
60
Drücken Sie die linke und rechte Pfeiltaste, um den Startpunkt der Wiedergabe auszuwählen, und bestä-
tigen Sie mit OK.
Drücken Sie PAUSE, um die Wiedergabe anzuhalten.
Drücken Sie REV und FWD, um vor- oder zurückzuspulen. Drücken Sie STOP, um die Zeitverschiebung zu
stoppen und das Programm weiter zu schauen.
Sofortige Aufzeichnung
Kontrollieren Sie, ob ein USB-Gerät am Empfänger angeschlossen ist. Drücken Sie während der Wiedergabe
einer Sendung die REC-Taste auf der Fernbedienung, um die Aufnahme zu starten (drücken Sie 2x kurz die
REC-Taste, um die Aufnahmedauer einzugeben). Um die Aufzeichnung zu stoppen, drücken Sie die STOP-Taste
auf der Fernbedienung. Ein Informationsfenster wird angezeigt, um das Einstellen der Stoppen zu bestätigen.
Wählen Sie [Ja], um die Aufnahme zu stoppen, oder [Nein], um die Aufnahme fortzusetzen. Die Aufnahmen
werden auf ein USB-Gerät gespeichert und stehen im Programm Media Player / Aufzeichnung zur Verfügung.
Anmerkung: Nutzen Sie die Timer- oder EPG-Funktion, um die Aufnahme zu planen.
EPG (Elektronischer Programmführer)
Mit EPG können Sie zusätzliche Informationen zu Fernsehsendungen anzeigen und die Aufnahme-Timer für
jede Sendung planen. Durch Betätigung der EPG-Taste auf der Fernbedienung wechseln Sie zum elektroni-
schen Begleiter durch das EPG-Programm. Nutzen Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung zur Navigation.
Drücken Sie die „Timer“-Taste. Im Menü wird der PVR-Zeitplan angezeigt.
Technische Spezifikation
Tuner-Eingangsfrequenz: 177.5–858 MHz
Elektrischer Eingangsscheinwiderstand: 75 Ω
Eingangssignalpegel: 256 QAM; R5/6 G1/128 <75.2 dBm; c/n <23.9db
AV-Ausgang: Scart (CVBS)
S/PDIF Audio: Coaxial (optional)
HDMI: HDMI output
Betriebstemperatur: +0 °C–70 °C
Lagerungstemperatur: -40 °C–+65 °C
Mpeg Audio-/Video-Dekoder
Video: MPEG-2 (ISO/IEC 13818-2); MPEG-4 (ISO/IEC14496-2); H.264 (ISO/IEC14496-10); HEVC main
profile@level 4.1 high tier
Profile Level: MPEG-2 MP@HL; MPEG-4 ASP@L5 HD; [email protected]; HEVC (max 10 bit) main profile @
level 4.1; main 10 profile @level 4.1 high tier
Eingangsdatengeschwindikgeit: Max. 60 Mb
Seitenverhältnis: 4:3, 16:9, letter box
Videoeinstellung: 1920 × 1080i; 1280 × 720p; 720 × 576i
Audiodekoder: MPEG-1 Layer I/II, MPEG-2 layer I/II; AAC, AAC+/HE-AAC/AC3, Dolby plus
Audiomodi: Mono/Joint Stereo/Stereo
Abtastgerätfrequenz: 32, 44.1 & 48 MHz
Stromversorgung: AC 100–240 V, 50/60 Hz, oder 12 V/1 A
Hergestellt mit der Lizenz der Gesellschaft Dolby Laboratories. Dolby und das Symbol des doppelten D sind
geschützte Marken der Gesellschaft Dolby Laboratories.
DVB und das DVB Logo sind geschützte Marken der Gesellschaft DVB Project
Problemlösung FAQ
Wenn Sie eine Störung feststellen, überprüfen Sie, ob diese in der folgenden Tabelle der häufigsten Störungen
aufgeführt ist, um eine schnelle Fehlerbehebung zu ermöglichen. Falls Sie die Antwort nicht finden oder falls
sonstige Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich bitte an die Hotline des Lieferanten.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Rote Kontrollleuchte im
Standby-Modus leuchtet
nicht.
Netzkabel aus der Steckdose
gezogen Sicherung im Gerät
unterbrochen
Anschluss des Versorgungskabels
prüfen. Sicherung kontrollieren
Kein Signal gefunden.
Antenne nicht angeschlossen.
Falsch eingestellte Antenne. Sie
befinden sich an einem Ort ohne
Signalabdeckung.
Anschluss der Antenne prüfen.
Den Standort der Antenne ändern.
Wenden Sie sich an Ihre örtliche
Fachfirma.
Summary of Contents for J6015
Page 2: ...2 1 2 3 4 5...
Page 3: ...3 6 7 8...
Page 4: ...4 9 10 11...
Page 66: ...66 OK INFO Off AD AD AD AD Volume Offset AD RF Standby RF 11 1 2 3 3 MultiView 4 OK FAV USB...