Fender 400 PRO Operating Instructions Manual Download Page 14

w

ww

ww

w.

.f

f e

e n

n d

d e

e r

r.

.c

co

om

m

w

ww

ww

w.

. m

m r

r g

g e

e a

a r

r h

h e

e a

a d

d .

.n

ne

et

t

14

R

R

R

R

e

e

e

e

g

g

g

g

ll

ll

e

e

e

e

rr

rr

 

 

a

a

a

a

m

m

m

m

 

 

V

V

V

V

e

e

e

e

rr

rr

s

s

s

s

tt

tt

ä

ä

ä

ä

rr

rr

k

k

k

k

e

e

e

e

rr

rr

Ihr neuer 400 Pro™-Bassverstärker liefert Ihnen den Weltklasse-
Fender

®

-Sound und die weltweit führende Fender

®

-Qualität.

• 350 Watt Ausgangsleistung an 4 

• 3-BAND, SEMI-PARAMETRISCHER EQUALIZER

• EQ ON/OFF (Ein/Aus) über einen Regler an der Vorderseite

oder extern über den Fußschalter

• EQ GAIN für gleiche oder wechselnde Lautstärkepegel bei

ein-/ausgeschaltetem EQ

• ROOM BALANCE gleicht dunkle oder helle Raumakustik aus 

• ENHANCE verstärkt tiefe und hohe Frequenzen 

• BASS/TREBLE für herkömmliche Klangregelung 

• COMPRESSOR für weicheren Klang 

• MUTE-Einstellung zum lautlosen Stimmen des Instruments bei

Anschluss des Stimmgeräts an TUNER OUT 

• EFFECTS SEND/RETURN-Buchsen zum Anschluss von

Effektgeräten oder Zusatzverstärker 

• PASSIVE/ACTIVE-Schalter ermöglicht den Anschluss von

Instrumenten mit hohem Ausgangspegel 

• Symmetrischer XLR LINE OUT-Anschluss mit LEVEL-Regelung,

GROUND LIFT- und PRE/POST EQ-Wahlschalter für Ausgabe
an ein Aufnahmegerät oder Mischpult

V

V

ielen Dank, dass Sie sich für Fender

ielen Dank, dass Sie sich für Fender

®

®

entschieden haben!

entschieden haben!

– T

– T

on, T

on, T

radition und Innovation – seit 1946!

radition und Innovation – seit 1946!

iA. INPUT

– Anschlussbuchse für den Bass.

B. PASSIVE/ACTIVE

– Auswahl des Tonabnehmertyps (Empfind-

lichkeit):

PASSIVE – Standard (volle Eingangsempfindlichkeit)

ACTIVE – Vorverstärkung (niedrige Eingangsempfindlichkeit)

C. GAIN

– Regelt das Vorstufensignal. In Verbindung mit MASTER

VOLUME {L} können Sie hiermit die Gesamtlautstärke des
Verstärkers einstellen. Beobachten Sie die 

PRE AMP

-LEDs, um

die optimale GAIN-Einstellung zu bestimmen:

PRE AMP CLIP

– Zeigt eine 

Übersteuerung

(Verzerrung)

der Vorstufe an. Gelegentliches Blinken ist bei höchster
Spielintensität normal. Verringern Sie den GAIN, wenn bei Anzeige
dieser LED unerwünschte Verzerrungen zu hören sind.

PRE AMP SIGNAL

– Signalstärke ist ausreichend.

Permanentes Leuchten ist bei gemäßigter Spielintensität normal.
Erhöhen Sie den GAIN und/oder die Lautstärke des Instruments,
wenn die LED erlischt oder nur blinkt.

D. ROOM BALANCE

– Zur Verstärkung der Höhen im Uhrzeigersinn

drehen, um Räume mit weicher Akustik auszugleichen (Räume mit
Teppich/Vorhängen). Zur Verstärkung der Bässe entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, um Räume mit harter Akustik auszu-
gleichen (Zement/Kacheln).

E. ENHANCE

– Hebt Tiefen und Höhen an.

OFF – Empfehlenswert für Fingerspieltechnik beim Bass.

ON – Empfehlenswert zum Slappen und beim Spielen von

besonders tiefen Basstönen.

F.

BASS/TREBLE

– Regelt den Klang im tiefen/hohen Frequenz-

bereich.

G. SEMI-PARAMETRIC EQUALIZER – 

Regelt

den Klang in drei variablen Frequenzbereichen. 
Mit jedem 

FREQ

-Regler wird der Frequenzbereich

ausgewählt, der mit dem entsprechenden 

LEVEL

-

Regler eingestellt wird. HINWEIS: Der EQ hat keine
Auswirkungen, wenn alle 

LEVEL

-Regler auf „0“

eingestellt sind.

H. EQ GAIN

– Regelt den Signalpegel des semi-parametrischen

Equalizers (wenn 

EQ ON/OFF gedrückt ist). Dient zum

Ausgleich der Lautstärkepegel bei ein- bzw. ausgeschaltetem EQ.

I.

EQ ON/OFF

– Ein-/Ausschalten des semi-parametrischen

Equalizers (wie von LED angezeigt).

J.

COMPRESSOR

– Komprimiert den dynamischen Bereich des

Signals um Lautstärkespitzen zu glätten und den Sustain zu
verlängern. Drehen Sie diesen Regler gegen den Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag, um den Kompressor zu deaktivieren.

K. MUTE

– Deaktiviert alle Verstärkerausgänge bis auf TUNER OUT.

Bei aktivem MUTE blinkt die LED.

L.

