eisenblatter BAND-IT Original Instructions Manual Download Page 3

3

Originalbetriebsanleitung

1) Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit: Diese Band-

schleifmaschinen, identifi ziert durch Type und Seriennum-

mer, entsprechen allen einschlägigen Bestimmungen der 

Richtlinien und Normen. 

2) Bestimmungsgemäße Verwendung

Der Bandschleifer ist geeignet

• zum Satinieren, Mattieren, Strukturieren und

Bürsten,

• zum Polieren und Glätten,

• zum Sandpapierschleifen und Entgraten von

folgenden Materialien:

• Metall, Holz und Kunststoffen.

Nur zur Trockenbearbeitung.

Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen

Gebrauch haftet allein der Benutzer.

Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften

und beigelegte Sicherheitshinweise müssen

beachtet werden.

3) Allgemeine Sicherheitshinweise

Beachten Sie die mit diesem Symbol

gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem

eigenen Schutz und zum Schutz Ihres

Elektrowerkzeugs!

WARNUNG

 – Zur Verringerung eines

Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.

WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise

und Anweisungen.

 

Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-

hinweise und Anweisungen können elektrischen 

Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen 

verursachen. 

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise 

und Anweisungen für die Zukunft auf. 

Geben Sie Ihr 

Elektrowerkzeug nur zusammen mit diesen Dokumenten 

weiter.

4) Spezielle Sicherheitshinweise

Halten Sie das Gerät an den isolierten Grifffl ächen, da 

das Schleifband das eigene Netzkabel treffen kann.

 

Das Beschädigen einer spannungsführenden Leitung 

kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen und 

zu einem elektrischen Schlag führen.

Beim Schleifen von Metallen entsteht Funkenfl ug. Darauf 

achten, dass keine Personen gefährdet werden. Wegen 

der Brandgefahr dürfen sich keine brennbaren Materiali-

en in der Nähe (Funkenfl ugbereich) befi nden.

Bei der Bearbeitung, insbesondere von Metallen, kann 

sich leitfähiger Staub im Inneren der Maschine ablagern. 

Dadurch kann es zur Überleitung elektrischer Energie auf 

das Maschinengehäuse kommen. Das kann die zeit-

weilige Gefahr eines elektrischen Schlages begründen. 

Deshalb ist es notwendig regelmäßig, häufi g und gründ-

lich die Maschine durch die hinteren Lüftungsschlitze mit 

Druckluft auszublasen. 

Es wird empfohlen, eine stationäre Absauganlage ein-

zusetzen und einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) 

vorzuschalten. Bei Abschaltung der Maschine durch den 

FI-Schutzschalter muss die Maschine überprüft und gerei-

nigt werden. Motorreinigung siehe Kapitel 8. Reinigung. 

Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor irgendeine 

Einstellung, Umrüstung, Wartung oder Reinigung vorge-

nommen wird.

Die zulässige Bandgeschwindigkeit des Schleifbandes 

muss mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektro-

werkzeug angegebene Bandgeschwindigkeit bei Leerlauf. 

Ein Schleifband, das sich schneller als zulässig bewegt, 

kann zerreißen und umherfl iegen.

Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung, dass das Schleif-

band richtig angebracht ist und vollständig auf den 

Rollen aufl iegt. Probelauf durchführen: Lassen Sie die 

Maschine im Leerlauf 30 Sekunden in einer sicheren 

Lage laufen. Sofort anhalten, wenn beträchtliche Schwin-

gungen auftreten oder wenn andere Mängel festgestellt 

werden. Wenn dieser Zustand eintritt, überprüfen Sie die 

Maschine, um die Ursache zu ermitteln.

4.1 Gemeinsame Sicherheitshinweise

zum Schleifen, Polieren und Satinieren.

a) 

Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als 

Schleifmaschine und Polierer. Beachten Sie alle Si-

cherheitshinweise, Anweisungen, Darstellungen und 

Daten, die Sie mit dem Gerät erhalten. 

Wenn Sie die 

folgenden Anweisungen nicht beachten, kann es zu

elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren 

Verletzungen kommen.

b) 

Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller 

nicht speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen 

und empfohlen wurde. 

Nur weil Sie das Zubehör an 

Ihrem Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das

keine sichere Verwendung.

c) 

Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.

 

 

 

Verwenden Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, 

Augenschutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, 

tragen Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschu-

he oder Spezialschürze, die kleine Schleif- und

Materialpartikel von Ihnen fernhält.

 Die Augen sollen 

vor herumfl iegenden Fremdkörpern geschützt werden, die 

bei verschiedenen Anwendungen entstehen. Staub- oder

Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung 

entstehenden Staub fi ltern. Wenn Sie lange lautem Lärm 

ausgesetzt sind, können Sie einen Hörverlust erleiden. 

d) 

Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Ab-

stand zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der den Arbeits-

bereich betritt, muss persönliche Schutzausrüstung 

tragen. 

Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener 

Einsatzwerkzeuge können wegfl iegen und Verletzungen 

DE

Summary of Contents for BAND-IT

Page 1: ...Bedienungsanleitung DE Original instructions EN BAND IT Made in Germany www eisenblaetter de...

Page 2: ...Einsatz auch an engen Stellen in Kanten Falzen und Ecken m glich Insbesondere im Gel nder Apparate Werkzeug und Metallbau lassen sich vielerlei Arbeiten blitzschnell erledigen Ausbalancierte Maschine...

Page 3: ...zusetzen und einen Fehlerstrom Schutzschalter FI vorzuschalten Bei Abschaltung der Maschine durch den FI Schutzschalter muss die Maschine berpr ft und gerei nigt werden Motorreinigung siehe Kapitel 8...

Page 4: ...st aufliegen und gegen Verrutschen gesichert sein z B mit Hilfe von Spannvorrichtungen Gro e Werkst cke m ssen ausreichend abgest tzt werden Besch digte unrunde bzw vibrierende Werkzeuge d rfen nicht...

Page 5: ...inschaltung dann nach unten kippen bis er einrastet Ausschalten Auf das hintere Ende des Schaltschiebers 11 dr cken und loslassen 7 Anbringen der Werkzeuge Arbeitshinweise 7 1 Schleifbandwechsel Den S...

Page 6: ...Jahr ab Kaufdatum dieses Pro duktes ein Material oder Fabrikationsfehler auf wird das Produkt von uns nach unserer Wahl f r Sie kostenlos repariert oder ersetzt Diese Garantieleistung setzt voraus das...

Page 7: ...EU fra 20 April 2016 2006 42 EF samt af f lgende harmoniserede normative dokumenter EN 60745 1 2009 A11 2010 EN 60745 2 3 2011 A2 2013 A11 20 14 A12 2014 A13 2015 EN 55014 1 2006 A1 2009 A2 2011 EN 5...

Page 8: ...ver u erung gleich ob diese vor oder nach einer evtl Verarbeitung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Ware erfolgt an EISENBL TTER GmbH ab Unbesehen der Befugnis der EISENBL TTER GmbH die Forderu...

Page 9: ...rk in building railings equipment and tools and in metal construction generally Balanced machine for simple handling Rubberised foam coated grip for vibration free work Drive roller of pure brass with...

Page 10: ...socket before any adjustment conversion maintenance or cleaning The permissible belt speed of the sanding belt must be at least as high as the speed indicated on the power tool An abrasive belt that m...

Page 11: ...make sure that the machine is switched off Use of a fixed extractor system is recommended Always install an RCD with a maximum trip current of 30 mA upstream If the angle grinder is shut down via the...

Page 12: ...n the workpiece Place the machine with the abrasive belt parallel to the workpiece surface on the material Keep the machine moving because otherwise indentations in the material can arise Set the belt...

Page 13: ...arranty period shall not restart upon your taking receipt of said repaired or replacement device 11 2 Warranty Period and Statutory Warranty Claims The warranty period shall not be extended as a resul...

Page 14: ...fra 20 April 2016 2006 42 EF samt af f lgende harmoniserede normative dokumenter EN 60745 1 2009 A11 2010 EN 60745 2 3 2011 A2 2013 A11 20 14 A12 2014 A13 2015 EN 55014 1 2006 A1 2009 A2 2011 EN 55014...

Page 15: ...ritten notice to EISENBL TTER GmbH if the goods are encum bered with the rights of third parties or otherwise become subject to intervention by third parties 4 The buyer if he is an entrepreneur is in...

Page 16: ...ter de Gerd Eisenbl tter GmbH Jeschkenstra e 12d DE 82538 Geretsried Tel 49 8171 9082 010 Fax 49 8171 9082 220 www eisenblaetter de www eisenblaetter tools info eisenblaetter de DEEN_BANDIT_Bedienungs...

Reviews: