
57
Markieren Sie Start und drücken Sie die OK-Taste, um die Aktualisierung zu starten. In wenigen Sekunden
wird der Prozess abgeschlossen und der Empfänger wird automatisch neu gestartet.
Überprüfen Sie nach der Aktualisierung das Datum der neuen Firmware, indem Sie MENÜ/Tools/Informa-
tionen drücken.
Anmerkung! Falls der Aktualisierungsprozess nicht startet, verwenden Sie einen anderen USB-Stick mit
dem FAT32-Format.
Sicherung und Wiederherstellung der Kanäle auf USB
Die Liste der eingestellten und sortierten Kanäle können Sie bequem auf einem USB-Gerät für spätere
Verwendung speichern, z.B. um die Werkseinstellungen des Geräts zurückzusetzen. Wechseln Sie ins
MENÜ/Tools/Aktualisierungen über USB und drücken Sie die OK-Taste. Wählen Sie im nächsten Schritt den
Upgrade-Modus: „Save Channels to USB“. Markieren Sie Start und drücken Sie die OK-Taste, um die Datei
auf USB zu speichern. Um die Liste im gleichen Menü wiederherzustellen, wählen Sie die Position „Load
Channels from USB“ und drücken Sie die Start-Taste. Nach dem Abschluss der Aktualisierung wird der
Empfänger neu gestartet.
Automatisches Ausschalten
Stellen Sie ein, wann der Empfänger automatisch in den Standby-Modus umschalten soll. Es kann aus den
folgenden Möglichkeiten ausgewählt werden: 1 Stunde, 2 Stunden, 3 Stunden, 4 Stunden oder 5 Stunden.
Der Ausgangswert sind 3 Stunden.
Uhren
Die Stundeneinstellung im vorderen Display im Standby-Modus. Die Ausgangseinstellung ist „Eingeschaltet“.
Systemeinstellung (Abb. 10)
Sprache
Wählen Sie die Sprache des OSD-Menüs, der ersten und zweiten Audiospur, der Untertitel und des Teletexts.
TV-System
Videoauflösung
Stellen Sie die Auflösung des Videoausgangs in Abhängigkeit vom angeschlossenen Gerät ein. Falls Sie den
HDMI-Ausgang verwenden, ist die Ausgangseinstellung 720p/50Hz. Falls Sie eine SCART-Ausgangsverbin-
dung verwenden, ist der Standardwert 576i. Nicht alle Fernsehgeräte können alle Auflösungen anzeigen.
Seitenverhältnis
Stellen Sie das Seitenverhältnis in Abhängigkeit vom angeschlossenen Gerät ein. Verfügbare Optionen Auto,
4: 3PS, 4: 3LB oder 16:9. Der Ausgangswert ist Auto.
Digitaler Audioausgang
Verfügbare Optionen: BS Out oder LPCM Out. Der Ausgangswert ist LPCM Out.
Paneeleinstellungen
Ermöglicht das Ausschalten des Frontdisplays bei Verwendung eines externen IR-Empfängers.
Displayeinstellungen
Ermöglicht detaillierte Bildeinstellungen.
Helligkeit (der Ausgangswert ist 50)
Kontrast (der Ausgangswert ist 50)
Sättigung (der Ausgangswert ist 50)
Farbton (der Ausgangswert ist 50)
Schärfe (der Ausgangswert ist 5)
Einstellung der lokalen Zeit
Region
Wählen Sie das Land aus, in dem Sie den Empfänger betreiben. Falls das Land nicht in der Liste enthalten
ist, wählen Sie ein anderes Land aus der Region aus.
Verwendung von GMT
Falls Sie die automatische Zeiteinstellung nach GMT verwenden möchten, stellen Sie die Zeit auf „Nach
Region“ ein (empfohlene Wahl). Falls Sie die Zeitzone manuell einstellen möchten, stellen Sie „Benutzerde-
finiert“ ein. Oder schalten Sie auf „Aus“ um, falls Sie das Datum und die Uhrzeit manuell einstellen möchten.
Der Ausgangswert ist „Gemäß Region“.
GMT-Zone
Stellen Sie Ihre Zeitzone ein (nur wenn „Verwendung von GMT“ auf „Benutzerdefiniert“ eingestellt ist).
Datum
Stellen Sie das Datum ein (nur wenn „Verwendung von GMT“ auf „Aus“ eingestellt ist).
Time
Stellen Sie die Zeit ein (nur falls „Verwendung von GMT“ auf „Aus“ eingestellt ist).
Summary of Contents for J6015
Page 2: ...2 1 2 3 4 5...
Page 3: ...3 6 7 8...
Page 4: ...4 9 10 11...
Page 66: ...66 OK INFO Off AD AD AD AD Volume Offset AD RF Standby RF 11 1 2 3 3 MultiView 4 OK FAV USB...