background image

00071186.DOC, Version 1.0

8/28

Es dürfen nur Sicherungsseile und Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel gemäß DIN EN
1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden. Die Fangseile, Schnellverbindungsglieder, Schäkel und
Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3)
ausreichend dimensioniert sein und korrekt angewendet werden.

Bitte beachten Sie:

 Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von

Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss
sich selbständig um die Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten!

Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicher-
heitsvorkehrungen verursacht werden!

Hängen Sie das Sicherungsseil in der dafür vorgesehenen Fangsicherung ein und führen Sie es über die
Traverse bzw. einen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie das Ende in dem Schnellverschlussglied ein
und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest.

Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten.

Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht
mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden.

Stellen Sie den Neigungswinkel über den Hängebügel ein und ziehen Sie die Feststellschrauben gut fest.

LEBENSGEFAHR!

Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!

Anschluss ans Netz

Schließen Sie das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an.

Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:

Leitung

Pin

International

Braun

Außenleiter

L

Blau

Neutralleiter

N

Gelb/Grün

Schutzleiter

Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!

Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.

Das Gerät darf nur an eine Elektroinstallation angeschlossen werden, die den VDE-Bestimmungen
DIN VDE 0100 entspricht. Die Hausinstallation muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein.

Lichteffekte dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden.

Das Gerät ist mit einer verriegelbaren Netzanschlussbuchse ausgestattet. Schließen Sie das Netzkabel an
und drehen Sie es nach rechts bis es einrastet. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete
Schutzkontaktsteckdose ein.

An der Rückseite der Geräte befindet sich eine Einbaubuchse (Power Out). Verbinden Sie den Ausgang mit
dem Netzanschluss des nächsten Gerätes bis alle Geräte angeschlossen sind.

Bitte beachten:

 Es dürfen max. 8 Geräte in Reihe betrieben werden. Nach jeweils 8 Geräten muss erneut

die Spannungsversorgung angeschlossen werden.

Summary of Contents for Audience Blinder 4x50W LED COB 3200K

Page 1: ...Copyright Nachdruck verboten Reproduction prohibited F r weiteren Gebrauch aufbewahren Keep this manual for future needs BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL Audience Blinder 4x50W LED COB 3200K...

Page 2: ...16 SAFETY INSTRUCTIONS 16 OPERATING DETERMINATIONS 18 DESCRIPTION 19 Features 19 Overview 19 INSTALLATION 20 Overhead rigging 20 Connection with the mains 21 DMX 512 connection connection between fixt...

Page 3: ...n EINF HRUNG Wir freuen uns dass Sie sich f r einen EUROLITE Audience Blinder 4x50W LED COB 3200K entschieden haben Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten sind wir sicher dass Sie lange Zeit Freude a...

Page 4: ...s sichergestellt werden dass der Adernquerschnitt f r die ben tigte Stromzufuhr des Ger tes zugelassen ist Alle Warnhinweise f r die Netzleitung gelten auch f r evtl Verl ngerungsleitungen Ger t bei N...

Page 5: ...N betrieben werden Verwenden Sie das Ger t nicht bei Gewitter berspannung k nnte das Ger t zerst ren Das Ger t bei Gewitter allpolig vom Netz trennen Netzstecker ziehen Das Bildzeichen m bezeichnet de...

Page 6: ...Stabiles und formsch nes Geh use Komfortable Adressierung und Einstellung ber Steuereinheit mit LCD Anzeige und 4 Bedientasten Arretierm glichkeit am Halteb gel Netzanschluss ber Neutrik PowerCon Buch...

Page 7: ...n Sachkundigen gepr ft werden Vorgehensweise Das Ger t sollte idealerweise au erhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden WICHTIG BERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MA AN ERFAHRUNG...

Page 8: ...ngeb gel ein und ziehen Sie die Feststellschrauben gut fest LEBENSGEFAHR Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverst ndigen gepr ft werden Anschluss ans Netz Schlie en Si...

Page 9: ...el verwendet werden Aufbau einer seriellen DMX Kette Schlie en Sie den DMX Ausgang des ersten Ger tes der Kette an den DMX Eingang des n chsten Ger tes an Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Ein...

Page 10: ...Taste um jeweils die Helligkeit und Strobe Geschwindigkeit zu w hlen ber die UP DOWN Taste stellen Sie die gew nschte Helligkeit C1 4 00 99 C1 LED1 C2 LED2 oder Strobe Geschwindigkeit F00 99 ein Auto...

Page 11: ...die UP oder DOWN Taste k nnen Sie den gew nschten Wert von 00 bis 99 zunehmend eingeben Chaser Ein Chaser ist eine Aneinanderreihung von verschiedenen Steps die nacheinander in einer Schleife abgespi...

Page 12: ...Belegung mit verschiedenen Eigenschaften ber das Control Board k nnen Sie die DMX Startadresse definieren Die Startadresse ist der erste Kanal auf den das Ger t auf Signale vom Controller reagiert Bit...

Page 13: ...Ansprechverhalten Halogenlampe 46 75 2E 4B 18 29 S Exponentiale Dimmerkurve Ansprechverhalten Halogenlampe 76 105 4C 69 30 41 S Umgekehrt exponentiale Dimmerkurve Ansprechverhalten Halogenlampe 106 1...

Page 14: ...9 68 Flow 2 175 199 AF C7 69 78 Flow 3 200 255 C8 FF 78 100 Keine Funktion Ge schwin digkeit 0 255 zu nehmend Flash 0 255 zunehmend REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat daf r zu sorgen dass siche...

Page 15: ...Schritt 1 Drehen Sie den Sicherungshalter mit einem passenden Schraubendreher aus dem Geh use gegen den Uhrzeigersinn Schritt 2 Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter Schritt 3 S...

Page 16: ...the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE Audience Blinder 4x50W LED COB 3200K If you follow the instructions given in this manual we are sure that you will enjoy this device fo...

Page 17: ...rom time to time If extension cords are used make sure that the core diameter is sufficient for the required power consumption of the device All warnings concerning the power cords are also valid for...

Page 18: ...evice must only be operated in an altitude between 20 and 2000 m over NN Never use the device during thunderstorms Over voltage could destroy the device Always disconnect the device during thunderstor...

Page 19: ...ousing and an appealing design Comfortable addressing and setting via control panel with LC display and four operating buttons Locking possibility at the mounting bracket Power connection via Neutrik...

Page 20: ...year Procedure The device should be installed outside areas where persons may walk by or be seated IMPORTANT OVERHEAD RIGGING REQUIRES EXTENSIVE EXPERIENCE including but not limited to calculating wor...

Page 21: ...tion with the mains Connect the device to the mains with the enclosed power supply cable The occupation of the connection cables is as follows Cable Pin International Brown Live L Blue Neutral N Yello...

Page 22: ...puts you need to use adapter cables Building a serial DMX chain Connect the DMX output of the first fixture in the DMX chain with the DMX input of the next fixture Always connect one output with the i...

Page 23: ...y shows DIMMER Press the ENTER button to select brightness and flash settings respectively You can select the desired brightness C1 4 00 99 C1 LED1 and C2 LED2 or Flash speed F00 99 via the UP or DOWN...

Page 24: ...or DOWN button Press the ENTER button to select the flash setting respectively You can select the desired value from 00 to 99 increasing via the UP or DOWN button Chaser A chaser is a sequence of diff...

Page 25: ...x50W LED COB 3200K will respond to the controller Please be sure that you don t have any overlapping channels in order to control each Audience Blinder 4x50W LED COB 3200K correctly and independently...

Page 26: ...lamp 76 105 4C 69 30 41 S Inverse square dimmer curve response characteristics of halogen lamp 106 135 6A 87 42 53 S S shaped dimmer curve response characteristics of halogen lamp 136 165 88 A5 53 65...

Page 27: ...7D 95 49 58 Flow 1 150 174 96 AE 59 68 Flow 2 175 199 AF C7 69 78 Flow 3 200 255 C8 FF 78 100 No function Speed 0 255 increasing Flash 0 255 increasing CLEANING AND MAINTENANCE The operator has to mak...

Page 28: ...1 Unscrew the fuseholder with a fitting screwdriver from the housing anti clockwise Step 2 Remove the old fuse from the fuseholder Step 3 Install the new fuse in the fuseholder Step 4 Replace the fuse...

Reviews: