![EuroLite WLF-2500 User Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/eurolite/wlf-2500/wlf-2500_user-manual_2438329011.webp)
11
•
DE
DMX512-BETRIEB
Schnellstart zur Verwendung mit einem DMX-Controller
1
Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz und schalten Sie es ein. Das Gerät beginnt aufzuheizen und das
Display zeigt „
Warming up
“.
2
Aktivieren Sie die Pumpe mit der Taste
WATER PUMP
. Der Pumpvorgang dauert etwa 3 Minuten,
währenddessen ertönt ein Brummen.
3
Sobald die Aufheizphase beendet ist (ca. 3 Minuten), zeigt das Display „
Ready To Fog
“ an und das Gerät ist
bereit zum Nebelausstoß.
4
Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang der Maschine über ein DMX-Kabel.
5
Stellen Sie die DMX-Startadresse im Menü über die Option „
DMX512Add.
“ ein.
6
Wenn das Gerät mit einem DMX-Signal angesteuert wird, zeigt das Display die eingestellte DMX-Adresse an.
Die DMX-Steuerung hat stets Vorrang vor den Menüeinstellungen und der Fernbedienung.
DMX-Startadresse einstellen
Um das Gerät mit einem DMX-Controller betreiben zu können, muss die DMX-Startadresse eingestellt sein.
Drücken Sie dazu die Taste
FUNCTION
so oft, bis das Display „
DMX512Add.
“ anzeigt. Verwenden Sie die Tasten
UP
und
DOWN
zum Einstellen der Adresse zwischen
001
und
512
. Sie können die Nebelmaschine jetzt mit Ihrem
Controller ansteuern.
DMX-Funktionen
Bei Betrieb mit einem DMX-Controller belegt die Nebelmaschine einen DMX-Kanal.
DMX-Wert
Funktion
0–5
Kein Nebelausstoß
6–255
Nebelausstoßvolumen (niedrig > hoch)
DMX-Anschlüsse herstellen
Gerät verfügt über 3-polige und 5-polige XLR-Anschlüsse für den DMX-Anschluss.
1
Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang
DMX IN
der Maschine über ein DMX-
Kabel.
2
Verbinden Sie den DXM-Ausgang
DMX OUT
der Maschine mit dem DMX-Eingang des nächsten Geräts in
der Kette. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Geräts bis alle Geräte ange-
schlossen sind.
3
Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Dazu
wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen Signal (–) und
Signal (+) ein 120-
Ω
-Widerstand eingelötet ist.
4
Ab einer Kabellänge von 300 m oder nach 32 angeschlossenen DMX-Geräten sollte das Signal mit Hilfe
eines DMX-Aufholverstärkers verstärkt werden, um eine fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten.
Belegung der XLR-Verbindung: