![Extel WEVP 630 E BIS Installation And Operation Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/extel/wevp-630-e-bis/wevp-630-e-bis_installation-and-operation-manual_2453989017.webp)
2D
ALLGEMEINES
Das Visiophone besteht aus einer Innensprechstelle mit Farbbildschirm mit Flüssigkristall, einer
Freisprechanlage und einer in eine Mauer einbaubare Außensprechanlage, die es ermöglicht, mit dem
Besucher zu kommunizieren der an der Tür geklingelt hat. Für einen effizienten Einsatz nehmen Sie
sich bitte die Zeit, die Gebrauchsanweisung
aufmerksam durchzulesen und diese anschließend aufzubewahren.
1. BESCHREIBUNG
a
b
c
d
a
d
c
b
Monitor
Außensprechanlage
Mauerbefestigung für den Monitor
Einsteckadapter
2 Verbinder für den Monitor
e
e
2. STÜCKLISTE
a. Monitor
1. Farbbildschirm von 14 cm
2. Lautsprecher für die Klingel und Konversation.
3. «Aktivierungs-/Deaktivierungs-Taste“ für Video und Kommunikation.
4. Alarm-Taste (es ertönt ein Alarmsignal auf der Außensprechanlage und dem Monitor).
5. Auswahl einer der 3 Klingelzeichen.
6. Türöffner (stromloser Kontakt auf den Verbindungsklemmen 5 & 6 auf Monitorrückseite).
7. Mikrofon für eine Kommunikation mit der Außensprechanlage.
8. Einstellung für die Helligkeit auf dem Bildschirm.
9. Farbeinstellungen auf dem Bildschirm. Einstellung für Lautstärke und Abschalten der Klingel.
11. Kontrolllampe: Türöffner
12. Kontrolllampe: eingeschalteter Monitor.
b. Außensprechanlage, Außenkamera
1. Mikrofon: Ermöglicht dem Besucher, mit dem
Hausbewohner zu sprechen.
2. Farbobjektiv der Kamera, C-MOS mit
automatischer Irisblende.
3. Infrarot-LED's* für eine Sicht im Halbdunkeln.
Für eine Sicht im Dunkeln eine zusätzliche
Beleuchtung vorsehen.
(*nicht mit bloßem Auge sichtbar)
4. Klingelknopf, wenn auf diesen Knopf gedrückt wird,
ertönt die Klingel im Hausinneren. Die Kamera und
der Monitor setzen sich in den Betrieb.
5. Lautsprecher: Ermöglicht, außen gehört zu
werden.
Summary of Contents for WEVP 630 E BIS
Page 1: ......