DE
5
3 • INSTALLATION / MONTAGE / ANSCHLUSS
Bitte beachten Sie vor der Montage folgende Punkte:
• Vor der Montage des Produktes ist die Netzspannung freizuschalten.
• Reichweitenangaben beziehen sich auf
Abb. 1
.
• Mit steigender Montagehöhe wird die Reichweite größer,
die Empfindlichkeit wird jedoch kleiner.
• Die Bewegung quer zum Melder ist optimal, direktes und frontales
Zugehen ist schwieriger für eine Auslösung und somit ist die
Reichweite deutlich geringer.
• Die Platzierung des Melders sollte entsprechend den räumlichen
Gegebenheiten und Anforderungen erfolgen.
• Es ist auf freie Sicht zum Melder zu achten, da Infrarotstrahlen keine
festen Gegenstände durchdringen können.
HINWEIS: Bitte Einbau- und Fahrtrichtung beachten (Abb. 1 +2)!
Der Präsenzmelder verfügt über einen
DIM-Kanal
. ESYLUX Präsenzmelder
der PD-C360i/24 DIMplus Serie bestehen aus dem Leistungsteil und
einem Sensorteil. Montieren Sie das Leistungsteil am gewünschten
Montageort
(Abb. 3)
und schließen Sie den Präsenzmelder laut
Schaltbild an
(Abb. 4)
.
Abb. 4 Master-Slave-Schaltung für Präsenzmelder: Es können max.
10 Slavegeräte an ein Mastergerät angeschlossen werden,
ab einer Leitungslänge von 100 m (Master und letzter Slave)
kann es je nach Installationsvariante zu Fehlschaltungen kommen.
Auf der Rückseite des Sensorteils können optional Einstellungen mittels
DIP-Schalter vorgenommen werden (siehe Abschnitt DIP-Schalter Kapitel 6).
Diese müssen vor der Inbetriebnahme erfolgen. Stecken Sie das
Sensorteil auf das Leistungsteil und schrauben es leicht fest.
4 • INBETRIEBNAHME
Netzspannung zuschalten
• Es beginnt eine Initialisierungsphase von ca. 25 Sek.
Die
rote (Lichtkanal 1 = C1)
, die
grüne (Lichtkanal 2 = HLK)
und die
blaue LED
blinken dabei abwechselnd. Die angeschlossene
Beleuchtung ist dabei eingeschaltet.
Die Melder werden in der Einstellung
Werksprogramm/fernbedienbar
ausgeliefert und sind nach Ablauf der Initialisierungsphase somit
sofort betriebsbereit.
Werksprogrammübersicht (DIP-Schalter 3)
Werksprogramm
Lichtwert Lichtkanal 1
400 Lux
Nachlaufzeit Lichtkanal 1
5 Min. + 60 Min. Orientierungslicht
Nachlaufzeit HLK-Kanal
30 Min.
Modus
Vollautomat
Orientierungslicht
Ein – 10 %
5 • BEDIENUNG
In Abhängigkeit vom eingestelltem Lichtwert wird jede erkannte
Bewegung durch 2x kurzes blinken der
roten bzw. grünen LED