FARFISA INTERCOMS 4273P Manual Download Page 8

Mi 2303

- 8 -

  PROGRAMMIERUNGEN

In der Umschalteinrichtung  befindet sich eine
gelbe  LED,  die  den  Zustand  der  Vorrichtung
anzeigt:  Betriebsmodus  (langsames  Blinken)
oder  Programmierungsmodus  (schnelles
Blinken) und 4 rote LEDs, die nur während der
Programmierung aktiv sind.
Für  einen  korrekten  Betrieb  muss  die
Umschalteinrichtung  so  programmiert  sein,
dass 

die 

hieran 

angeschlossenen

Teilnehmergruppen festgestellt werden können;
aus diesem Grund müssen Nummernbereiche
(max.  4)  festgelegt  werden,  in  denen  alle
Adressen der Teilnehmer enthalten sind (z.B.
Gebäude „a” mit Teilnehmernummern von 100
bis 120 und von 140 bis 150; Gebäude „b” von
0 bis 119 und von 121 bis 139; Gebäude „c” von
200  bis  299;  Gebäude  „d”  mit  internen
Teilnehmernummern 300 bis 450 von 1000 bis
2000, von 4789 bis 4790 und Teilnehmer 5000).

Zur Programmierung der Umschalteinrichtung
gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:
- durch  Senden  des  Codes  von  der  digitalen

Klingelplatte  des  Systems  (eventuell
vorhandene Rufzentrale ausschalten);

- durch Senden des Codes von einer digitalen

Klingelplatte, die direkt an die Platine und an
die Klemmen “

+

”, “

-

” und “

DB

” angeschlossen

ist.

Eingang - Programmierungsmodus

- Jumper auf Klemmenbrett 

J1

so einsetzen, dass die beiden
Pole kurzgeschlossen werden.
Die  gelbe  LED  beginnt
schneller zu blinken.

- Auf  dem  digitalen  Klemmen-

brett  den  gewünschten
P r o g r a m m i e r u n g s c o d e
eingeben  und  Taste 

"

"

drücken. Wenn der gesendete Code von der
Umschalteinrichtung erkannt wurde, schaltet
sich das Display des Klemmenbrettes sofort
aus, falls nicht, schaltet es sich nach 5 Sek.
aus.

Programmierungscodes

9990 Programmierung  der  Nummern-

bereiche

9991 Systemprogrammierungen
9999 Anzeige der Adressen der Nummern-

bereiche

Programmierungsmodus
verlassen

- Jumper vom Klemmenbrett 

J1

entfernen.  Die  gelbe  LED
beginnt wieder langsamer zu
blinken.

Programmierung  der  Nummernbereiche
(Code 9990)

Zur  Programmierung  der  Nummernbereiche
ist wie folgt vorzugehen:
- Auf  der  Klingelplatte  Code 

9990

eingeben

und Taste 

"

"

 drücken.

- auf dem digitalen Klemmenbrett die Adresse

des  ersten  Teilnehmers  des  1.  Nummern-
bereiches eingeben und 

"

"

 drücken:

- die  Umschalteinrichtung  speichert  die
Adresse,  LED  1  schaltet  sich  ein  und  das
Display der Klingelplatte schaltet sich aus;

- auf dem Klemmenbrett die Adresse des letzten

Teilnehmers  des  1.  Nummernbereiches
eingeben und 

"

"

 drücken

- die  Umschalteinrichtung  speichert  die
Adresse,  LED  2  schaltet  sich  ein  und  das
Display der Klingelplatte schaltet sich aus.

Dieselben Eingaben auch bei allen übrigen zu
programmierenden Nummernbereichen (max.
4) vornehmen. Die roten LEDs zeigen mittels

Binärcode an, welcher Nummernbereich gerade
programmiert wird (siehe Tabelle).
Nach Eingabe der achten und letzten Adresse
erscheint  auf  dem  Display  der  Klingelplatte
circa  2  Sek.  lang  die  Aufschrift  „

AAAA

”  um

anzuzeigen, dass die Umschalteinrichtung die
Programmierung  beendet  hat  und  zum

Programmierungsmodus

” zurückgekehrt ist.

Hinweis

- Wenn  die  gesendete  Adresse  von  der

Umschalteinrichtung  nicht  erkannt  wurde,
schaltet  sich  das  Display  mit  einer
Verzögerung von 5 Sek. aus.

- Wenn nicht alle Nummernbereiche program-

miert  werden  müssen,  kann  man  die
Programmierungsphase durch Entfernen des
Jumpers

J1

 vom Klemmenbrett verlassen. In

diesem Fall werden nur die vervollständigten
Nummernbereiche  gespeichert.

- Wenn  ein  Nummernbereich  aus  nur  einer

Adresse  besteht,  muss  diese  als  Anfangs-
und als Endnummer eingegeben werden.

Systemprogrammierung  (Code 9991)

In dieser Phase kann folgendes programmiert
werden:
- Filter  für  die  von  Nebeneingang-  zum

Haupteingang  gesendeten  Daten  (Vormer-
kungen und/oder Kontrolleinschaltungen und
Steuerung der Zutrittskontrolle)

- 4  Betriebsmodi  (normal,  Datenleitung-

regenerierung,  Alarmsteuerungsmodalität,
normal  mit  Zusendung  der  Besetztanzeige
des  Nebeneingangs)

- Konfiguration -  Aktivierung der Klemme 

EC

(Aktivierung  durch  Ruf  von  Hauptleitung,
Aktivierung durch Ruf von Nebenleitung) und
rote Status-LEDs.

Zur Programmierung ist wie folgt vorzugehen:
- Auf  der  Klingelplatte  Code 

9991

eingeben

und Taste 

"

"

 drücken.

- Auf  dem  digitalen  Klemmenbrett  eine  der

folgenden  Nummern  zur  Konfiguration  des
Datenfilters eingeben:

0

Vormerkungsdaten  der  gesendeten  Rufe,
nicht gesendete Selbsteinschaltungsdaten,
verwaltete Zutrittskontolldaten (werkseitig)

1

Vormerkungsdaten  und  nicht  gesendete
Selbsteinschaltungsdaten,  verwaltete
Zutrittskontolldaten

2

Vormerkungsdaten  und  gesendete
Selbsteinschaltungsdaten,  verwaltete
Zutrittskontolldaten

3

nicht  gesendete  Vormerkungsdaten,
gesendete  Selbsteinschaltungsdaten,
verwaltete Zutrittskontolldaten

4

gesendete  Vormerkungsdaten,  nicht
gesendete Selbsteinschaltungsdaten, nicht
verwaltete Zutrittskontolldaten

5

Vormerkungsdaten  und  nicht  gesendete
Selbsteinschaltungsdaten, nicht verwaltete
Zutrittskontolldaten

6

Vormerkungsdaten  und  gesendete
Selbsteinschaltungsdaten, nicht verwaltete
Zutrittskontolldaten

7

nicht  gesendete  Vormerkungsdaten,
gesendete Selbsteinschaltungsdaten, nicht
verwaltete Zutrittskontolldaten

- Taste 

"

"

 auf der Klingelplatte drücken

-die Umschalteinrichtung speichert den Code,

LED 1 schaltet sich ein und das Display der
Klingelplatte schaltet sich aus;

- auf  dem  digitalen  Klemmenbrett  eine  der

folgenden  Nummern  zur  Auswahl  der
gewünschten Betriebsmodalität eingeben:

0

normaler Betrieb (werkseitig)

1

Regenerierung der Datenleitung

2

Alarmverwaltungsmodalität

4

Normalbetrieb  mit  Zusendung  der
Besetztanzeige des Nebeneingangs auf der
Hauptleitung

- Taste 

"

"

 auf der Klingelplatte drücken

- die Umschalteinrichtung speichert den Code,

LED 1 schaltet sich aus, LED 2 schaltet sich
ein und das Display der Klingelplatte schaltet
sich aus;

- auf  dem  digitalen  Klemmenbrett  eine  der

folgenden  Nummern  zur  Auswahl  der
gewünschten Aktivierung der EC-Klemme und
der roten Status-LEDs eingeben:

