![EUFAB 12015 Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/eufab/12015/12015_manual_2435041002.webp)
2
Bedienungsanleitung
Montage des Fahrradträgeraufsatzes:
Komplettierung des Haltebügels
Der Fahrradträgeraufsatz muss noch zusammengebaut werden. Nehmen Sie alle Bauteile aus der Verpackung und legen diese übersichtlich
hin. Überprüfen Sie den Lieferumfang. Jeder Arbeitsschritt wird beschrieben und zeigt Ihnen deutlich, welche Bauteile Sie für die Montage des
Fahrradträgeraufsatzes benötigen.
Stecken Sie die Schlossschraube von außen durch den Holm des Haltebügels, an dessen Ende sich die schwenkbare Gewindestange befindet.
Stecken Sie nun in folgender Reihenfolge eine Scheibe, die Schraubenfeder und eine weitere Scheibe auf die Schlossschraube. Drücken Sie die
Schraubenfeder zusammen und führen Sie die Schlossschraube durch die Bohrung des anderen Holms des Haltebügels. Drücken Sie die beiden
Holme so weit zusammen, dass das Gewinde der Schlossschraube ca. 15 mm aus dem Holm herausragt. Stecken Sie die dritte Scheibe auf die
Schlossschraube und drehen danach die Knaufmutter auf das Gewinde. Schrauben Sie die abschließbare Knaufmutter auf die schwenkbare
Gewindestange.
1 x
Radschiene mit Haltebügeln
1 x
Schlossschraube M8 x 120
1 x
Schraubenfeder 10 x 80
1 x
Knaufmutter M8
1 x
Knaufmutter M8, abschließbar
3 x
Scheibe 15,8 x 8,5 x 1,1
• Halten Sie Kinder fern und lassen Sie Kinder dieses Gerät nicht bedienen!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgesehene Verwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der Anleitung angegeben sind, oder deren
Verwendung durch den Hersteller empfohlen wird!
• Überschreiten Sie niemals die zulässige Dachlast Ihres Fahrzeugs. Schlagen Sie dafür im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach, oder fragen Sie
den Fahrzeughersteller.
• Beachten Sie, dass sich das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beim Fahren mit einer Dachlast beim Bremsen, bei Seitenwind und beim
Durchfahren von Kurven stark verändert. Passen Sie die Fahrweise dem entsprechend an.
• Nehmen Sie alle verlierbaren Teile wie Luftpumpen, Akkus von E-Bikes, Trinkflaschen, Batterieleuchten, Navigationsgeräte,
Fahrradcomputer, Werkzeugtaschen oder Körbe vor der Fahrt ab.
• Entfernen Sie vor Fahrtantritt alle Packtaschen vom Fahrrad
• Verwenden Sie keine Schutzhüllen für das Fahrrad während der Fahrt.
• Beachten Sie die größere Höhe Ihres Fahrzeugs mit montiertem Fahrrad auf dem Dach, besonders beim Befahren von Alleen, Tunneln,
Tiefgaragen und Parkhäusern.
• Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, ob der Dachgepäckträger, der Fahrradhalter und das Fahrrad sicher und fest montiert sind.
• Kontrollieren Sie nach kurzer Fahrstrecke den festen und sicheren Sitz der Dachlast, und danach in regelmäßigen Abständen.
• Nehmen Sie bei Nichtbenutzung den Fahrradträgeraufsatz aus Gründen der Verkehrssicherheit ab.
• Fahren Sie mit montiertem Fahrradträgeraufsatz nie schneller als 130 km/h.
Sicherheitshinweise
Montage des Fahrradträgeraufsatzes auf den Dachgepäckträger
1 x
Radschiene mit montiertem Haltebügel
2 x
U-Bügel M6 55 x 55
1 x
U-Bügel M6 55 x 55 mit Flachsteg
1 x
Klemmbrücke
6 x
Knaufmutter M6
6 x
Scheibe 11,8 x 6,5 x 1,3
3 x
Gurtführung