![Fein GRIT GHB 15-50 Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/fein/grit-ghb-15-50/grit-ghb-15-50_manual_3917321006.webp)
6
de
Zu Ihrer Sicherheit.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Verwenden Sie dieses Elektrowerkzeug nicht,
bevor Sie diese Betriebsanleitung sowie die bei-
liegenden „Allgemeinen Sicherheitshinweise“
(Schriftennummer 3 41 30 465 06 0) gründlich gelesen
und vollständig verstanden haben. Bewahren Sie die
genannten Unterlagen zum späteren Gebrauch auf und
überreichen Sie diese bei einer Weitergabe oder Ver-
äußerung des Elektrowerkzeugs.
Beachten Sie ebenso die einschlägigen nationalen
Arbeitsschutzbestimmungen.
Bestimmungsgemäße Verwendung, Verwen-
dungsgrenzen:
Handgeführter Bandschleifer zum trockenen Schleif-
bandschleifen und Polieren von Oberflächen aus Metall
mit den von Fein zugelassenen Einsatzwerkzeugen und
Zubehören in wettergeschützter Umgebung.
Anwendungseinsatz nur auf standsicherem Unter-
grund.
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zur Bedienung von
Fachpersonal für nicht dauerhaften alltäglichen Einsatz.
Der Bandschleifer ist nicht bestimmt zur Bearbeitung
von Holz, mineralischen Werkstoffen, Magnesium,
Kunststoffen und Faser-Verbundwerkstoffen (z.B.
CFK/GFK).
In störbehafteter Umgebung ist eine Verminderung der
Betriebsqualität möglich, wie zeitlich begrenzter Aus-
fall, zeitlich begrenzte Minderung der Funktion oder
des bestimmungsgemäßen Betriebsverhaltens, für
deren Behebung ein Eingriff der Bedienperson erfor-
derlich ist.
Dieses Elektrowerkzeug ist auch für den Gebrauch an
Wechselstromgeneratoren mit ausreichender Leistung
gedacht, die der Norm ISO 8528, Ausführungsklasse
G2 entsprechen. Dieser Norm wird insbesondere nicht
entsprochen, wenn der sogenannte Klirrfaktor 10 %
überschreitet. Im Zweifel informieren Sie sich über den
von Ihnen benutzten Generator.
Spezielle Sicherheitshinweise.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griff-
flächen, da die Schleiffläche die eigene Anschlusslei-
tung treffen kann.
Das Beschädigen einer
spannungsführenden Leitung kann metallene Geräte-
teile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Weitere Sicherheitshinweise
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden
Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augen-
schutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder
Spezialschürze, die kleine Schleif- und Materialpartikel
von Ihnen fernhält.
Die Augen sollen vor herumflie-
genden Fremdkörpern geschützt werden, die bei ver-
schiedenen Anwendungen entstehen. Staub- oder
Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung
entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem
Lärm ausgesetzt sind, können Sie einen Hörverlust
erleiden.
Tragen Sie beim Arbeiten keine lose Kleidung, Schmuck
oder offene, lange Haare.
Lose Gegenstände können
trotz Schutzvorrichtungen von sich bewegenden Teilen
erfasst werden und zu Verletzungen führen.
Zeichen
Einheit international Einheit national
Erklärung
v
0
m/s
m/s
Schleifbandgeschwindigkeit
P
1
W
W
Leistungsaufnahme
P
2
W
W
Leistungsabgabe
U
V
V
Bemessungsspannung
f
Hz
Hz
Frequenz
l
1
mm
mm
Schleifbandlänge
l
2
mm
mm
Schleifbandbreite
kg
kg
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01
L
pA
dB
dB
Schalldruckpegel
L
wA
dB
dB
Schallleistungspegel
L
pCpeak
dB
dB
Spitzenschalldruckpegel
K...
Unsicherheit
m/s
2
m/s
2
Schwingungsemissionswert nach EN 62841
(Vektorsumme dreier Richtungen)
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s
2
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s
2
Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem Inter-
nationalen Einheitensystem
SI
.
WARNUNG
Summary of Contents for GRIT GHB 15-50
Page 1: ...GHB 15 50 7 245 GHB 15 50 INOX 7 245...
Page 3: ...3 1 2 1 3 4 7 9 8 10 11 12 13 5 6...
Page 40: ...40 el el 10...
Page 42: ...42 el RCD 30 mA...
Page 110: ...110 ru ru 10 Ax Zx...
Page 112: ...112 ru...
Page 113: ...113 ru 30 EN 62841 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 2 3 3 8 9 10...
Page 114: ...114 ru 4 5 5 12 7 5 1 2 14 3 4 3 12 6 6 6 7 13 1 6 www fein com 11 1 2 4 FEIN FEIN...
Page 116: ...116 uk uk 10 Ax Zx...
Page 118: ...118 uk 30...
Page 121: ...121 bg bg 10 Ax Zx...
Page 123: ...123 bg RCD 30 mA...
Page 124: ...124 bg EN 62841 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 2 1 3 3 8 10 mm 9 4 5 5 12 7 5 1 2 14 3 4 3...
Page 141: ...141 zh CM zh CM 10 Ax Zx...
Page 143: ...143 zh CM 30 mA RCD EN 62841 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 2 3 8 10 9...
Page 146: ...146 zh CK zh CK 10 Ax Zx...
Page 148: ...148 zh CK 30 mA RCD EN 62841 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 2 1 3 8 10 9...
Page 150: ...150 ko ko EU 10 Ax Zx...
Page 152: ...152 ko 30 mA RCD EN 62841...
Page 155: ...155 th th 10...
Page 157: ...157 th ISO 8528 G2 10...
Page 158: ...158 th RCD 30 mA EN 62841 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 2 3 3 8 9 10...
Page 161: ...161 ja ja CE 10 Ax Zx...
Page 163: ...163 ja 30 mA RCD EN 62841...
Page 166: ...166 hi hi 10 Ax Zx...
Page 168: ...168 hi 30 mA RCD...
Page 173: ...173 ar 30 RCD...
Page 175: ...175 ar 10 xZ xA...