kanals.
E . VOICING
—
Wählt das "Voicing" des Instrumenten-Kanals.
Pure Amp
Einfacher Acoustasonic-Verstärker ohne Voicing-Modifikationen.
Parlor 1–4
Vier Parlor-Einstellungen mit verschiedenen Klangvariationen lassen
jede Akustikgitarre eher wie eine Parlor-Gitarre klingen.
Dreadnought
1–4
Vier Dreadnought-Einstellungen mit verschiedenen Klangvariationen
lassen jede Akustikgitarre eher wie eine Dreadnought-Gitarre klingen.
Jumbo 1–4
Vier Jumbo-Einstellungen mit verschiedenen Klangvariationen lassen
jede Akustikgitarre eher wie eine Jumbo-Gitarre klingen.
British
British Amp-Modell für E-Gitarren.
Tweed
Tweed Amp-Modell für E-Gitarren.
Blackface®
Blackface Amp-Modell für E-Gitarren.
F .
STRING DYNAMICS™ / COMPRESSOR —
Bei der Wahl eines
akustischen AMP VOICINGs {E} (
Pure Amp, Parlor, Dreadnought
oder
Jumbo
) steuert dieser Regler die STRING DYNAMICS-Funk-
tion, ein patentiertes Klangfilter für den Instrumenten-Kanal.
Eine Rechtsdrehung verringert den blechernen, schroffen Klang-
charakter der Höhen, der besonders bei sehr intensiver Spielweise
und hoher Lautstärke zunimmt, und bewahrt den knackigen
Gesamt klang bei niedrigeren Spielpegeln.
Bei der Wahl eines elektrischen AMP VOICINGs {E} (
British, Tweed
oder
Blackface
) steuert dieser Regler den COMPRESSOR. Eine
Rechts drehung erhöht die Kompression, wodurch Pegelspitzen
be grenzt werden und das Sustain von leisen Tönen verbessert wird.
G . FX SELECT
—
Wählt einen von 16 Effekten für den Instrument-Kanal
(siehe Abschnitt "Effekte" auf der nächsten Seite).
H . FX LEVEL
—
Regelt den Effektpegel auf dem Instrument-Kanal.
I .
INPUT
—
Schließen Sie hier Ihr Mikrofon oder
Instrument an. Die XLR (Mikrofon)-Buchse wird mit Phantom-
spannung (+15V DC) versorgt.
J .
VOLUME
—
Regelt die Lautstärke des Mic/Inst-Kanals.
K . AUTOMATIC FEEDBACK ELIMINATION —
Zum automatischen
Lokalisieren und Unterdrücken von Feedback auf dem Mic/Inst-
Kanal (siehe schrittweise Anleitungen unter AUTOMATIC FEEDBACK
ELIMINATION {C}).
L . TREBLE / BASS —
Regelt den Klangcharakter des Mic/Inst-Kanals.
M . FX SELECT
—
Wählt einen von 16 Effekten für den Mic/Inst-Kanal
(siehe Abschnitt "Effekte" auf der nächsten Seite).
N . FX LEVEL
—
Regelt den Effektpegel auf dem Mic/Inst-Kanal.
O . MUTE —
Bei gedrückter Taste ist die Audioausgabe des Amps
stumm geschaltet.
P .
POWER-ANZEIGE —
Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät.
FEEDBACK
ELIMINATION
MUTE
FEEDBACK
ELIMINATION
PHANTOM EQUIPPED
VOLUME
TREBLE
MIDDLE
BASS
STRING
DYNAMICS
™
INSTRUMENT
FX LEVEL
VOLUME
TREBLE
BASS
POWER
MIC / INST
FX LEVEL
FX SELECT
FX SELECT
VOICING
HALL
ROOM
VIBRATONE
CHORUS
PLATE
DELAY
REVERB
+CH
CHORUS
+DLY
REVERB
+DLY
HALL
ROOM
VIBRATONE
CHORUS
PLATE
DELAY
REVERB
+CH
CHORUS
+DLY
REVERB
+DLY
ELECTRIC
ACOUSTIC
BLACKFACE
BRITISH
TWEED
PURE AMP
PARLOR
DREADNOUGHT
JUMBO
COMPRESSOR
Summary of Contents for Acoustasonic 150
Page 1: ......