EMPHASER EA-S2 Installation & Operating Manual Download Page 10

18

19

LAUTSPRECHER IMPEDANZ & KABELINFO

Die möglichen Abschlussimpedanzen ihres Verstärker Modells entnehmen Sie den 

folgenden Angaben.  

EA-S2  → 4/2 Ohm stereo / 4 Ohm mono gebrückt 

EA-S4  → 4/2 Ohm stereo / 4 Ohm mono gebrückt

MONTAGE DES VERSTÄRKERS

ACHTUNG! Entfernen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit erst das Massekabel von der 

Batterie!

Bei allen nachfolgend beschriebenen Installationsschritten muss der Stromkreis des 

Kraftfahrzeugs unterbrochen sein! Erst nach Abschluss aller Installationsarbeiten wird über 

das Massekabel der Stromkreis wieder geschlossen.

Bevor Sie mit der Montage dieses Verstärkers beginnen: Berücksichtigen Sie vorab die 

Kabelverläufe und den Installationsort des Car-Amps.

Der Verstärker sollte im Interesse der Sicherheit bei einem Unfall möglichst gut und solide 

montiert werden. Die Endstufe sollte auf keinen Fall „unzugänglich verbaut“ werden, wegen 

der schlechten Kühlung und auch den abschliessend erfolgenden Einstellarbeiten. 

Als Montageort eignet sich z.B. ein Platz im Kofferraum oder an einem Seitenteil, bzw jeder 

andere Ort, der eine saubere Installation ermöglicht. 

Vermeiden Sie Montageorte mit „unbekanntem Hintergrund“. Es könnten sich ein 

Benzintank, hydraulische Bremsleitungen, Kabelbäume etc. dahinter verbergen! 

Achten Sie auch auf einen trocken, gegen mechanische Einwirkungen geschützten 

Installationsort.

Halten Sie den Verstärker an den gewünschten Ort und markieren Sie mit einem 

geeigneten Filzstift die Bohrposition der Befestigungslöcher.

Mit der gebotenen Vorsicht bohren Sie nun die angezeichneten Löcher mit einem 2,5 oder 

3 mm Bohrer.

ACHTUNG: Die Endstufe darf niemals direkt auf die Fahrzeugmasse des Kfz’s 

geschraubt werden da eine Masse-Brummschleife resultiert! Legen Sie nun den 

Verstärker auf die vorgebohrten Löcher und schrauben Sie ihn gut fest.

VERKABELUNG / ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

HAUPT-STROMKABEL

Wir empfehlen einen minimalen Kabelquerschnitt (bei einer Länge von 5m) von 20 mm² für 

das +12V und das Massekabel. Diese Empfehlung garantieren eine problemlose Funktion 

des Verstärkers, sowie volle Leistungsabgabe ohne übermässige Erwärmung. 

Verlegen Sie das Pluskabel direkt von der Batterie zum Verstärker. Innerhalb der 

ersten 30cm nach dem Pluspolklemmenabgriff muss eine Hauptsicherung angebracht 

werden (Absicherung des Pluskabels gegen Kurzschluss auf Fahrzeug-Masse und 

dadurch resultierendem Kabelbrand!). Verwenden Sie ein dem Stromkabelquerschnitt 

entsprechenden Sicherungswert.

Schliessen Sie das Masse-Powerkabel am Verstärker und an einem geeigneten 

Massepunkt im Fahrzeug an. Versuchen Sie das Massekabel so kurz wie möglich zu 

halten. Es sollte denselben Querschnitt wie das positive Powerkabel besitzen. Achten 

Sie beim Massepunkt auf eine perfekt gesäuberte blanke Metalloberfläche im Fahrzeug 

(schlechte Massepunkte sind sehr oft die Ursache für Störungen). 

CINCH- & REMOTE KABEL

Verwenden Sie für beste Einstörfestigkeit am besten doppelt oder dreifach abgeschirmte 

Kabel, oder sogenannte „Twisted Pair“ Typen. Die Signalführenden Cinchkabel sollten 

soweit als möglich von allen potentiellen „elektrischen Störsendern“ wie Bordcomputer, 

Benzinpumpe, Black Boxes, etc. verlegt werden.

Verlegen Sie das oder die Cinchkabel, das Fernbedienungskabel für die Pegel-Regelung 

(nur EA1300) von den Kanälen die den Subwoofer treiben und das Remote-Kabel vom 

Steuergerät zur Endstufe.

Diese Kabel sollten unbedingt räumlich getrennt von der Stromzuführung des Verstärkers 

eingezogen werden. Schliessen Sie das Remote-Kabel an das mit „REM“ bezeichnete 

Terminal an der Endstufe und an das mit Antenna-Rem. oder Amplifier-Rem. bezeichnete 

Kabel Ihres Steuergerätes an.

Anschliessend stecken Sie die Cinchkabel in die Cinchbuchsen am Verstärker ann. 

Beachten Sie hierbei die Seitenkennung, d.h. 1-CH ist links, 2-CH ist rechts, etc!

Nun wird – falls erwünscht – noch die Fernbedienung (nur EA1300) in Griffnähe angebracht 

und der Stecker vom Kabel in die Buchse am Verstärker eingesteckt. 

LAUTSPRECHERKABEL

Verwenden Sie qualitativ gutes Lautsprecherkabel mit einem minimalen Querschnitt 

von 1.5 mm² bis 2.5mm². Bei größeren Längen um 5m können Kabelquerschnitte bis zu 

4.0mm² durchaus Sinn machen.
Schliessen Sie nun die Lautsprecher Kabel an. Entfernen Sie ca. 6-8 mm der Isolierung 

des LS-Kabels und beachten Sie die richtige Polung der Lautsprecherkabel am Terminal 

("+" auf "+", "-" auf "-"). Ziehen Sie die LS-Schraublemmen satt an.
Schliessen Sie den Stromkreis zum Verstärker durch Remontage der Massepolklemme 

an der Batterie. Ihr Verstärker sollte beim Einschalten des Steuergerätes durch das 

Aufleuchten der grünen LED Betriebsbereitschaft anzeigen. Leuchtet die grüne LED nicht 

oder leuchtet sogar die rote "Protect" LED, ist Ihre Installation fehlerhaft. Gehen Sie die 

gesamten Installationsanweisungen und die Verkabelung nochmals genau durch.

Summary of Contents for EA-S2

Page 1: ...INSTALLATION OPERATING MANUAL EINBAU BEDIENUNGSANLEITUNG 2 CHANNEL AMPLIFIER EA S4 EA S2 4 CHANNEL AMPLIFIER...

Page 2: ...2 ohms 13 8V THD 1 0 220 x 2 110 W x 4 Rated Power Output RMS Bridged 4 ohms 13 8V THD 1 0 440 W x 1 220 W x 2 Damping Factor 4 ohms 100Hz 200 200 Signal to Noise Ratio All channels 100 dB 100 dB Freq...

Page 3: ...ines the CH1 3 and CH2 4 input channels If the car stereo provides only speaker dedicated signals i e high frequencies only for tweeter and second output with only low frequencies for the midrange woo...

Page 4: ...point of the amplifier 8 X OVER FREQUENCY CONTROL 3 4 CH Control potentiometer to adjust the crossover filtering frequency point of the amplifier 9 X OVER MODE 3 4 CH Switch to choose between high an...

Page 5: ...otection of your car audio system against electrical fire hazards resulting from a short circuit of the main power cable to chassis ground a main fuse holder must be inserted within the first 30 cm of...

Page 6: ...controls GAIN of all channel pairs correctly Before you start you MUST set all tone controls Bass Mid Treble Loudness etc and the fader on the head unit to their neutral or center positions Now turn...

Page 7: ...70 W x 4 Rated Power Output RMS At 2 Ohms 13 8V THD 1 0 220 x 2 110 W x 4 Rated Power Output RMS Bridged 4 Ohms 13 8V THD 1 0 440 W x 1 220 W x 2 Damping Factor 4 Ohms 100Hz 200 200 Signal to Noise R...

Page 8: ...SUMMIERUNG Die SUM Funktion kombiniert die Eingangskan le CH1 CH3 sowie CH2 CH4 Falls das Autoradio nur spezifische Signale ausgibt z B nur hohe Frequenzen f r Hocht ner und tiefe Frequenzen f r Mitte...

Page 9: ...fpass Trennfrequenz an der integrierten elektronischen Frequenzweiche der Kan le 1 2 CH 8 X OVER REGLER 3 4 CH Regler CROSSOVER zum Einstellen der Hoch oder Tiefpass Trennfrequenz an der integrierten...

Page 10: ...skabels gegen Kurzschluss auf Fahrzeug Masse und dadurch resultierendem Kabelbrand Verwenden Sie ein dem Stromkabelquerschnitt entsprechenden Sicherungswert Schliessen Sie das Masse Powerkabel am Vers...

Page 11: ...lagenkonzeptes ist TIEFPASS TRENNFREQUENZ Stellen Sie den Betriebswahlschalter auf L P F Die einzustellende Trennfrequenz des Tiefpasses LPF sollte zwischen 50 bis 90 Hz liegen Diese Einstellung erfol...

Page 12: ...en Sie f r Ihren Verst rker Garantie Leistungen beanspruchen wenden Sie sich bitte direkt an den H ndler bei dem Sie das Ger t gekauft haben Bitte senden Sie keine Ger te an EMPHASER Inc U S A Bei Sch...

Page 13: ...Rev A...

Reviews: