![Extol Industrial 8791812 Translation Of The Original User Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/extol-industrial/8791812/8791812_translation-of-the-original-user-manual_2454068025.webp)
49
48
DE
DE
•
WARNUNG
y
Die Vibrations- und Lärmemissionen während des
tatsächlichen Gebrauchs vom Werkzeug können sich
von den deklarierten Werten in Abhängigkeit von der
Art unterscheiden, wie das Werkzeug benutzt wird, vor
allem welches Werkstück bearbeitet wird.
y
Es sind Sicherheitsmessungen zum Schutz der bedienen-
den Person zu bestimmen, die auf der Bewertung der
Exposition unter tatsächlichen Nutzungsbedingungen
basieren (es ist mit allen Teilen vom Arbeitszyklus zu
rechnen, wie Zeit, während der das Werkzeug stillsteht
und wenn es leerläuft, ausgenommen der Startzeit).
III. Bestandteile
und Bedienungselemente
8
10
1
7
2
3
4
5
6
Abb. 1
9
Abb.1, Position - Beschreibung
1) Werkzeugaufnahme
2) Lüftungsschlitze des Motors
3) Taster zum Umschalten der Drehrichtung und zur
Sicherung des Betriebsschalters gegen unbeabsichti-
gte Betätigung
4) Griff
5) Taste der Batterie zur Feststellung der Aufladung
6) Schnalle zum Aufhängen
7) Taste zur Entnahme vom Akku
8) LED Lampe zur Belichtung des Arbeitsplatzes
9) Taste für Drehmomenteinstellung
100/150/200/300/400 Nm
10) Betriebsschalter
•
WARNUNG
y
Lesen Sie vor der Vorbereitung des Gerätes die kom-
plette Bedienungsanleitung und halten Sie diese in
der Nähe des Gerätes, damit sich der Bediener mit
ihr vertraut machen kann. Wenn Sie das Produkt
ausleihen oder verkaufen, legen Sie bitte auch
diese Bedienungsanleitung bei. Verhindern Sie
die Beschädigung dieser Gebrauchsanleitung. Der
Hersteller trägt keine Verantwortung für Schäden
infolge vom Gebrauch des Gerätes im Widerspruch
zu dieser Bedienungsanleitung. Machen Sie sich
vor dem Gebrauch des Geräts mit allen seinen
Bedienungselementen und Bestandteilen und auch
mit dem Ausschalten des Gerätes vertraut, um es im
Falle einer gefährlichen Situation sofort ausschalten
zu können. Überprüfen Sie vor Gebrauch, ob alle
Bestandteile fest angezogen sind und ob nicht ein Teil
des Gerätes, wie z. B. die Sicherheitselemente, beschä-
digt bzw. falsch installiert sind, oder ob sie nicht am
jeweiligen Ort fehlen. Kontrollieren Sie ebenfalls die
Schutzabdeckung und die DC-Stecker des Akkus und des
Ladegeräts und überprüfen Sie auch, ob der Stecker des
Ladegeräts oder die Kabelisolierung nicht beschädigt
sind. Benutzen Sie kein Gerät, Batterie Ladegerät mit
beschädigten oder fehlenden Teilen, sondern stellen
Sie ihre Reparatur oder Austausch in einer autorisier-
ten Werkstatt der Marke Extol® sicher - siehe Kapitel
Service und Instandhaltung oder auf der Webseite am
Anfang der Gebrauchsanleitung.
IV. Laden der Batterie
y
Um den Ladezustand der Batterie zu überprüfen,
drücken Sie die Taste an der Batterie und laden Sie sie je
nach Anzahl der leuchtenden LEDs und der erwarteten
Betriebsdauer des Geräts in Bedarf auf. Ist die Batterie
vollständig aufgeladen, leuchten alle LEDs. Die Batterie
kann in jedem Ladezustand aufgeladen werden, ohne
dass ihre Kapazität beeinträchtigt wird.
•
HINWEIS
y
Für den Betrieb des Geräts dürfen nur die in Tabelle
1 oder 2 und aufgeführten Batterien verwendet wer-
9
Die Variante des Schlagschraubers
Extol® Industrial 8791812
wird mit einer Li-Ionen-Batterie
2000 mAh
,
20 V
und Ladegerät mit Ladestrom
2,4 A
geliefert.
9
Die Variante des Akku-Schlagschraubers
Extol® Industrial 8791813
wird
ohne
Batterie und ohne Ladegerät
zum günstigeren Verkaufspreis für den Fall
geliefert, wenn der Benutzer die Batterie und das Ladegerät bereits mit einem
anderen Akku-Werkzeug aus
dem Akku-Programm SHARE 20 V
gekauft hat.
BATTERIEN UND LADEGERÄTE FÜR DAS AKKU-PROGRAMM SHARE 20 V
ZUM BESTELLEN BEI BEDARF
Batterie
SHARE 20 V
Modellbezeichnung
(/Bestell-Nr.)
Ladegeräte
SHARE 20 V
Modellbezeichnung
(/Bestell-Nr.)
Batterie
8 000
mAh
Extol® 8891886
4 A
Ladegerät
Extol® 8891892
Batterie
6 000
mAh
Extol® 8891885
2×
3,5 A
Ladegerät (für 2 Batterie)
Extol® 8891894
Batterie
5 000
mAh
Extol® 8891884
4×
3,5 A
Ladegerät (für 4 Batterie)
Extol® 8891895
Batterie
4 000
mAh
Extol® 8891882
2,4 A
Ladegerät
Extol® 8891893
Batterie
2 000
mAh
Extol® 8891881
Tabelle 1
II. Technische Spezifikation
Modellbezeichnung (Bestellnummer)
8791812
1× Li-Ionen-Batterie 20 V 2000 mAh (8891881)
1× Ladegerät 2,4 A (8891893)
8791813
(ohne Batterie und Ladegerät)
Max. Klemmenspannung eines Akkus ohne Belastung
20 V DC
Nenn-Klemmenspannung der Batterie unter Belastung
18 V DC
Werkzeugtreiber
Vierkant ½"
Max. Drehmoment
400 Nm
Digitale Drehmomenteinstellung
100/150/200/300/400 Nm
Leerlaufdrehzahl
0-2300 min
-1
Schlagzahl
0-3300 min
-1
Gewicht mit Akku 2000 mAh
1,9 kg
Schalldruckpegel Lp(A); Unsicherheit K
96,38 dB(A); K= ±3 dB(A)
Schallleistungspegel Lw(A); Unsicherheit K
107,38 dB(A); K= ±3 dB(A)
Max. Gesamtvibrationswert am Griff beim Anzug
a
h
= 19,132 m/s
2
; K= ±1,5 m/s
2
(Summe der drei Achsen); Unsicherheit K
y
Deklarierte Gesamtvibrationswert und deklarierte Schallleistungswert wurde in Übereinstimmung mit der
Standardprüfmethode ermittelt und darf zum Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Der
deklarierte Gesamtvibrationswert und deklarierte Schallleistungswert dürfen auch zur vorläufigen Bestimmung der
Exposition verwendet werden.