![Elu DT53EK Instruction Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/elu/dt53ek/dt53ek_instruction-manual_2397455013.webp)
13
D E U T S C H
Die Höhe des Schalldrucks entspricht den Richtlini-
en der Europäischen Gemeinschaft 86/188/EWG
und 98/37/EWG gemessen nach EN 50144:
WS50
WS51E
WS52E
WS53
WS53E
WS54E
WS55E
WS56E
WS61
DT53EK
L
pA
(Schalldruck)
dB(A)*
94,2
94,2
94,2
L
WA
(Schalleistung)
dB(A)
86,2
86,2
86,2
* Arbeitsplatzbezogener Emissionswert
Tragen Sie bei einem Schalldruck über
85 dB(A) einen Gehörschutz.
Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung nach
EN 50144:
WS50
WS51E
WS52E
WS53
WS53E
WS54E
WS55E
WS56E
WS61
DT53EK
2,94 m/s
2
2,94 m/s
2
2,94 m/s
2
Direktor Produktentwicklung
Horst Großmann
Elu International, Richard-Klinger-Straße 40,
D-65510, Idstein, Deutschland
Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Feuergefahr die nationalen
Sicherheitsvorschriften zu beachten. Lesen Sie
folgende Sicherheitshinweise, bevor Sie das
Elektrowerkzeug benutzen. Bewahren Sie diese
Sicherheitshinweise gut auf!
Allgemeines
1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfallge-
fahren.
2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie Elektrowerkzeuge keiner Nässe aus.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Ar-
beitsbereiches. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder Gasen.
3 Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, z.B. Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken. Bei extremen Einsatzbedin-
gungen (z.B. hohe Feuchtigkeit, Entwicklung von
Metallstaub usw.) kann die elektrische Sicherheit
durch Vorschalten eines Trenntransformators
oder eines Fehlerstrom-(FI-)Schutzschalters
erhöht werden.
4 Halten Sie Kinder fern!
Sorgen Sie dafür, daß Kinder das Werkzeug oder
Kabel nicht berühren. Jugendliche unter
16 Jahren dürfen das Werkzeug nur unter fachli-
cher Anleitung benutzen.
5 Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie bei Arbeiten im Freien nur dafür
zugelassene und entsprechend gekennzeichnete
Verlängerungskabel.
6 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
7 Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Sie können von sich bewegenden Teilen erfaßt
werden. Beim Arbeiten im Freien sind Arbeits-
handschuhe und rutschfestes Schuhwerk emp-
fehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren ein
Haarnetz.
WS51E.PM65
17-09-2001, 10:26
13
Summary of Contents for DT53EK
Page 1: ...1 WS50 WS51E WS52E WS53 WS53E WS54E WS55E WS56E WS61 DT53EK WS51E PM65 17 09 2001 10 26 1 ...
Page 3: ...3 A 5 2 4 1 1 9 8 3 7 6 2a WS51E PM65 17 09 2001 10 26 3 ...
Page 4: ...4 B C 19 14 18 12 11 10 11 16 13 17 12 15 10 WS51E PM65 17 09 2001 10 26 4 ...
Page 5: ...5 D 5 8 7 4 E F 20 21 6 23 7 22 23 8 WS51E PM65 17 09 2001 10 26 5 ...
Page 89: ...89 WS51E PM65 17 09 2001 10 27 89 ...
Page 90: ...90 WS51E PM65 17 09 2001 10 27 90 ...