27
26
DE
DE
V. Sicherheitskenn-
zeichnungen
und -anweisungen
•
WArNUNg
Sturzgefahr von der Leiter
Lesen Sie vor der Benutzung
des Produkts die komplette
Gebrauchsanleitung.
Kontrollieren Sie die Leiter nach
der Anlieferung. Überprüfen Sie die
Leiter vor jedem Gebrauch visuell auf
Beschädigungen und Sicherheit.
Eine beschädigte Leiter darf nicht
verwendet werden.
Max.
150
kg
Max. Gesamtbelastung.
Verwenden Sie die Leiter nicht auf
unebenem oder instabilem Boden.
Lehnen Sie sich nicht zur Seite heraus.
Stellen Sie die Leiter nicht auf eine
schmutzige Oberfläche.
Max. 1
Max. Anzahl der Benutzer.
Steigen Sie nicht mit dem Rücken zur
Leiter auf oder ab.
Halten Sie die Leiter beim Auf- und
Absteigen fest. Halten Sie sich
beim Arbeiten von einer Leiter
fest oder treffen Sie zusätzliche
Sicherheitsvorkehrungen, falls dies
nicht möglich ist.
Vermeiden Sie Arbeiten, bei denen
Leitern seitlich belastet werden
müssen, z. B. seitliches Bohren in
festen Materialien.
Tragen Sie bei der Verwendung einer
Leiter keine Ausrüstung (Geräte), die
schwer oder schwer zu greifen ist.
Tragen Sie keine ungeeigneten
Schuhe, wenn Sie die Leiter
benutzen.
Verwenden Sie keine Leiter, wenn
Sie nicht fit genug sind. Einige
Erkrankungen oder Medikamente,
Alkoholmissbrauch oder Drogenkonsum
können die Verwendung einer Leiter
gefährlich machen.
—
Bleiben Sie nicht lange ohne
regelmäßige Pausen auf der Leiter
(Müdigkeit ist ein Risiko).
—
Vermeiden Sie es, die Leiter während
des Transports zu beschädigen, z. B.
durch Befestigen. Stellen Sie sicher,
dass die Leiter richtig positioniert
und nicht beschädigt wird.
—
Stellen Sie sicher, dass die Leiter für
die Aufgabe geeignet ist.
—
Verwenden Sie die Leiter nicht, wenn
sie verschmutzt ist, z. B. mit nasser
Farbe, Schlamm, Öl oder Schnee.
—
Verwenden Sie die Leiter nicht
im Freien bei ungeeigneten
Wetterbedingungen wie z. B.
starkem Wind.
lISTE DEr ZU PrÜFENDEN POSTEN VOr
DEr BENUTZUNg DEr lEITEr - BEI DEr
rEgElmäSSIgEN PrÜFUNg mÜSSEN
FOlgENDE PUNKTE BEACHTET WErDEN:
y
Stellen Sie sicher, dass die Seiten / Arme (Streben) nicht
verbogen, verwindet, verdreht, verbeult, gerissen,
korrodiert oder verfault sind.
y
Überprüfen Sie, ob die Seiten / Arme um die
Befestigungspunkte für die anderen Komponenten in
gutem Zustand sind.
y
Überprüfen Sie, ob die Befestigungselemente (Nieten
usw.) nicht locker oder korrodiert sind.
y
Überprüfen Sie, ob die Verriegelungsanzeigen funktio-
nieren und sichtbar sind.
y
Überprüfen Sie die Verbindungsteile auf Risse
und andere Defekte, z. B. dürfen keine Schäden
an den Teilen festgestellt werden. Es darf keine
Relativbewegung zwischen den Stiften und den
Sprossen / Stufen geben.
y
Überprüfen Sie, ob keine Sprossen / Stufen fehlen, ob sie
nicht lose, zu abgenutzt, korrodiert oder beschädigt sind.
y
Überprüfen Sie, ob keine Leiterfüße fehlen, ob sie nicht
lose, zu abgenutzt, korrodiert oder beschädigt sind.
y
Überprüfen Sie, ob die gesamte Leiter nicht verschmu-
tzt ist (z. B. Schmutz, Schlamm, Farbe, Öl oder Fett).
y
Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsverschlüsse nicht
beschädigt oder korrodiert sind und ob sie ordnungs-
gemäß funktionieren.
Wenn eine der oben genannten Prüfungen nicht vollstän-
dig zufriedenstellend ist, verwenden Sie die Leiter nicht.
IV. Zusammenfahren
der Teleskopleiter
1. Stellen Sie die Leiter auf einer stabilen festen ebenen
Fläche auf und lehnen Sie sie an die Wand an.
2. Fassen Sie die Leiter an den Seitenrohren an der Stelle
der roten Knöpfe und bewegen Sie gleichzeitig beide
roten Knöpfe gemäß den Pfeilen in die Position des
entriegelten Vorhängeschlosses. Halten Sie dabei
Ihre Finger aus dem Sprossenbereich heraus, um ein
Einklemmen der Finger beim Zusammenfahren der
Leiter zu vermeiden. Durch gleichzeitiges Bewegen
der beiden roten Knöpfe in die Position des entriegel-
ten Vorhängeschlosses gleitet die Leiter automatisch
in den zusammengeklappten Zustand.
3. Sichern Sie die zusammengeklappte Leiter vor dem
Herausfahren durch das Klettband.
Abb. 9
Tabelle 2
Tabelle 2 (Fortsetzung)