PROTEM
®
D 404
20
6.1.1 Benutzung der Terminalsoftware für DOS
1.Befehl
^B
Start of Text (Taste STRG + B betätigen)
2.Befehl
^B
Start of Text (Taste STRG + B betätigen)
3.Befehl
Kommando
(siehe Kommandos)
4.Befehl
D
Gerätekennung (möglich sind "A" bis "Z", hier als
Beispiel "D" gewählt)
5.Befehl
CR
oder
^M
End of Text (Taste Return betätigen)
Beispiel:
Es wurde die "Aktuelle Temperatur Fühler 1" angefordert mit den Befehlen
^B ^B A D ^M
.
Wenn z. B. die Temperatur 25°C beträgt, dann erscheint auf dem Bildschirm
D025
als Antwort.
Die gewählte Gerätekennung (hier "D") wird immer zu Beginn der Antwort mitgeschickt, damit
man die Antwort eindeutig dem entsprechenden Gerät zuordnen kann.
6.1.2 Benutzung der Terminalsoftware für Windows
1.Befehl
STX
Start of Text (hexadezimal 02)
2.Befehl
STX
Start of Text
3.Befehl
Kommando
(siehe Kommandos)
4.Befehl
D
Gerätekennung (möglich sind "A" bis "Z", hier als
Beispiel "D" gewählt)
5.Befehl
CR
End of Text (hexadezimal 0D)
Beispiel:
Es wurde die "Aktuelle Temperatur Fühler 1" angefordert mit den Befehlen STX STX A D CR.
Wenn z. B. die Temperatur 25°C beträgt, dann erscheint auf dem Bildschirm
D025
als Antwort.
Die gewählte Gerätekennung (hier "D") wird immer zu Beginn der Antwort mitgeschickt, damit
man die Antwort eindeutig dem entsprechenden Gerät zuordnen kann.
Microsoft und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen und Windows ist ein Warenzeichen der Microsoft Corporation in den vereinigten Staaten und anderen
Ländern.