EUCHNER SGP Series Operating Instructions Manual Download Page 2

2

Betriebsanleitung

Sicherheitsschalter SGP...

Elektrische Funktionsprüfung

1.  Betriebsspannung einschalten.
2.  Alle Schutzeinrichtungen schließen.

 

¨

Die Maschine darf nicht selbständig anlaufen.

3.  Maschinenfunktion starten.
4.  Schutzeinrichtung öffnen.

 

¨

Die Maschine muss abschalten und darf sich nicht 

starten lassen, solange die Schutzeinrichtung 

geöffnet ist.

Wiederholen Sie die Schritte 2 - 4 für jede Schutz-

einrichtung einzeln.

Kontrolle und Wartung

 WARNUNG

Gefahr von schweren Verletzungen durch den 

Verlust der Sicherheitsfunktion.

 

f

Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der 

gesamte Schalter mit Betätiger ausgetauscht 

werden. Der Austausch von Einzelteilen oder 

Baugruppen ist nicht zulässig.

 

f

Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen und 

nach jedem Fehler die korrekte Funktion des Ge-

räts. Hinweise zu möglichen Zeitintervallen entneh-

men Sie der EN ISO 14119:2013, Abschnitt 8.2.

Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion zu 

gewährleisten, sind folgende Kontrollen erforderlich:

 

f

einwandfreie Schaltfunktion

 

f

sichere Befestigung aller Bauteile

 

f

Beschädigungen, starke Verschmutzung, Ablage-

rungen und Verschleiß

 

f

Dichtheit der Kabeleinführung

 

f

gelockerte Leitungsanschlüsse bzw. Steckver-

binder.

Info

: Das Baujahr ist in der unteren, rechten Ecke des 

Typschilds ersichtlich.

Haftungsausschluss und 

Gewährleistung

Wenn die o. g. Bedingungen für den bestimmungsge-

mäßen Gebrauch nicht eingehalten werden oder wenn 

die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden oder 

wenn etwaige Wartungsarbeiten nicht wie gefordert 

durchgeführt werden, führt dies zu einem Haftungs-

ausschluss und dem Verlust der Gewährleistung.

Hinweise zu 

Für Geräte mit Leitungseinführung gilt:

Für den Einsatz und die Verwendung gemäß den 
Anforderungen von 

 ist eine Kupferleitung für 

den Temperaturbereich 60/75 °C zu verwenden.

Für Geräte mit Steckverbinder gilt:

Für den Einsatz und die Verwendung gemäß den 

Anforderungen von 

 muss eine Class 2 Span-

nungsversorgung nach UL1310 verwendet werden. 

Am Einsatzort installierte Anschlussleitungen von Si-

cherheitsschaltern müssen räumlich von beweglichen 

und fest installierten Leitungen und nicht isolierten 

aktiven Teilen anderer Anlagenteile, die mit einer Span-

nung von über 150 V arbeiten, so getrennt werden, 

dass ein ständiger Abstand von 50,8 mm eingehalten 

wird. Es sei denn, die beweglichen Leitungen sind 

mit geeigneten Isoliermaterialien versehen, die eine 

gleiche oder höhere Spannungsfestigkeit gegenüber 

den anderen relevanten Anlagenteilen besitzen.

EU-Konformitätserklärung 

Die Konformitätserklärung ist Bestandteil der Be-

triebsanleitung und liegt dem Gerät als separates 

Blatt bei. 
Die originale EU-Konformitätserklärung finden Sie 

auch unter: www.euchner.de

Service

Wenden Sie sich im Servicefall an:
EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16

70771 Leinfelden-Echterdingen

Servicetelefon

:

+49 711 7597-500

E-Mail

:

[email protected]

Internet

:

www.euchner.de

Technische Daten

Parameter

Wert

Gehäusewerkstoff

Glasfaserverstärkter Thermoplast

Schutzart nach IEC 60529

SGP1… (Leitungseinführung)

SGP2… (Steckverbinder)

IP67

IP65

Mech. Lebensdauer

2 x 10

6

 Schaltspiele

Umgebungstemperatur

-20 … +80 °C

Verschmutzungsgrad

(extern, nach EN 60947-1)

3 (Industrie)

Einbaulage

beliebig

Anfahrgeschwindigkeit max.

20 m/min

Auszugskraft

25 N

Rückhaltekraft

10 N

Betätigungskraft max.