MASTER VOLUME 

– Regelt in Verbindung mit dem GAIN {C} die

Gesamtlautstärke des Verstärkers. Beobachten Sie die 

PWR

AMP

-LED, um die optimale MASTER VOLUME-Einstellung zu

bestimmen.

PWR AMP CLIP

– Zeigt die 

Übersteuerung

(Verzerrung)

des Verstärkers an. Gelegentliches Blinken ist bei höchster
Spielintensität normal. Verringern Sie MASTER VOLUME, wenn
bei leuchtender LED eine unerwünschte Verzerrung zu hören ist.

M. POWER

– Ein-/Ausschalten des Geräts (wie von LED angezeigt).

F

F

F

F

e

e

e

e

n

n

n

n

d

d

d

d

e

e

e

e

rr

rr

®

4

4

4

4

0

0

0

0

0

0

0

0

 

 

P

P

P

P

rr

rr

o

o

o

o

--

--

V

V

V

V

e

e

e

e

rr

rr

s

s

s

s

tt

tt

ä

ä

ä

ä

rr

rr

k

k

k

k

e

e

e

e

rr

rr

Summary of Contents for 400 PRO

Page 1: ......

Page 2: ...2 ENGLISH PAGES 6 7 ESPA OL PAGINAS 8 9 FRAN AIS PAGES 10 11 ITALIANO PAGINE 12 13 DEUTSCH SEITEN 14 15 16 17...

Page 3: ...es Este s mbolo advierte al usuario que en el interior de la carcasa hay niveles peligrosos de voltaje Este s mbolo advierte al usuario que lea toda la documentaci n adjunta para utilizar la unidad co...

Page 4: ...l uso Consignes de S curit Importantes Ce symbole avertit l utilisateur de la pr sence de niveaux de tension risque dans l appareil Ce symbole conseille l utilisateur de lire toute la documentation j...

Page 5: ...Stecker ausgestattet unterschiedlich breite Pole Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsvorrichtung Wenn Sie den Stecker nicht in die Steckdose stecken k nnen lassen Sie Ihre alte Steckdose von eine...

Page 6: ...RE AMP SIGNAL Indicates the presense of sufficient signal strength Constant illumination is normal at moderate playing intensities increase GAIN and or your instrument volume if this LED is off or onl...

Page 7: ...e requirements that prohibit a rating of less than 4 ohms for this product However internal testing and consumer feedback have shown this product to function reliably with various external speaker enc...

Page 8: ...nsidad Reduzca el valor de ganancia GAIN si escucha distorsiones no deseadas mientras este indicador LED est activado SIGNAL Indica que el nivel de se al es suficiente Es normal que est iluminado de f...

Page 9: ...pedal anula la funci n EQ ON OFF I del panel frontal V EFFECTS 1 Bucle de efectos Conecte la salida SEND a la en trada del dispositivo de efectos y la salida del dispositivo de efectos a la entrada R...

Page 10: ...m e un niveau de jeu faible augmentez le GAIN et ou le volume de votre instrument si cette DEL est teinte ou si elle clignote D ROOM BALANCE Tournez le bouton dans le sens des aiguilles d une montre p...

Page 11: ...ie de celle ci la prise RETURN 2 Amplificateurs multiples Pro Permet de raccorder la prise SEND de l unit principale la prise RETURN de l unit auxiliaire L unit principale permet de contr ler toutes l...

Page 12: ...ormale un lampeggiamento occasionale ridurre GAIN se si rileva una distorsione indesiderata mentre questo LED acceso PRE AMP SIGNAL Indica la presenza di una potenza di segnale sufficiente Ad intensit...

Page 13: ...dell unit primaria a RETURN dell unit ausiliaria L unit primaria controlla tutte le unit ausiliarie W HORN LEVEL Regola il livello di volume dell horn alte frequenze X FUSE Protegge l horn dai danni...

Page 14: ...errungen zu h ren sind PRE AMP SIGNAL Signalst rke ist ausreichend Permanentes Leuchten ist bei gem igter Spielintensit t normal Erh hen Sie den GAIN und oder die Lautst rke des Instruments wenn die L...

Page 15: ...Effektger ts an 2 Mehrere Pro Verst rker Verbinden Sie die SEND Buchse des Prim rger ts mit der RETURN Buchse des Zusatzverst rkers Das Prim rger t steuert alle Zusatzger te W HORN LEVEL Regelt die La...

Page 16: ...w ww ww w f f e e n n d d e e r r c co om m w ww ww w m m r r g g e e a a r r h h e e a a d d n ne et t...

Page 17: ...w ww ww w f f e e n n d d e e r r c co om m w ww ww w m m r r g g e e a a r r h h e e a a d d n ne et t...

Page 18: ...o om m w ww ww w m m r r g g e e a a r r h h e e a a d d n ne et t 18 F F F F e e e e n n n n d d d d e e e e r r r r 4 4 4 4 0 0 0 0 0 0 0 0 P P P P r r r r o o o o A A A A m m m m p p p p l l l l i...

Page 19: ...o om m w ww ww w m m r r g g e e a a r r h h e e a a d d n ne et t 19 F F F F e e e e n n n n d d d d e e e e r r r r 4 4 4 4 0 0 0 0 0 0 0 0 P P P P r r r r o o o o A A A A m m m m p p p p l l l l i...

Page 20: ...A PRODUCT OF FENDER MUSICAL INSTRUMENTS CORP CORONA CA USA Fender is a registered trademark of FMIC Other trademarks are property of their respective owners Copyright 2002 FMIC P N 059770 REV A...

Reviews: