www.eisenblaetter.de
11
Originalbetriebsanleitung MINI MAX
®
1100 / MINI MAX
®
AKKU
DE
6. Abgebildete Komponenten
6.1. Netzmaschine MINI MAX
®
1100,
siehe Seite 2, Abbildungen A1 und A2:
A1-1
Handgriff
A1-2
Spindelarretierknopf
A1-3
Sicherungsschrauben Schutzhaube
A2-1
Schutzhaube
A2-2
Zusatzhandgriff
A2-3
Schaltschieber
A2-4
Feinstaubschutz-Kappe
A2-5
Werkzeugaufnahme (6 mm Spannzange)
A2-6
Stellrad zur Drehzahleinstellung mit
Elektronik-Signal-Anzeige
6.2. Akkumaschine MINI MAX
®
AKKU,
siehe Seite 4, Abbildungen H1 und H2:
H1-1
Taste der Kapazitätsanzeige
H1-2
Kapazitäts- und Signalanzeige
H1-3
Schutzhaube
H1-4
CAS Akkupack
H1-5
Taste zur Akkupack-Entriegelung
H1-6
Spindelarretierknopf
H1-7
Sicherungsschrauben Schutzhaube
H2-1
Zusatzhandgriff
H2-2
Handgriff
H2-3
Werkzeugaufnahme (6 mm Spannzange)
H2-4
Schaltschieber
Summary of Contents for MINI MAX 1100
Page 2: ...www eisenblaetter de 2 A1 3 2 2 1 1 A2 3 4 5 6 B1 B2 B3 MINI MAX 1100 ...
Page 3: ...www eisenblaetter de 3 1 2 3 C E1 E3 D F E2 G MINI MAX 1100 MINI MAX AKKU ...
Page 4: ...www eisenblaetter de 4 K1 K2 1 2 K3 2 1 3 4 H2 H1 1 2 5 4 6 7 3 MINI MAX AKKU ...
Page 5: ...www eisenblaetter de 5 L1 1 2 L2 M MINI MAX AKKU ...
Page 27: ...www eisenblaetter de 27 ...