8
Wartung und tägliche Pflege
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Reinigen Sie es erst, wenn die
Oberfläche abgekühlt ist.
Glasplatte, Bedienfeld und Gehäuse:
1. Verwenden Sie ein weiches Tuch für leichte Flecken.
2. Für Fett und Schmutz verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch mit neutralem Reini-
gungsmittel.
Während die Lüftung in Betrieb ist, sammeln sich Staub und Schmutz an der Entlüftung.
Bitte entfernen Sie ihn regelmäßig mit einer Bürste oder einem Wattestäbchen.
Waschen Sie das Gerät nicht direkt mit Wasser. Sie könnten das Gerät sonst beschädigen.
Zum Schutz der Induktionskochplatte achten Sie vor der Verwendung auf guten Kontakt
zwischen Stecker und Steckdose.
Ziehen Sie das Netzkabel nicht heraus, ohne die Kochplatte vorher auszuschalten. Drü-
cken Sie die Ein-Aus-Taste (6) und ziehen Sie dann das Netzkabel heraus.
Bitte ziehen Sie den Netzstecker und verwahren Sie ihn, wenn Sie die Kochplatte eine
Zeitlang nicht benutzen wollen.
Problem
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Nach dem An-
schließen der
Stromversorgung
und dem Drücken
der Ein-Aus-Tas-
te (6) reagiert das
Gerät nicht.
Haben Sie den Strom eingeschal-
tet?
Wenn sich das Gerät nicht ein-
schalten lässt, keine Sicherung
durchgebrannt und der Stecker
richtig angeschlossen ist, wenden
Sie sich bitte an den Kunden-
dienst.
Ist eine Sicherung durchge-
brannt?
Ist der Stecker richtig ange-
schlossen?
Die Induktions-
platte hört auf
zu heizen und es
ertönt ein mehrfa-
cher Piepton
Sie verwenden möglicherweise
ungeeignetes Kochgeschirr
Verwenden Sie nur für Induktion
geeignetes Kochgeschirr
Das Kochgeschirr muss in der
Mitte der Kochzone platziert
werden
Lassen Sie das Kochgeschirr
innerhalb der Kochzone stehen.
Wird das Kochgeschirr ständig
aufgesetzt und abgenommen?
Setzen Sie den Kochmodus
zurück oder verwenden Sie die
Zeitschaltfunktion.
Summary of Contents for 613-401568
Page 20: ...hot kitchen design...