25 N

Betätigungshäufigkeit

6700/h

Schaltprinzip

Schleichschaltglied

Kontaktwerkstoff

Silberlegierung hauchvergoldet

Anschlussart

SGP1…

SGP2…SR6

SGP2…SR11

Leitungseinführung M20 x 1,5

Steckverbinder SR6, 6-polig+PE

Steckverbinder SR11, 11-polig+PE

Leiterquerschnitt (flexibel/starr)

SGP1…

SGP2…SR6

SGP2…SR11

0,34 … 1,5 mm²

0,5 … 1,5 mm²

0,5 mm²

Betriebsspannung für 

optionale LED-Anzeige

(nur SGP…538H)

L060  12 - 60 V

L110  110 V

L220  230 V

Bedingter Kurzschlussstrom

100 A

Schaltspannung min.

bei 10 mA

12 V

Schaltstrom min. bei 24 V

1 mA

Kurzschlussschutz (Steuer-

sicherung) nach IEC 60269-1

4 A gG

Konv. thermischer Strom I

th

4 A

Gebrauchskategorie nach 

EN 60947-5-1

SGP1…/ 

SGP2…SR6

SGP2…SR11

AC-15

4 A 230 V

4 A 50 V

DC-13

4 A 24 V

4 A 24 V

Bemessungsisolationsspannung

U

i

 = 250 V

U

i

 = 50 V

Bemessungstoßspannungs-

festigkeit

U

imp

 = 2,5 kV

U

imp

 = 1,5 kV

Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1

B

10D

bei DC-13 100 mA/24 V

3 x 10

6

Summary of Contents for SGP Series

Page 1: ...die Schaltkontakte betätigt Schaltzustände Die detaillierten Schaltzustände für Ihren Schalter finden Sie in Bild 2 Dort sind alle verfügbaren Schal telemente beschrieben Schutzeinrichtung geöffnet Die Sicherheitskontakte sind geöffnet Schutzeinrichtung geschlossen Die Sicherheitskontakte sind geschlossen Auswahl des Betätigers HINWEIS Schäden am Gerät durch ungeeigneten Betätiger Achten Sie darau...

Page 2: ...schlussleitungen von Si cherheitsschaltern müssen räumlich von beweglichen und fest installierten Leitungen und nicht isolierten aktiven Teilen anderer Anlagenteile die mit einer Span nung von über 150 V arbeiten so getrennt werden dass ein ständiger Abstand von 50 8 mm eingehalten wird Es sei denn die beweglichen Leitungen sind mit geeigneten Isoliermaterialien versehen die eine gleiche oder höhe...

Page 3: ...2 12 12 22 42 34 14 22 42 34 11 12 22 21 22 12 21 11 41 42 34 33 33 41 21 11 22 21 11 12 12 11 21 22 11 21 41 33 33 34 42 41 14 13 21 22 13 21 41 33 33 34 42 41 Tür geschlossen Tür offen Kontaktbelegung mit Steckverbinder SR6 freiverdrahtbare LED Anzeige optional Ordungsziffer der Schaltelemente Ordungsziffer der Schaltelemente Steckerbild Steckverbinder SR6 Ansicht Steckseite Sicherheitsschalter ...

Page 4: ...200 28 5 5 16 4 30 35 50 R 200 20 26 12 24 5 5 35 50 R 200 20 R 200 35 24 5 5 R 200 4 39 29 5 5 Bild 3 Maßzeichnung SGP ohne Einführtrichter und SGP mit Einführtrichter 40 30 31 3 4 1 5 1 V M 0 5Nm 16 35 5 41 5 123 42 4 32 30 22 16 M 0 6Nm h 0 5 A 0 5 B 28 A B 4 9 V 4 19 19 4 h 0 5 35 5 45 5 30 127 4 16 9 4 M 1 5Nm 0 5 L fixierte Positionierung für Sicherheitsanwendungen Schraube M5 optionale LED ...

Page 5: ...be found in Fig 2 All available switching elements are described there Guard open The safety contacts are open Guard closed The safety contacts are closed Selection of the actuator NOTICE Damage to the device due to unsuitable actuator Make sure to select the correct actuator see table in Fig 4 Additionally pay attention to the door radius and the mounting options see Fig 4 The following versions ...

Page 6: ...er parts of the system that operate at a voltage of over 150 V A constant clearance of 50 8 mm must be maintained This does not apply if the moving cables are equipped with suitable insulation materials that possess an identical or higher dielectric strength compared to the other relevant parts of the system EU declaration of conformity The declaration of conformity is part of the operating instru...

Page 7: ... 14 22 42 34 11 12 22 21 22 12 21 11 41 42 34 33 33 41 21 11 22 21 11 12 12 11 21 22 11 21 41 33 33 34 42 41 14 13 21 22 13 21 41 33 33 34 42 41 Door closed Door open Terminal assignment with plug connector SR6 LED indicator with full wiring options optional Ordinal numbers of switching elements Ordinal numbers of switching elements Connector illustration Plug connector SR6 View of safety switch c...

