
5
Die Allgemeine Betriebsgenehmigung muss bei angebautem Träger immer im Fahrzeug mit geführt
werden.
5. Bedienungsanleitung
5.1 Zusammenbau der 3. Radschiene
Dieses Erweiterungsset ist nur zur Erweiterung des EUFAB Fahrradträgers PREMIUM TG geeignet!
Die Radschiene zur Erweiterung der Ladekapazität von zwei auf drei Fahrräder des Fahrradträgers PREMIUM TG muss vor der
ersten Benutzung zusammengebaut werden, siehe
Bild 2
.
ACHTUNG!
Sachschaden durch öffnende Heckklappe.
Die Heckklappe könnte gegen den Fahrradträger schlagen und beschädigt werden.
• Elektrische Heckklappen abschalten und manuell betätigen.
• Klappen Sie den Fahrradträger vor dem Öffnen der Heckklappe ab.
ACHTUNG!
Sachschaden durch heiße Auspuffgase.
Es können Schäden am Träger oder den Fahrrädern entstehen, wenn die Auspuffmündung direkt daran grenzt.
• Benutzen Sie ggf. eine Auspuffblende.
Bild 2:
Zusammenbau 3. Radschiene