background image

 

BIG 10 Bridge 

 

Version: 2013/04/15 

 

2

 

Installation 

 

2.1

 

Hardware-Anforderungen / Systemvoraussetzungen zur Installation des BIG 10 

 

 

Netzsteckdose mit Nennspannungsbereich 100 V … 240 V 

 / 50 Hz … 60 Hz 

 

Laptop oder PC mit Betriebssystem Windows

®

 98 SE, ME, 2000, XP; MAC; Linux 

und vollduplexfähiger Netzwerkkarte (Schnittstelle: 10/100Base-T); CPU: ab Pentium 
II

®

, 500 MHz 

 

ggf. Werkzeug für Wandmontage (Wasserwaage, Bleistift, Bohrmaschine,  
Bohrer Ø 6 mm, Schraubendreher) 

 

2.2

 

Lieferumfang 

 

 

1 BIG 10 

o

 

Art.-Nr. 900209: BIG 1001 (1-Port SHDSL) 

o

 

Art.-Nr. 900210: BIG 1002 (2-Port SHDSL) 

o

 

Art.-Nr. 900211: BIG 1004 (4-Port SHDSL) 

o

 

Art.-Nr. 900259: BIG 1004 SyncE (4-Port SHDSL) 

 

1 Steckernetzteil (12 V 

, 1,2 A) 

 

1 Ethernetkabel, gelb, 3 m 

 

1 Bohrschablone 

 

1 Beutel mit Montagezubehör (2 Dübel, 2 Schrauben) 

 

1 Kurzbedienungsanleitung 

 

2.3

 

Wahl des Montageortes / Befestigung des Gerätes 

 
Der BIG 10 ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet. Er kann auf den Tisch ge-
legt oder an der Wand befestigt werden. Installieren Sie den BIG 10 in der Nähe des DSL-
Kabels. Ebenso muss sich in der Nähe des BIG 10 eine Netzsteckdose befinden. Da der 
BIG 10 für Dauerbetrieb ausgelegt ist, befindet sich kein Netzschalter am Gerät. Die Tren-
nung vom Stromnetz erfolgt durch Abziehen des Steckernetzteils. Achten Sie darauf, dass das 
Steckernetzteil stets leicht zugänglich ist. 
 
Stellen Sie sicher, dass bei Wandmontage an der vorgesehenen Montagestelle keine Leitun-
gen (Strom, Wasser, Gas, Telefon, Koaxialkabel, Glasfaser) unter Putz verlegt sind. Während 
des Betriebs entwickelt der BIG 10 eine fühlbare, aber völlig ungefährliche Betriebstempera-
tur. Um eine ungehinderte Wärmeableitung zu gewährleisten, darf der BIG 10 nicht in Ge-
häuse ohne ausreichende Wärmeableitung eingebaut werden. Ebenfalls aus diesem Grund ist 
das Gerät auch vor intensiver Wärmeeinwirkung, z.B. durch Heizkörper oder Sonneneinstrah-
lung zu schützen. Halten Sie Feuchtigkeit vom BIG 10 fern. Vermeiden Sie eine sehr staub-
haltige Umgebung. 
 
Die Montagehinweise finden Sie direkt auf der Bohrschablone.  
 

Summary of Contents for next BIG 10

Page 1: ...next BIG 10 Bridge Business IP Gateway Kurzbedienungsanleitung Short Operating Instructions ELCON Systemtechnik GmbH 2013 Art Nr 102721 4...

Page 2: ...en Vermeiden Sie Arbeiten am Ger t und dessen Komponenten bei Gewittert tigkeit Trennen und Herstellen von Kabelverbindungen Achten Sie beim Anschluss des Ger tes auf die richtige Netzspannung Technis...

Page 3: ...the cables from the interfaces Refrain from interventions in the modem and its parts during thunderstorms in partic ular avoid plugging and unplugging of cables When connecting the modem pay attentio...

Page 4: ...dieses Ger t erworben haben Dieser verf gt ber die notwendigen Fachkenntnisse und wird Ihnen gern weiterhelfen Wir w nschen Ihnen viel Freude mit Ihrem BIG 10 Dear Customer Your ELCONnect next BIG 10...

Page 5: ...etzen auf die Werkseinstellungen 11 2 8 Pflege und Wartung 11 2 9 Abbau des BIG 10 11 3 Konfiguration des BIG 10 ber die grafische Benutzeroberfl che 12 3 1 System 14 3 1 1 Datum und Uhrzeit 14 3 1 2...

Page 6: ...n 28 2 7 Restart and Factory Reset 29 2 8 Maintenance 29 2 9 Uninstallation of the BIG 10 29 3 Configuration of the BIG 10 router via inbuilt graphical user interface GUI 30 3 1 System 32 3 1 1 Date a...

Page 7: ...ten in Echtzeit f r VoIP und Videokonferenzen optimiert Das Bridge Modem BIG 10 aus der Business IP Gateway Serie stellt dabei ein kosteneffi zientes Bridge Modem dar dass als Stand Alone Ger t f r tr...

Page 8: ...EFM mit eSHDSL und EFM Bonding Support Reichweitenerh hung durch Einsatz von bis zu 4 Repeatern oder flexible Anpassung der SHDSL Bitrate Einmessen der Kupferdoppelader und definierte Target Noise Mar...

Page 9: ...uf den Tisch ge legt oder an der Wand befestigt werden Installieren Sie den BIG 10 in der N he des DSL Kabels Ebenso muss sich in der N he des BIG 10 eine Netzsteckdose befinden Da der BIG 10 f r Daue...

Page 10: ...SHDSL 2 a Tx 2 SHDSL 2 b Tx 3 SHDSL 3 a Rx 4 SHDSL 1 a frei 5 SHDSL 1 b frei 6 SHDSL 3 b Rx 7 SHDSL 4 a frei 8 SHDSL 4 b frei Bild 3 Pinbelegung der RJ45 Buchsen LED Signalisierung Das Modem verf gt b...

Page 11: ...n min 1 SHDSL Lines der EFM Bonding Gruppe ist sync ETH PORTS disconnect an aus aus LCT Link an LAN LED blinkt bei Datentransfer LAN Link an LAN LED blinkt bei Datentransfer Fehleranzeigen 1 Link down...

Page 12: ...ebnahme der Datenverbindung ber das BIG 10 ist eine korrekte Installation der Netzwerkkarte Ihres PCs N here Hinweise daf r entnehmen Sie bitte den Unterlagen des Herstellers der Netzwerkkarte Gegeben...

Page 13: ...B roklammer Kontaktieren Sie in jedem Fall zuvor Ihren Dienstanbieter Ein langer Druck auf den Reset Taster 5 s verursacht ein R ckstellen des Ger tes auf die Werkseinstellungen d h alle vorgenommene...

Page 14: ...T Buchse des BIG 10 mittels eines LAN Ethernet Kabels 3 Nach Anschluss des BIG 10 am Computer wird diesem eine IP Adresse automatisch zugewiesen Es ist ebenfalls die Einstellung einer festen IP Adress...

Page 15: ...System Status F r die weitere Navigation innerhalb der Benutzeroberfl che sind folgende rot gekennzeich nete Bereiche wichtig 1 Umschalten der Sprache voreingestellt ist Deutsch 2 Basis Men s folgend...

Page 16: ...chen der jeweils get tigten Eingabe 5 Button zum Best tigen aller get tigten Eingaben Hinweis Zum bernehmen der nderungen an der Konfiguration des BIG 10 m ssen Sie abschlie end auf den Einstellungen...

Page 17: ...auf Werkseinstellungen setzt alle einstellbaren Werte des Ger tes auf die Standardeinstellungen zur ck Klicken Sie auf den jeweiligen Button um die Standardeinstellungen zu setzen Sie m ssen die Wied...

Page 18: ...r te des gleichen Typs BIG 10 identisch konfigurieren m chten k nnen Sie dies ber eine Konfigurationsdatei vornehmen Dies ist von einem zentralen Server aus m glich wie im n chsten Kapitel beschrieben...

Page 19: ...ner nde rung Sollte es bertragungsprobleme mit der Gegenstelle CPE geben l sst sich hier die Bitrate auf Half oder Full Duplex und 10 MBit s bzw 100 MBit s fest oder Auto Neg ein stellen Durch das Anh...

Page 20: ...T Remote Terminal bzw CPE oder COT Central Office Terminal EFM G hs Mode TC Layer EFM ITU G hs gem ITU T G 994 1 und IEEE802 3ah ATM Die Ethernet Rahmen werden in ATM Zellen gekapselt EFM PAF ATM MPai...

Page 21: ...SHDSL System arbeitet unter den typischen Netzverh ltnissen von Nordamerika Annex A oder Europa Annex B PMMS Mode Line Probing Line Probing gem ITU T G 991 2 2004 PMMS Target Margin Gew nschter Signa...

Page 22: ...Performance Diese Seite zeigt aktuelle Performance Daten aller SHDSL Linien an Angezeigt werden Uhrzeit Anzeige der Uhrzeit nach Aktivieren der NTP Funktion bzw Anzeige der abgelaufenen Zeit 24 h nach...

Page 23: ...swortschutz der Konfiguration Steckverbinder 1 RJ45 Stromversorgung Steckernetzteil Euro Stecker Betriebsspannungsbereich 100 V 240 V Frequenzbereich 50 Hz 60 Hz Stromaufnahme 0 5 A Stromversorgung BI...

Page 24: ...staltet um die Funktionsweise des ELCONnect next BIG 10 Bridge zu erl utern Es erkl rt die Installation und den Gebrauch des Ger tes sowie gegebenenfalls notwendiger Zusatzkomponenten Treiber und Soft...

Page 25: ...cal area net works VLAN or the transmission of voice and video information in real time for VoIP and video conferences The BIG 10 bridge modem from the Business IP Gateway product series represents a...

Page 26: ...DSL EFM with eSHDSL and EFM Bonding support range extension using up to 4 repeaters or flexible adaptation of the SHDSL bit rate calibration of the copper twin wire and specific setup of target noise...

Page 27: ...ned for in house use in closed rooms It may be operated as desk top unit or fixed to the wall The BIG 10 should be placed nearby the DSL cable and next to a mains socket Since the BIG 10 is determined...

Page 28: ...ssignment of the RJ45 socket WAN LAN LCT Pin WAN LAN LCT 1 SHDSL 2 a Tx 2 SHDSL 2 b Tx 3 SHDSL 3 a Rx 4 SHDSL 1 a not used 5 SHDSL 1 b not used 6 SHDSL 3 b Rx 7 SHDSL 4 a not used 8 SHDSL 4 b not used...

Page 29: ...l SHDSL Lines of the EFM Bonding Group are synchronized PCS sync ON flashes at 1Hz or ON ON ON min 1 SHDSL Line of the EFM Bonding Group is synchronized ETH PORTS disconnect ON OFF OFF LCT Link ON LAN...

Page 30: ...makes the required settings automatically by auto configuration Prerequisite for proper operation of your data link via the BIG 10 is the correct installation of the network interface card to your PCs...

Page 31: ...e your service provider before Pressing the reset button for more than 5 s will cause a factory reset of the device whereby all performed set tings will be lost A reset to the default configuration sh...

Page 32: ...e of the BIG 10 using a standard Ether net cable 3 After connecting the device the computer will be assigned by an IP address automati cally It is as well possible to use a static IP address For this...

Page 33: ...ation and the actual firm ware release Figure 6 System Status For all further navigation within the user interface are the following red marked areas im portant 1 Change of language pre set to German...

Page 34: ...he input 4 Button for deleting canceling the input 5 Button for confirm all done settings Note It is required to finally press the Save Settings button to accept the changes of the configuration This...

Page 35: ...sets all values to the defaults values Click the dedicated button to reset the device to its default values The restore process re quires an additional confirmation Warning All own settings are lost a...

Page 36: ...a central server or locally via the Web GUI This speeds up the configuration process of several devices with identical or similar configuration Refer to next chapter for a central configuration For a...

Page 37: ...tion CPE it is possible to set the bit rate to half or full duplex and 10 Mbps resp 100 Mbps as fix value or Auto Neg By ticking the Flow Control option the flow control for the relat ed LAN Port can...

Page 38: ...terminal or CPE or COT central office terminal mode EFM G hs Mode TC Layer EFM ITU G hs according to ITU T G 994 1 and IEEE802 3ah ATM The ethernet frames are encapsulated into ATM cells M EFM PAF AT...

Page 39: ...s those typically encountered within the North American networks annex A or European networks annex B PMMS Mode Line Probing Line Probing according to ITU T G 991 2 2004 PMMS Target Margin Desired Sig...

Page 40: ...y The SNR ranges from 10 dB to 21 dB 3 4 3 Performance This view shows actual performance values of all lines Time Stamp Shows the time after activation of the NT function or the elapsed time 24h form...

Page 41: ...r configuration Connector 1 RJ45 Power supply of plug in power supply module Euro plug Operating voltage range 100 V 240 V Frequency range 50 Hz 60 Hz Current consumption 0 5 A Power supply of BIG 10...

Page 42: ...ionality of the BIG 10 It describes installation and application of the device and its supplementary equipment drivers and soft ware tools if required Detailed information addressing client specific s...

Page 43: ...BIG 10 Bridge Version 2013 04 15 41...

Page 44: ......

Reviews: