EM2GO EM022AC1B User Manual Download Page 3

1

2
3

4

5

1

2

3

4

5

Halteplatte

Ladestation

Schrauben für Halter

Halter(CT)

Papier- Schablone (CT)

Dübel

Metallbolzen (ST)

30 mm Schrauben

Platzieren Sie die Papierschablone an der Stelle, 

wo Sie die Ladestation platzieren möchten.

Achten Sie darauf, dass der CEE Stromanschluss 

sich im Radius von 1,5 Metern befindet. Bohren 

Sie die Löcher gemäß der Schablone.

Stecken und versenken Sie die Dübel in den 

Bohrlöchern. Nehmen Sie die Papierschablone 

ab.

1

2

6

Cable Type

Socket Type

95 mm Schrauben (ST)

Papier- Schablone (ST)

Haken

Display

Das hochauflösende Farbdisplay der EM2GO 

Ladeeinheit zeigt Ihnen folgende Informationen: 

1.

 Ladeleistung in Echtzeit

2. 

3-Phasen Daten (Spannung und Strom)

3. 

Ladezeit

4. 

Leistungsaufnahme

5. 

Ladeeinheit Temperatur

6. 

Zustandsanzeige

LED-Streifen

Der LED-Streifen signalisiert den Zustand des Ladegerätes: 

1.

 LED zeigt nichts an: Nicht in Betrieb

2.

 LED leuchtet permanent grün: Ladegerät ist angeschlossen

3.

 LED grün leuchtet fortlaufend: Ladevorgang läuft

4.

 LED leuchtet permanent grün: Ladevorgang ist abgeschlossen 

5.

 LED rot blinkend: Es liegt ein Defekt vor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

          HINWEIS:

 Sollte der LED Streifen rot blinken, wurde die Schutzelektronik des 

EV-Laders angesprochen. Bitte trennen Sie in diesem Fall das mobile Ladegerät vom  

E-Fahrzeug und vom Stromnetz. Unterziehen Sie die Anschlüsse, Kabel und Ladegerät einer 

Sichtprüfung. Sollten optisch keine Mängel festzustellen sein, verbinden Sie alles erneut. 

Falls die rote LED weiterhin blinkt, trennen Sie das Ladegerät vom E-Fahrzeug und Stromnetz 

und nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Fachberater auf. 

Verwenden Sie den EV-Lader nicht.

Fahrzeug aufladen:

1.

 Zunächst den CEE-Stecker des Ladegeräts in eine geeignete Steckdose stecken.  

2.

 Entfernen Sie die Schutzkappe des Typ 2 Steckers und schließen Sie ihn an den 

    Ladeanschluss des Fahrzeugs. Bitte beachten, dass das Fahrzeug  auf das Laden  

    vorbereitet und eingestellt ist. Der Ladevorgang beginnt. 

    Sollten Sie die Ladestation als Steckdosen Variante  (ST) erworben haben, verbinden Sie 

 

    zunächst Ihr Type 2 Ladekabel mit der Typ 2 Steckdose der Ladestation, und danach mit  

    dem Ladeanschluss Ihres Elektrofahrzeuges.   

3. 

Nach beendetem Ladevorgang den Typ 2  Stecker vom Ladeanschluss des Fahrzeugs  

    entfernen. Stecken Sie die Schutzkappe wieder auf den Typ 2 Stecker.

HINWEIS:

 Bei manchen Fahrzeugmodellen beginnt der Ladevorgang nicht automatisch.  

In diesem Fall muss der Schalter auf der Ladeeinheit (3) betätigt werden.

 

Montageanleitung

HINWEIS: 

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Länge des Verbindungskabels der Ladeeinheit 

150 cm (±5%) beträgt, die Drehstrom-Anschlussdose sollte sich in diesem Bereich befinden.

Die Ladeeinheit ist mit einem Fehlerstromschutzschalter (Type A RCD + 6ma DC Filter) 

ausgestattet. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Drehstrom-Steckdose mit passendem 

Fehlerstrom-Schalter ausgestattet ist. 

 

Montagezubehör

2

D

Summary of Contents for EM022AC1B

Page 1: ...m2go EV Ladestation EV Charging Station Bedienungsanleitung User Manual EM022AC1B EM022AS0B ELECTRO MOBILITY TO GO Cable Type CT Socket Type ST Cable Type CT Socket Type ST 22kW 3 Phasen 22kW 3 Phases...

Page 2: ...se Das Ger t darf ausschlie lich von qualifizierten Personen die mit dem Bau und Betrieb dieser Art von elekrischen Anlagen vertraut sind installiert eingestellt und gewartet werden Die Nichtbeachtung...

Page 3: ...er t einer Sichtpr fung Sollten optisch keine M ngel festzustellen sein verbinden Sie alles erneut Falls die rote LED weiterhin blinkt trennen Sie das Ladeger t vom E Fahrzeug und Stromnetz und nehmen...

Page 4: ...litzschlag berspannung Erdbeben Feuer berschwemmung usw verursacht wurden Sch den und Funktionsst rungen durch andere vermeidbare u ere Faktoren verursacht werden Sch den und Funktionsst rungen durch...

Page 5: ...ed electricians or people who are familiar with the construction and operation of this type of EV Charger Failure to follow this precaution could result in death or serious injury Incorrect installati...

Page 6: ...defects reconnect everything If the red LED continues to flash dis connect the charger from the electric vehicle and the mains supply and contact your specialist consultant Do not use the EV charger C...

Page 7: ...i cation by unauthorized persons Damage caused by force majeure such as lightning overvoltage earthquake fire flood etc Damage and malfunctions caused by other avoidable external factors Damage and ma...

Page 8: ...r GmbH D Parts Mobilphon Zubeh r GmbH Birkenweiher Str 16 63505 Langenselbold Germany www d parts de www em2go de Art EM022AC1B BS B20 BC 22KW Barcode 4024559255984 EM022AC1B Cable Type CT Socket Typ...

Reviews: