![EWA Asia Caldera 001119424-0001 Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/ewa-asia/caldera-001119424-0001/caldera-001119424-0001_manual_2447773012.webp)
Reinigung und Pflege
•
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung ab, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
•
En®ernen Sie das gesamte Wasser aus dem Eimer.
•
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen der Außen-‐ und Innenflächen. Die Silikoneinlage
kann zusätzlich entnommen und gesäubert werden.
•
Achtung!
Verwenden Sie keine Alkohol-‐, Azeton-‐, Benzol-‐halUgen oder scheuernden
Reinigungsmi|el, usw. zum Säubern der Kunststo±eile des Geräts. Benutzen Sie keine harten
Bürsten oder metallene Gegenstände.
•
Falls notwendig können zum En®ernen hartnäckiger Rückstände einige Tropfen üblichen
Geschirrspülmi|els verwendet werden.
•
Es wird empfohlen das Gerät zwei Mal im Jahr oder ö¦er, je nach Härtegrad Ihres örtlichen
Wassers, zu entkalken. Regelmäßiges Entkalken erhält die FunkUonstüchUgkeit Ihres Geräts.
•
Benutzen Sie einen handelsüblichen Entkalker für den Entkalkungsprozess. Halten Sie sich genau an
die Herstellerhinweise, um Schäden am Produkt zu vermeiden.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und
Tropfwasser auf.
!
Technische Daten
•
Netzspannung: 220 – 240V~ 50Hz, 840 – 1000W
•
Fassungsvermögen: 6L
•
Betriebstemperatur: 30°C – 90°C
!!
Umweltschutz
Ausrangierte elektrische Geräte sind wiederverwertbar und dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden! Bi|e unterstützen Sie uns akUv beim Schonen von
Ressourcen und dem Schutz der Umwelt und geben Sie das Gerät bei exisUerenden
Sammelzentren (wenn vorhanden) ab.
!
Wenn die Gerätelebensdauer erreicht ist, machen Sie dieses Gerät bi?e vollständig
unbrauchbar, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Kabel
durchtrennen.
!
!
!
12