0

EC aktiv nach Ruf vom Haupteingang und
Status-LEDs deaktiviert (werkseitig)

1

EC aktiv nach Ruf vom Nebeneingang und
Status-LEDs deaktiviert

2

EC aktiv nach Ruf vom Haupteingang und
Status-LEDs aktiviert

3

EC aktiv nach Ruf vom Nebeneingang und
Status-LEDs aktiviert

- Taste 

"

"

 auf der Klingelplatte drücken

- die Umschalteinrichtung speichert den Code,

die  LEDs  schalten  sich  aus  und  auf  dem
Display  der  Klingelplatte  erscheint  circa  2
Sek.  lang  die  Aufschrift  „

AAAA

”  um

anzuzeigen,  dass  die  Umschalteinrichtung
die Programmierung beendet hat und zum

Programmierungsmodus

” zurückgekehrt

ist.

Alarmverwaltungsmodalität

Wenn  die  Umschalteinrichtung  als  Alarm-
anzeigevorrichtung  benutzt  werden  soll,
brauchen nur die Klemmen für die Versorgung
und den Datenleitungsempfang “

+

”, “

” und “

DB

angeschlossen werden. Wenn ein Alarmcode
empfangen  wird,  aktiviert  die  Vorrichtung  die
internen Relais, um die Klemmen “

F1

” mit “

E1

und “

F2

” mit “

E2

” kurzuschließen.

Zur Deaktivierung des Alarms ist der Jumper

J1

  zu  entfernen  und  anschließend  wieder

einzusetzen.

Regenerierung der Datenleitung

Wenn  die  Umschalteinrichtung  als  Daten-
leitungsverstärker  in  Fernanlagen  verwendet
werden soll, ist wie folgt vorzugehen:
- die von der Hauptleitung kommenden Leiter

an  die  Klemmen  “

F1

”,  “

F2

”,”

”  und  “

DB

anschließen;

- die  von  der  zu  regenerierenden  Leitung

kommenden Leiter an die Klemmen “

E1

”, “

E2

”,”

” und “

DB

” anschließen;

- +Klemme (Plus-Versorgung) nur an den Leiter

anschließen, der mit dem nächsten Netzgerät
verbunden ist.

Anzeige der Nummernbereich-Codes (Code
9999)

Um  die  in  der  Umschalteinrichtung  eingege-
benen Adressen auf dem Display der digitalen
Klingelplatte  anzuzeigen,  ist  wie  folgt
vorzugehen:
- Auf  der  Klingelplatte  Code 

9999

eingeben

und  Taste 

"

"

  drücken.  Die  Umschalt-

einrichtung sendet nun automatisch die Daten
an  die  Klingelplatte,  auf  welcher  hinterein-
ander, jeweils für 2 Sekunden, alle Adressen
der  Nummernbereiche  angezeigt  werden.
Zwischen den einzelnen Nummernbereichen
werden  kurzzeitig  die  Buchstaben 

AAAA

angezeigt.

Wenn  bestimmte  Nummernbereiche  nicht
programmiert  wurden,  bleibt  das  Display  der
Klingelplatte

TD4100

 ausgeschaltet, während

auf dem Display der 

TD4100MA

 die Ziffern 

000

erscheinen.
Nach Ablesen der achten und letzten Adresse
erscheint  auf  dem  Display  der  Klingelplatte
circa  2  Sek.  lang  die  Aufschrift  „

AAAA

”  um

anzuzeigen, dass die Umschalteinrichtung die
Anzeige  beendet  hat  und  zum  „

Program-

mierungsmodus

” zurückgekehrt ist.

J1

J1

Summary of Contents for 4273P

Page 1: ...nnées techniques Alimentation 12Vcc 1 Absorption 0 1A Températuredefonctionnement 0 40 C Max humidité admissible 90 RH Dimensions 84x118mm DIGITALE UMSCHALTEINRICHTUNG ZurVerwendungindigitalenSystemen wenn die Sprechanlage und oder Video sprechanlageeinenodermehreregemeinsa meHaupteingängeundverschiedeneNeben eingänge mit oder ohne digitale Pförtner zentrale besitzt Die Umschalteinrichtung dient d...

Page 2: ...tention ne pas les inver tir EB E2 E1 EB E2 E1 Jp1 DB EC F2 F1 Jp2 DB EC F2 F1 Bornes Líneaprincipal DB línea datos F1 canal transmisión sonido F2 canal recepción sonido masa entrada salida tensión positiva EC mando conmutador contacto a masa de la llamada y durante la conversación Línea secundaria EB línea datos E1 canal recepción sonido E2 canal transmisión sonido masa entrada salida tensión pos...

Page 3: ...omporre sulla pulsantiera il codice 9991 e premere il tasto comporre sulla pulsantiera digitale uno dei seguentinumeriperconfigurareilfiltrodeidati 0 datiprenotazioniinviati datiautoaccensioni non inviati dati controllo accessi gestiti di fabbrica 1 dati prenotazioni e dati autoaccensioni non inviati dati controllo accessi gestiti 2 datiprenotazioni edatiautoaccensioniinviati dati controllo access...

Page 4: ...re it is necessary enter the code 9991 on the push button panel and then press the key enter one of the following codes 0 booking request managed self power On request from internal users not managed data for access control system managed default value 1 booking request not managed self power Onrequestfrominternalusersnotmanaged data for access control system managed 2 booking request managed self...

Page 5: ...1 et appuyer sur saisir sur la plaque de rue digitale l un des numéros suivants pour configurer le filtre des données 0 donnéesderéservationsenvoyées données desauto allumagesnonenvoyées données de contrôle des accès gérées d usine 1 données de réservations et données des auto allumages non envoyées données de contrôle des accès gérées 2 données de réservations et données des auto allumages envoyé...

Page 6: ...a configurar el filtro de datos 0 datos de reservaciones enviados datos de autoencendidosnoenviados datosdecontrol de accesos gestionados por defecto 1 datos de reservaciones y datos de autoencendidosnoenviados datosdecontrol de accesos gestionados 2 datos de reservaciones y datos de autoencendidos enviados datos de control de accesos gestionados 3 datos de reservaciones no enviados datos deautoen...

Page 7: ... programação é necessário compor o código 9991 na botoneira e pressionar a tecla compor um dos seguintes números na botoneira digital para configurar o filtro dos dados 0 dados reservas enviados dados de auto acendimento não enviados dados controle acesos geridos de fábrica 1 dadosreservasedadosdeauto acendimento nãoenviados dadoscontroleacesosgeridos 2 dados reservas e dados auto acendimento envi...

Page 8: ...der Klingelplatte Code 9991 eingeben und Taste drücken Auf dem digitalen Klemmenbrett eine der folgenden Nummern zur Konfiguration des Datenfilters eingeben 0 Vormerkungsdaten der gesendeten Rufe nichtgesendeteSelbsteinschaltungsdaten verwalteteZutrittskontolldaten werkseitig 1 Vormerkungsdaten und nicht gesendete Selbsteinschaltungsdaten verwaltete Zutrittskontolldaten 2 Vormerkungsdaten und gese...

Page 9: ...nelibere La chiamata dalla pulsantiera secondaria è inviatadirettamenteall utentedesideratoan che in impianti con presenza di centralino di portineriacomuneatuttigliutenti Operation Incaseofcallsfromthemainexternalstation or the door keeper if present after recog nizing the number included in its coding the exchangerswitchesandestablishestheau dioconnectionbetweentheintercomandthe main external st...

Page 10: ...eparaousuáriodesejadotambém em sistemas com presença de central de portariacomumparatodososusuários Betrieb Bei einem von der Haupttürstation oder von derZentrale fallsvorhanden ausvorgenom menen Ruf sorgt die Umschalteinrichtung nachErkennenderinihrerKodierungvorhan denen Nummer für die Umschaltung und SprechverbindungzwischenSprechgerätund Haupttürstation oder Zentrale Die Klingel plattederNeben...

Reviews: