PROTEM
®
D 404
14
4.1 DIP-Schalter S 502
Mit dem DIP Schalter S502 kann die jeweilige Eingangsbeschaltung (Vorwiderstände) jedes
Messeinganges selektiert werden (siehe nachfolgende Tabelle).
I
II
III
IV
Kanal
Kanal
1
2
3
4
5
6
7
8
Schalternummer
ON
x
x
x
x
x
x
x
Vorwiderstand, PT100 Fühler 1 "Ein"
OFF
x
x
x
x
x
x
x
Vorwiderstand, PT100 Fühler 1 "Aus"
I
x
ON
x
x
x
x
x
x
Parallelwiderstand PT 100 Fühler 1 "Ein"
x
OFF
x
x
x
x
x
x
Parallelwiderstand PT 100 Fühler 1 "Aus"
x
x
ON
x
x
x
x
x
Vorwiderstand, PT100 Fühler 2 "Ein"
x
x
OFF
x
x
x
x
x
Vorwiderstand, PT100 Fühler 2 "Aus"
II
x
x
x
ON
x
x
x
x
Parallelwiderstand PT 100 Fühler 2 "Ein"
x
x
x
OFF
x
x
x
x
Parallelwiderstand PT 100 Fühler 2 "Aus"
x
x
x
x
ON
x
x
x
Vorwiderstand, PT100 Fühler 3 "Ein"
x
x
x
x
OFF
x
x
x
Vorwiderstand, PT100 Fühler 3 "Aus"
III
x
x
x
x
x
ON
x
x
Parallelwiderstand PT 100 Fühler 3 "Ein"
x
x
x
x
x
OFF
x
x
Parallelwiderstand PT 100 Fühler 3 "Aus"
x
x
x
x
x
x
ON
x
Vorwiderstand, PT100 Fühler 4 "Ein"
x
x
x
x
x
x
OFF
x
Vorwiderstand, PT100 Fühler 4 "Aus"
IV
x
x
x
x
x
x
x
ON Parallelwiderstand PT 100 Fühler 4 "Ein"
x
x
x
x
x
x
x
OFF Parallelwiderstand PT 100 Fühler 4 "Aus"
ON
Schalter in ON Stellung
OFF Schalter in OFF Stellung
x
Schalterstellung ohne Einfluss
Mit dem Schalter S 502 selektiert der Anwender zu dem jeweiligen Fühler die entsprechende
Eingangsbeschaltung (Hinzuschalten eines Vorwiderstandes im PT100 Betrieb). Im Falle einer
Parallelschaltung der Fühlereingänge mit dem angeschlossenem PT100 müssen bei den
parallelgeschalteten Eingängen diese Widerstände ausgeschaltet werden.
Beispiel:
An Fühler 1,2 und 3 soll ein PT 100 (Dreileiteranschluss), und an Fühler 4 kein Element
angeschlossen, sondern eine zweite Relaisfunktion für Fühler 1 belegt werden. In diesem Fall
müsste die Schalterstellung wie folgt aussehen:
- Fühler 1 PT100
Schalter 1
ON
Schalter 2
OFF
- Fühler 2 PT 100
Schalter 3
ON
Schalter 4
OFF
- Fühler 3 PT 100
Schalter 1
ON
Schalter 2
OFF
- Fühler 4 parallel an Fühler 1
(die Anschlüsse „2“ von Fühlereingang 1 und „11“ von Fühlereingang 4 werden gebrückt)
Schalter 1
OFF
Schalter 2
OFF