![Exide EV1250 User Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/exide/ev1250/ev1250_user-manual_2450363018.webp)
5
18
1.
Sicherheit
1.1 Allgemeine Empfehlungen
Jeder, dem die Bedienung oder Wartung der Batterien übertragen wird, muss die Anweisungen gelesen haben. Der Einbau der
Batterien darf nur von qualifizierten Personen vorgenommen werden. Die Kenntnis des Inhalts der Installations- und Bedienung-
sanleitung ist eine fundamentale Voraussetzung, um Menschen vor Gefahren zu schützen, Fehler zu vermeiden und den sicheren
und fehlerfreien Betrieb des Systems zu gewährleisten.
1.2 Installation/Betrieb
● Laden Sie die Batterien vor der ersten Verwendung vollständig auf, bevor Sie sie an Ihre Geräte anschließen (siehe Abschnitt 2)
● Die in der Produktdokumentation angegebenen Betriebsbedingungen müssen eingehalten werden
● Die Batterien enthält ein Batteriemanagement-System (BMS) mit integriertem Schutz und der Fähigkeit, den gesamten
Stromkreis der Batterie zu unterbrechen, was zu 0 V und 0 A führt
● Eine Batterien, die während des Betriebs vom BMS abgeklemmt wird, kann zu einem sofortigen Funktionsverlust der angeschlossenen
Geräte führen. Installieren oder verwenden Sie die Batterie nicht in Systemen, in denen ein plötzlicher Verlust der Batteriespannung
zu gefährlichen Situationen, zu Fehlfunktionen oder Schäden an angeschlossenen Geräten führen kann
● Die Batterien ist nur für die Versorgung von Geräten bestimmt. Verwenden Sie sie nicht zum Starten (Anlassen) eines Motors
oder für andere ähnliche Anwendungen
● Wenn die Batterien beschädigt oder verformt ist, ungewöhnlich heiß wird oder einen Geruch abgibt, trennen Sie sie sofort von
den Verbrauchern, verwenden Sie sie nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.
n
1.3 Wartung der Batterien
● Es wird empfohlen, ein Exide Li-Ionen-Ladegerät zu verwenden. Wenn Sie ein anderes Ladegerät verwenden,
muss es die Ladeanforderungen der Batterie erfüllen (siehe Abschnitt 2)
● Je nach Batterietyp schaltet das BMS bei einer Batteriespannung von weniger als 10/20/30 V ab (Tief-/Überentladungsschutz)
und geht in den Ruhezustand über, um die Batterie vor weiterer Entladung zu schützen. Um das BMS wieder zu aktivieren und die
Batterie sofort aufzuladen, legen Sie die Ladespannung an
● Die Bedienperson muss vor jeder Benutzung den Zustand aller externen Kabel und Stecker überprüfen
● Vor der Überprüfung der Kabel muss die Batterien von den Verbrauchern und dem Ladegerät getrennt werden
1.4 Lagerbedingungen
● Klemmen Sie vor der Lagerung alle Verbraucher von der Batterien ab
● Bei langfristiger Lagerung (> 6 Monate) muss die Batterie trocken und frostfrei gelagert werden. Lagertemperatur 15–35 °C,
empfohlene Luftfeuchtigkeit 5 ~ 75 %
● Bei langfristiger Lagerung (> 6 Monate) muss der Ladezustand der Batterien (SOC) durch eine Erhaltungsladung
alle 6 Monate bei etwa 50 % gehalten werden
● Bei saisonaler Lagerung (bis zu 6 Monaten) laden Sie die Batterien vor dem Abklemmen auf über 50 % SOC auf. Empfohlene
Lagertemperaturen bis zu 1 Monat –20 °C ~ 50 °C, bis zu 3 Monate –10 °C ~ 45 °C.
● Bevor Sie die Batterien nach der Lagerung in Betrieb nehmen, laden Sie sie vollständig auf
5