~
31
~
Sammelaufrufs die
-Taste gedrückt halten.
d.
Lassen Sie die
-Taste zum
Beenden des Sammelaufrufs los.
3. Sammelaufruf an ein einzelnes Mobilteil
a. Geben Sie die Mobilteilkennung ein und halten die
Taste
(links oben) gedrückt.
b. Während das Mobilteil mit allen Mobilteilen innerhalb
der Kommunikationsreichweite einen Sammelaufruf
herstellt, ertönt ein langer Signalton.
c. Beginnen Sie damit, die als Sammelaufruf zu versendende Mitteilung
aufzusprechen, sobald Sie den Signalton hören; die Freisprechfunktion
der Zielmobilteile wird aktiviert, wenn Sie die Mitteilung empfangen.
Re: Bei der Initiierung des Mobilteils müssen Sie während des
Sammelaufrufs die
-Taste gedrückt halten.
d.
Lassen Sie die
-Taste zum Beenden des Sammelaufrufs los.
Wahlwiederholung
1. Drücken Sie die Taste mit dem Hinweis
WAHLWD
(links).
2. Das LCD zeigt die zuletzt gewählte Telefonnummer an.
Drücken Sie zum Wählen dieser Nummer die
-
Taste.
3.
Blättern Sie mit den Tasten
/
durch die
zehn zuletzt gewählten Telefonnummern. Wählen Sie
den gewünschten Eintrag und drücken zum Wählen
dieser Nummer die
-Taste.
[Hinweis]
Interne
Rufnummern
(Mobilteilkennungen)
werden nicht im Protokoll der zehn zuletzt gewählten
Nummern gespeichert.
Empfangen eines Anrufs
1. Bei einem eingehenden Anruf zeigt das LCD die
Anruferkennung an und der Rufton sowie der
Vibrationsalarm werden ausgegeben, sofern nicht
ausgeschaltet.
2. Falls sich das Mobilteil in der Ladestation befindet (der
Rufton wird vorübergehend auf "Klingeln" eingestellt,
wenn der auf "Vibration" eingestellt war) eben Sie das
~
32
~
Mobilteil an und drücken Sie zum Start des Gesprächs
die
-Taste.
Re: Sie können über das
MENÜ
-5-2 die Funktion "Annehmen mit jeder
beliebigen Taste" einschalten
Hinweise:
1. Wenn Sie den Anruf ignorieren möchten, können Sie die Taste
mit dem Hinweis
STILL
(links) drücken. Sofern Sie den Rufton
(über das Menü des Mobilteils) nicht ausschalten, gilt die
Betätigung der
STILL
-Taste nur für den aktuellen Anruf.
2. Falls der Anruferkennungsdienst verfügbar ist, zeigt das LCD
die Informationen des eingehenden Anrufs an. Wenn das LCD
"Privat" oder "Unbekannt" anzeigt, hat der Anrufer oder die
Telefongesellschaft die Anzeige der Informationen
möglicherweise blockiert.
Einen internen Anruf empfangen
1. Wenn ein interner Anruf eingeht (von anderen
Mobilteilen, z. B. Mobilteil 12), wird der Rufton oder
Vibrationsalarm ausgegeben, sofern der Rufton nicht
ausgeschaltet wurde. Drücken Sie zum Annehmen
des internen Anrufs die
-Taste.
2. Falls sich das Mobilteil in der Ladestation befindet
(der Rufton wird vorübergehend auf "Klingeln"
eingestellt, wenn der auf "Vibration" eingestellt war)
eben Sie das Mobilteil an und drücken Sie zum Start
des Gesprächs die
-Taste.
3. Falls sich das Mobilteil nicht in der Station befindet und
MENÜ
-6-2
“Ann.m.bel.Taste” auf “Ein” eingestellt ist, können Sie den Anruf mit einer
beliebigen Taste (mit Ausnahme der Taste
und der Taste mit dem
Hinweis
STILL
) annehmen.
Hinweise:
1. Das LCD zeigt die Mobilteilkennung des Anrufers an.
2. Wenn Sie den Anruf ignorieren möchten, können Sie die Taste mit
dem Hinweis ´
STILL
(links) drücken. Im Gegensatz zum
Ausschalten des Ruftons deaktiviert die Betätigung der
STILL
-
Taste den Rufton nur bei dem aktuellen Anruf.
Beenden eines Telefonats
Drücken Sie zum Beenden eines Telefonats oder internen Anrufs die
-
Taste oder legen Sie das Mobilteil in die Ladestation.
Anpassen der Sprachlautstärke des Mobilteilempfängers
(Lautsprecher)