![EuroLite TMH-H240 User Manual Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/eurolite/tmh-h240/tmh-h240_user-manual_2438399015.webp)
00142985, Version 1.0
15/60
DMX-gesteuerter Betrieb
Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX-
Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre
Eigenschaften sind unter
DMX-Protokoll
aufgeführt.
Adressierung des Gerätes
Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal,
auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert. Wenn Sie die Startadresse, im 56 Kanal-Modus, z.
B. auf 57 definieren, belegt das Gerät die Steuerkanäle 57 bis 112.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit das
Gerät korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert. Werden mehrere Geräte
auf dieselbe Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Bitte beachten Sie:
Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Werden
keine Daten empfangen, blinkt die Anzeige im Display.
Die Meldung erscheint
-wenn kein XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in die DMX-Eingangsbuchse des Gerätes gesteckt
wurde.
-wenn der Controller ausgeschaltet oder defekt ist.
-wenn das Kabel oder der Stecker defekt ist oder das Signalkabel nicht richtig eingesteckt ist.
Die LEDs des Gerätes sind wie unten gezeigt angeordnet (siehe Grafik) und können mit dem folgenden
DMX-Protokoll individuell gesteuert werden.
1
2
3
4
5
6
Summary of Contents for TMH-H240
Page 1: ......
Page 2: ...00142985 Version 1 0 2 60...