Page 8: ... 200 Hinged actuator S LR 200 28 5 5 16 4 30 35 50 R 200 20 26 12 24 5 5 35 50 R 200 20 R 200 35 24 5 5 R 200 4 39 29 5 5 Fig 3 Dimension drawing for SGP without insertion funnel and SGP with insertion funnel 40 30 31 3 4 1 5 1 V M 0 5Nm 16 35 5 41 5 123 42 4 32 30 22 16 M 0 6Nm h 0 5 A 0 5 B 28 A B 4 9 V 4 19 19 4 h 0 5 35 5 45 5 30 127 4 16 9 4 M 1 5Nm 0 5 L Fixed positioning for safety applicat...

Page 9: ...os de conmutación Estados de conmutación Los estados de conmutación detallados de los interruptores se muestran en la Fig 2 También se describen todos los elementos de conmutación disponibles Resguardo abierto Los contactos de seguridad están abiertos Resguardo cerrado Los contactos de seguridad están cerrados Selección del actuador AVISO Daños en el dispositivo si se utiliza un actuador inadecuad...

Page 10: ...0 8 mm respecto a los cables móviles o fijos y los componentes activos no aislados de otras piezas de la instalación que funcionen con más de 150 V de tensión a menos que los cables móviles cuenten con un aislante adecuado que tenga una rigidez dieléctrica igual o superior en comparación con las demás piezas relevantes de la instalación Declaración de conformidad UE La declaración de conformidad f...

Page 11: ...2 34 14 22 42 34 11 12 22 21 22 12 21 11 41 42 34 33 33 41 21 11 22 21 11 12 12 11 21 22 11 21 41 33 33 34 42 41 14 13 21 22 13 21 41 33 33 34 42 41 Puerta cerrada Puerta abierta Asignación de contactos con conector SR6 indicador LED de cableado libre opcional Cifras asignadas a los elementos de conexión Cifras asignadas a los elementos de conexión Imagen de contactos conector SR6 Vista del lado d...

Page 12: ...al S OU 200 Actuador radial S LR 200 28 5 5 16 4 30 35 50 R 200 20 26 12 24 5 5 35 50 R 200 20 R 200 35 24 5 5 R 200 4 39 29 5 5 Fig 3 Plano de dimensiones SGP sin embudo de entrada y SGP con embudo de entrada 40 30 31 3 4 1 5 1 V M 0 5Nm 16 35 5 41 5 123 42 4 32 30 22 16 M 0 6Nm h 0 5 A 0 5 B 28 A B 4 9 V 4 19 19 4 h 0 5 35 5 45 5 30 127 4 16 9 4 M 1 5Nm 0 5 L Posicionamiento fijo para aplica cio...

Page 13: ...rouverez les états de commutation détaillés pour votre interrupteur à la Fig 2 Tous les éléments de commutation disponibles y sont décrits Protecteur ouvert Les contacts de sécurité sont ouverts Protecteur fermé Les contacts de sécurité sont fermés Choix de l élément d actionnement AVIS Endommagement de l appareil par un élément d actionnement non approprié Veillez à sélection ner l élément d acti...

Page 14: ...s ou fixes et des autres composants actifs non isolés d une distance minimale de 50 8 mm si ceux ci présentent une tension supérieure à 150 V Ceci n est pas nécessaire si les câbles mobiles sont munis de matériaux isolants adaptés présentant une résistance diélectrique égale ou supérieure aux autres composants importants de l installation Déclaration UE de conformité La déclaration de conformité f...

Page 15: ...2 22 42 34 14 22 42 34 11 12 22 21 22 12 21 11 41 42 34 33 33 41 21 11 22 21 11 12 12 11 21 22 11 21 41 33 33 34 42 41 14 13 21 22 13 21 41 33 33 34 42 41 Porte fermée Porte ouverte Affectation des contacts avec connecteur SR6 indication par LED à câblage libre en option Numéro ordinal des éléments de commutation Numéro ordinal des éléments de commutation Brochage connecteur Connecteur SR6 vue côt...

Page 16: ...00 28 5 5 16 4 30 35 50 R 200 20 26 12 24 5 5 35 50 R 200 20 R 200 35 24 5 5 R 200 4 39 29 5 5 Fig 3 Dimensions SGP sans module d insertion et SGP avec module d insertion 40 30 31 3 4 1 5 1 V M 0 5Nm 16 35 5 41 5 123 42 4 32 30 22 16 M 0 6Nm h 0 5 A 0 5 B 28 A B 4 9 V 4 19 19 4 h 0 5 35 5 45 5 30 127 4 16 9 4 M 1 5Nm 0 5 L Positionnement fixe pour applica tions de sécurité vis M5 Indication par LE...

Reviews: