![Faber e-MatriX heat 800/500 I Installation Manual Download Page 45](http://html.mh-extra.com/html/faber/e-matrix-heat-800-500-i/e-matrix-heat-800-500-i_installation-manual_535891045.webp)
Installationshandbuch e-MatriX heat 800/500 I,II,III und e-MatriX heat 800/650 I,II,III
45 <
<
<
<
4.5
Eingebaute Struktur
Die Konstruktion darf nicht auf dem Feuer
ruhen.
Halten Sie einen Mindestabstand von 10
mm zwischen dem eingebauten Rahmen
und der falschen Kaminbrust ein, wenn
Sie brennbares Material verwenden, siehe
Abb. 1.4.
Beachten Sie einen Mindestabstand von 2
mm aufgrund der Ausdehnung des
Kamins, siehe Abb. 1.4.
Berücksichtigen Sie die Dicke einer
eventuellen Deckschicht!
Belüftung
Das e-MatriX benötigt einen
Mindestfreiraum von 50 mm über dem
Feuer.
Der e-MatriX benötigt eine
Mindestlüftung von 210 cm² unter dem
Feuer.
5
Glas entfernen
5.1
Frontscheibe (nur e-MatriX
Frontscheibe)
Entfernen Sie die Abdeckungsliste, siehe
Abb. 2.0a.
Drehen Sie beide Glasklemmen im
Uhrzeigersinn, siehe Abb. 2.0b.
Setzen Sie die Saugnäpfe auf und
entfernen Sie die Frontscheibe, siehe Abb.
2.0c.
Zum Auswechseln des Glases die Schritte in
umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
5.2
Frontscheibe (e-MatriX 2- oder 3-
seitiges Glas)
Drehen Sie beide Glasklemmen im
Uhrzeigersinn, siehe Abb. 2.1a und 2.1b.
Setzen Sie die Saugnäpfe auf und nehmen
Sie die Frontscheibe ab, siehe Abb. 2.1c.
Zum Auswechseln des Glases die Schritte in
umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
5.3
Seitenscheibe
Nur zum Reinigen muss das Seitenglas nicht
entfernt werden.
Entfernen Sie zuerst die Frontscheibe,
siehe Kapitel 5.
Setzen Sie einen Saugnapf auf und
entfernen Sie das Seitenglas, siehe Abb.
2.2.
Zum Auswechseln des Glases die Schritte in
umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
6
Brennstoffbett ausbauen
Bitte beachten Sie!
-
Heben Sie das Brennstoffbett niemals
ohne die mitgelieferten Griffe an. Abb. 3.0
-
Bewahren Sie diese Griffe für spätere
Verwendung auf.
Entfernen Sie die Frontscheibe, siehe
Kapitel 5.
Die Abdeckungsliste abdecken /
entfernen, um Kratzer zu vermeiden,
siehe Abb. 3.1-A
Schrauben Sie die Griffe in das
Brennstoffbett, siehe Abb. 3.0.
Das Brennstoffbett vorsichtig anheben,
den Stecker abziehen und an einem
sicheren Ort aufbewahren, siehe Abb. 3.1.
Zum Auswechseln des Brennstoffbettes die
Schritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
7
Dekorationsmaterial platzieren
Bitte beachten Sie!
-
Halten Sie Dekorationsmaterial von
Kindern, Personen mit eingeschränkten
körperlichen oder geistigen Fähigkeiten
fern.
-
Legen Sie kein Dekorationsmaterial in den
mittleren Bereich, siehe Abb. 6.0.
Die mitgelieferte Asche und Keramiksplitter
können verwendet werden, um Ihr Feuer zu
personalisieren!
8
Leistungstest
Zum ersten Mal Wasser einfüllen, siehe
Bedienungsanleitung Kapitel 4.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf
Wasserlecks.
Prüfen Sie, ob der Abluftventilator läuft.
Prüfen Sie, ob der Heizlüfter läuft.
Überprüfen Sie, ob die Fernbedienung in
der gewünschten Entfernung (maximal 8
m) funktioniert.
Brennstoffbett austauschen, siehe Kapitel
6.
Frontscheibe ersetzen, siehe Kapitel 5.
Führen Sie eine abschließende
Funktionsprüfung durch.
Summary of Contents for e-MatriX heat 800/500 I
Page 3: ...Installatievoorschrift e MatriX heat 800 500 I II III e MatriX heat 800 650 I II III NL ...
Page 21: ...Installation manual e MatriX heat 800 500 I II III e MatriX heat 800 650 I II III ENG ...
Page 38: ...Installationshandbuch e MatriX heat 800 500 I II III e MatriX heat 800 650 I II III DE ...
Page 56: ...Manuel d installation e MatriX heat 800 500 I II III e MatriX heat 800 650 I II III FR ...
Page 74: ...Manuel d installation e MatriX heat 800 500 I II III et e MatriX heat 800 650 I II III 74 ...
Page 75: ...Manuel d installation e MatriX heat 800 500 I II III et e MatriX heat 800 650 I II III 75 ...